Vorsicht bei Reisekostenrückerstattung: Phishing rund um Thomas Cook
Thomas Cook ist pleite und Phishing-Betrüger haben Hochkonjunktur
Seit dem 25. September hat Thomas Cook zusammen mit den beiden Tochtergesellschaften Bucher und Öger Tours einen Antrag auf die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Als zweitgrößter Reiseveranstalter Deutschlands hat diese Entwicklung auch direkte Konsequenzen für tausende Kunden hierzulande. Diese Tatsache wollen sich jetzt Betrüger zunutze machen, die in E-Mails eine Rückerstattung der Reisekosten versprechen. Infografik: Das sind die erfolgreichsten Betreff-Zeilen beim Phishing
Bei solchen oder ähnlichen E-Mails handelt es sich aber ausnahmslos um Fälschungen mit Betrugsabsicht: "Thomas Cook hat zu keiner Zeit Emails dieser Art an Kunden verschickt. Bitte ignorieren Sie diese Mails und löschen diese", so das Unternehmen in der Warnmeldung auf der Webseite.
Wohl kein Datenleck
Wie Golem in seinem Bericht schreibt, scheint es aktuell keine Hinweise auf ein Datenleck bei Thomas Cook zu geben. Die E-Mails werden demnach ohne direkte Ansprache mit Namen oder Hinweisen auf die konkrete Buchung zugestellt. Außerdem enthalten die Nachrichten eine recht plumpe Aufforderung, diese doch an die Vertragsperson der Reisebuchung weiterzuleiten, falls der Empfänger diese nicht selbst sein sollte - ein Hinweis, der so in einer seriösen Unternehmensnachricht zu keinem Zeitpunkt zu erwarten ist.Als aktuelle offizielle Anlaufstelle für Fragen betroffener Kunden nennt Thomas Cook den Dienstleister Kaera, über die Webseite sind entsprechende Kontaktdaten zu erfahren.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:15 Uhr
Pard Nachtsicht-Monokular, Nachtsicht für die Jagd mit IR 850 nm, WiFi-Nachtsichtgerät mit 45-mm-Adapter, Infrarot-Nachtsichtbrille für die Jagd, Old NV007

Original Amazon-Preis
329,00 €
Blitzangebot-Preis
220,15 €
Ersparnis zu Amazon 33% oder 108,85 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen