Falt. Die. Repeat: Neue Display-Probleme beim Samsung Galaxy Fold
Die Hiobsbotschaften zum Samsung Galaxy Fold scheinen kein Ende zu nehmen. Nach gravierenden Problemen steht nun auch der Re-Release des Smartphones mit angeblich verbesserter Stabilität im Schatten eines Display-Fehlers. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Erste Eindrücke zur neuen 2022-Edition
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Klar war wohl, dass zumindest die erste Generation des Galaxy Fold bestenfalls ein Konzept-Smartphone für einen kleinen Interessentenkreis ist, um zu zeigen was möglich ist. Die vielen Probleme der Geräte führen (zu recht) dazu, dass der schlechte Ruf vermutlich auch an Folgegenerationen haften bleiben.
Edit: Auf die schnelle hab ich vom Huawei zwar keinen Termin gefunden, aber vorerst wird es nur in China verkauft. ;)
Ich bin mal auf die nächste Meldung gespannt:
Samsung liefert das Gerät nur noch mit einem persönlichem menschlichem Betreuer aus, der einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht und einem informiert, wie er das Gerät am besten benutzt, damit es keinen Schaden nimmt. Auf Wunsch übernimmt der Betreuer auch komplett die Bedienung des Gerätes, damit es zu keinen unabsichtlichen Fehlbedienungen und damit verbundenen Beschädigungen kommt.
Die Tagline von "Edge of Tomorrow", die hier ja offensichtlich als Vorlage dient ist ja auch "Live, Die, Repeat" und nicht "Leben, Die, Repeat"..... ;-)
2100 € für ein faltbares smartphone das so empfindlich ist das man in der praxis gar nicht oder nur schwer benutzen kann.
ist doch eher was für sammler von prototypen, die es dann in einer staubdichten glasvitrine zur schau stellen.
ich meine für 2100 bekommt man mehrere normale High-End Smartphones, die praxistauglicher sind.