Apple: iOS 13.1 und iPadOS Updates erscheinen früher als erwartet
Sicherheitslücke wird Apple noch ausmerzen und schließen wollen. Den Release für iOS 13.1 scheint das US-amerikanische Unternehmen nun vorgezogen zu haben. Wie die Kollegen von The Verge berichten, erscheint das Update am 24. September und somit sechs Tage früher als geplant.
Die Installation von iOS 13.1 ist auf iPhones ab dem iPhone 6s (Plus) aus dem Jahr 2015 möglich. iPadOS geht hingegen noch einen Schritt weiter und unterstützt mit dem iPad Air 2 sogar ein bald fünf Jahre altes Tablet. Der Apple A8X Chip wird somit als Mindestvoraussetzung für die neuen Betriebssysteme gesetzt. Es ist davon auszugehen, dass Apple die beiden Updates wie üblich am Dienstagabend in schnell aufeinanderfolgenden Wellen verteilen wird. Die wichtigsten Funktionen von iOS 13 und somit auch iPadOS haben wir dahingehend in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.
Siehe auch:
Während viele iPhone-Besitzer bereits gestern Abend auf den iOS 13-Zug aufgesprungen sind, warten andere hingegen auf die kommende Aktualisierung in Form von iOS 13.1. Gravierende Bugs konnten wir im ersten Test mit der neuen Software zwar (noch) nicht feststellen, doch einige Kinderkrankheiten und vor allem eine kürzlich aufgetauchte Diverse Bugfixes und neue Features werden eingeführt
Nach dem Download von iOS 13.1 nächsten Dienstag werden eine Hand voll neuer Features für iPhones zur Verfügung stehen, die es nicht in die erste Version von iOS 13 geschafft haben. Dazu gehören unter anderem automatisierte Siri-Shortcuts und das Teilen von Ankunftszeiten mit Freunden via Apple Maps (Karten). Neue HomeKit-Funktionen und die Parallelnutzung mehrerer AirPods an einem Gerät lassen hingegen noch etwas länger auf sich warten. Das auf iOS 13 basierende, aber für Tablets optimierte iPadOS wird ebenfalls am 24. September frühzeitig veröffentlicht.Die Installation von iOS 13.1 ist auf iPhones ab dem iPhone 6s (Plus) aus dem Jahr 2015 möglich. iPadOS geht hingegen noch einen Schritt weiter und unterstützt mit dem iPad Air 2 sogar ein bald fünf Jahre altes Tablet. Der Apple A8X Chip wird somit als Mindestvoraussetzung für die neuen Betriebssysteme gesetzt. Es ist davon auszugehen, dass Apple die beiden Updates wie üblich am Dienstagabend in schnell aufeinanderfolgenden Wellen verteilen wird. Die wichtigsten Funktionen von iOS 13 und somit auch iPadOS haben wir dahingehend in einem separaten Artikel für euch zusammengefasst.
Siehe auch:
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Inkbirdplus Wlan Smart Outdoor Steckdose, Smart Home WiFi Steckdose kompatibel mit Alexa, Google Assistant, Sprachsteuerung, APP Fernsteuerung, Zeitplan, 2.4 GHz

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12 künftig modular? Microsoft soll an "CorePC" arbeiten
- Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
- Nokia auf der Zielgeraden: Noch in diesem Jahr 4G auf dem Mond
- Wie bei Discord & Co: Hinweis auf Voice-Chats taucht in WhatsApp auf
- Alibaba: Chinesischer Riesenkonzern wird in sechs Teile zerschlagen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen