MagentaGaming: Telekom startet Google Stadia Stream-Konkurrenz
MagentaGaming vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen Streaming-Dienst, der Videospiele auf nahezu jede Plattform und Hardware streamen kann - also im Grunde genau das Angebot, das auch Google mit Stadia unterbreiten wird. Voraussetzung für Magenta Gaming ist ein schneller Internetzugang mit mindestens 50 Mbit/s, empfohlen werden 100 MBit/s, damit das Streaming auch einen reibungslosen Spieleablauf garantiert. Man ist dabei unabhängig von der eigenen Hardware, gespielt wird auf PC mit Windows 7, 8 und 10 sowie auf macOS und Android-Geräten. Die Unterstützung von iOS und Xbox ist geplant. Einen Ladebalken sollen Gamer dabei nie zu sehen bekommen, so die Telekom, die nötige Leistung erbringen die Telekom-Server.
Die Telekom gewährt einen ersten...
...Blick auf MagentaGaming.
Los geht es mit der Beta am 24. August
Am 24. August zeigt die Telekom das neue MagentaGaming dann auch zum ersten Mal in Halle 11.3 auf der Gamescom.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Siehe auch:
Das dürfte spannend werden: Die Deutsche Telekom hat heute ihr neues Angebot namens


Beta startet am 24. August
Viele Einzelheiten zum MagentaGaming hat der Konzern heute noch nicht verraten. Es fehlen noch wichtige Details wie der Preis für das Abonnement sowie der eigentliche Starttermin. Bisher heißt es nur grob, dass man das Angebot 2020 allen Gaming-Begeisterten zur Verfügung stellen will.
Beta-Plätze limitiert
Die Registrierung für die Beta-Phase startet am 24. August um 9 Uhr mit dann mehr als 100 kostenlos verfügbaren Spielen. Für die Registrierung muss man Telekom-Kunde sein - das scheint aber zunächst nur in der Beta-Phase so zu sein, später können sich alle Spiele-Fans anmelden. Zudem sind die Plätze in der Beta-Phase limitiert.Am 24. August zeigt die Telekom das neue MagentaGaming dann auch zum ersten Mal in Halle 11.3 auf der Gamescom.
Großer Internet-Vergleichs-Rechner
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Kurs der T-Aktie
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Super Bowl 2022: Miley Cyrus, Braff und Faison singen für T-Mobile
- Erklärt: Wie das Filternet von Telekom und Vodafone funktioniert
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Super Bowl 2021: T-Mobile verkuppelt Gwen Stefani mit Blake Shelton
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- ChatGPT in Suchmaschine Bing: Microsoft bringt das nächste große Ding
- Abgerundete Optik und mit KI-Co-Pilot: Neuer Edge-Browser steht bereit
- Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
- Moment 3 Feature-Drop: Neue Details zum nächsten Windows 11-Update
- MyFritzApp: AVM startet neue Übersicht fürs Heimnetz mit Tooltipps
- Nordrhein-Westfalen: Microsoft 365 ist auch an Schulen konkurrenzlos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen