Vodafone: FritzBox 6591 lieferbar & 1000 MBit/s für Business-Kunden
Vodafone lange Zeit nicht auf Lager war. Alternativ bot der Provider zwar einen WLAN-Kabelrouter (Arris Touchstone TG3442) an, doch großer Beliebtheit erfreute sich diese Hardware nie. Vodafone-Kunden können jedoch aufatmen, da die FritzBox 6591 ab sofort für einen monatlichen Aufpreis von 6,99 Euro wieder lieferbar ist.
Endlich wieder da: Die AVM FritzBox 6591 für Privat- und auch für Geschäftskunden.
Der Preis für den Business-Vertrag bei 1000 MBit/s beträgt wie für Privatkunden 69,99 Euro pro Monat. Allerdings ist die FritzBox 6591 kostenlos enthalten, während Otto Normalverbraucher für die Router-Option extra zahlen muss. Im ersten Jahr erhalten Geschäftskunden zudem den Tarif kostenlos, während private Nutzer monatlich mindestens 19,99 Euro investieren müssen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in beiden Fällen 24 Monate.
Siehe auch:
Gerade für Interessenten am Tarif Red Internet & Phone 1000 Cable mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s stellte sich in den letzten Wochen eine Ernüchterung ein, da die dafür passende AVM FritzBox 6591 Cable bei

Vodafone schaltet Gigabit-Internet auch für Business-Kunden frei
Während man im kleinsten Vodafone Kabel-Tarif mit 50 MBit/s nur auf die FritzBox 6490 Cable zurückgreifen kann, steht der 6591-Router mit FritzOS 7.10 ab 100 MBit/s zur Auswahl. Anfang Juli berichteten wir zudem, dass Geschäftskunden und Personen mit Business-Tarifen weiterhin auf den so genannten Red Internet & Phone 1000 Business Cable-Vertrag warten müssen. Dies ist nun nicht mehr der Fall: Für Unternehmen, Selbstständige und an und für sich jede Einzelperson mit Interesse an einem Business-Tarif steht nun auch das Gigabit-Internet und somit die AVM FritzBox 6591 Cable bereit.Der Preis für den Business-Vertrag bei 1000 MBit/s beträgt wie für Privatkunden 69,99 Euro pro Monat. Allerdings ist die FritzBox 6591 kostenlos enthalten, während Otto Normalverbraucher für die Router-Option extra zahlen muss. Im ersten Jahr erhalten Geschäftskunden zudem den Tarif kostenlos, während private Nutzer monatlich mindestens 19,99 Euro investieren müssen. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt in beiden Fällen 24 Monate.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
FritzBox-Bilder
FritzBox-Videos
- So unterbindet man die Internet-Anbindung von Smart-Home-Geräten
- Router als Pförtner: So wird lokaler Server von außen erreichbar
- So lasst ihr euch von der FritzBox den Datenverkehr mitschneiden
- FritzBox: So baut man einen VPN-Tunnel zu Smartphone & Co. auf
- Die IFA-Highlights von AVM, Samsung und Sony schon vorab
Beliebte FritzBox-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen