Falt. Die. Repeat: Neue Display-Probleme beim Samsung Galaxy Fold
Samsung Galaxy Fold. Bereits nach einem Tag stellt der US-amerikanische Journalist Brian Heater Fehler am 7,3 Zoll großen Infinity Flex Display des futuristisch wirkenden Smartphones fest. Auf der Webseite von Techcrunch berichtet er über das Dilemma, welches er selbst als "knallbunten, amorphen Fleck" beschreibt. Grund dafür könnte zu starker Druck gewesen sein, der beim Zusammenklappen des Geräts auf den Bildschirm ausgeübt wurde.
Eine Anleitung in deutscher Sprache steht noch nicht zur Verfügung. Wahrscheinlich auch aus dem Grund, dass das Samsung Galaxy Fold 5G trotz geplanter Veröffentlichung am 18. September noch nicht in Deutschland erhältlich ist. Bisher äußerte sich das Unternehmen noch nicht zur erneuten Verzögerung und lässt auch auf der eigenen Webseite lediglich Vorbestellungen zu. Ein Liefertermin und die flächendeckende Verfügbarkeit sind weiterhin unbekannt. Ob man das angeblich verbesserte Smartphone zukünftig mit Samthandschuhen anfassen muss, bleibt abzuwarten.
Erste Tester sind hierzulande bereits im Besitz des 2100 Euro teuren Galaxy Fold, auf deren Praxiserfahrungen man gespannt sein dürfte. Ebenso wird zu klären sein, ob es sich bei den Display-Problemen aus den USA um einen Einzelfall oder einen generellen Fehler handelt. Das betroffene Smartphone wird von Samsung aktuell überprüft.
Siehe auch:
Und täglich grüßt das Murmeltier: "Schon wieder?", das sind wohl die häufigsten Reaktionen auf die Nachricht zu neuen Problemen mit dem faltbaren Bildschirm des
Weiterhin anfällig für Fehler, Deutschland-Start mit Abholung oder Übergabe
Englischsprachige Nutzer des Samsung Galaxy Fold 5G wurden jedoch vorgewarnt. Der Hersteller veröffentlichte kürzlich ein passendes Video mit "Pflegehinweisen" für sein faltbares Android-Smartphone. Darin wird davor gewarnt, übermäßig viel Druck auf das Display auszuüben, Gegenstände wie Schlüssel auf diesem vor dem Zusammenfalten zu platzieren oder aber das Galaxy Fold Wasser und Staub auszusetzen. Ebenso wird davon abgeraten eigene Display-Folien zusätzlich zur bereits ab Werk aufgetragenen zu verwenden oder das Gerät neben "leicht deaktivierbaren" Objekten wie Kreditkarten oder medizinischen Implantaten zu nutzen.Eine Anleitung in deutscher Sprache steht noch nicht zur Verfügung. Wahrscheinlich auch aus dem Grund, dass das Samsung Galaxy Fold 5G trotz geplanter Veröffentlichung am 18. September noch nicht in Deutschland erhältlich ist. Bisher äußerte sich das Unternehmen noch nicht zur erneuten Verzögerung und lässt auch auf der eigenen Webseite lediglich Vorbestellungen zu. Ein Liefertermin und die flächendeckende Verfügbarkeit sind weiterhin unbekannt. Ob man das angeblich verbesserte Smartphone zukünftig mit Samthandschuhen anfassen muss, bleibt abzuwarten.
Erste Tester sind hierzulande bereits im Besitz des 2100 Euro teuren Galaxy Fold, auf deren Praxiserfahrungen man gespannt sein dürfte. Ebenso wird zu klären sein, ob es sich bei den Display-Problemen aus den USA um einen Einzelfall oder einen generellen Fehler handelt. Das betroffene Smartphone wird von Samsung aktuell überprüft.
Update zur Auslieferung: t3n-Redakteur Andreas Floemer hat sich bei Samsung zum Bestellprozedere in Deutschland erkundigt. Anstelle einer klassischen Auslieferung vereinbart der Hersteller Abholtermine mit den Vorbestellern des Galaxy Fold 5G, bei denen auch die Handhabung des faltbaren Smartphones genauer erklärt wird.
Vom Kollegen Jens Herforth haben wir zudem erfahren, dass die Zustellungsmethode den so genannten "Personal Concierge" beinhaltet. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Kauf werden Kunden von Samsung kontaktiert, um die persönliche Übergabe des Galaxy Fold 5G zu vereinbaren. Dafür müssen (Vor)besteller ein Customer Service Plaza aufsuchen. Befindet sich keines in der Nähe des Wohnorts, soll auch eine Übergabe in den eigenen vier Wänden möglich sein. Von der Vorbestellung bis zur Abholung vergingen circa 7 Tage.
Vom Kollegen Jens Herforth haben wir zudem erfahren, dass die Zustellungsmethode den so genannten "Personal Concierge" beinhaltet. Innerhalb von 48 Stunden nach dem Kauf werden Kunden von Samsung kontaktiert, um die persönliche Übergabe des Galaxy Fold 5G zu vereinbaren. Dafür müssen (Vor)besteller ein Customer Service Plaza aufsuchen. Befindet sich keines in der Nähe des Wohnorts, soll auch eine Übergabe in den eigenen vier Wänden möglich sein. Von der Vorbestellung bis zur Abholung vergingen circa 7 Tage.
Siehe auch:
- Galaxy Fold: Austausch beschädigter Displays ist erstaunlich günstig
- Samsung Galaxy Fold Falt-Phone: Wucherpreise & höhere Stückzahlen
- Neuer Preis: Samsung Galaxy Fold 5G ab 18. September wieder zu haben
- Limitiert: Samsung will sich mit Galaxy Fold nicht nochmal blamieren
- Samsung: Neues Patent zeigt mögliches Design des Galaxy Fold 2
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
- Samsungs neue Mittelklasse: Das Galaxy A33 und A53 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Oukitel WP12

Original Amazon-Preis
149,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 21% oder 31 €
Neue Nachrichten
- Nur heute: Media Markt und Saturn starten die letzten Mai-Tiefpreise
- Mercedes-Benz: Komplett neue elektrische A-Klasse kommt ab 2025
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft findet schwerwiegende Fehler in vorinstallierten Android-Apps
- Vorsicht: Hacker haben das Windows Subsystem für Linux im Visier
- Online-Hetze: Bayern möchte Social-Media-Betreiber bestrafen
- GitHub: Angreifer stehlen Daten von mehr als 100.000 npm-Konten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen