Samsung Galaxy Note 10: Neuer Exynos 9825, 'alter' Snapdragon 855
Samsung Exynos 9825 Octacore-SoC ausgerüstet sein wird, also gegenüber den im Frühjahr erschienenen Flaggschiff-Smartphones der Galaxy-S10-Serie einen jüngeren, verbesserten SoC mitbringt, bleibt es in den USA und anderen Regionen bei der Verwendung des Qualcomm Snapdragon 855.
Da die Exynos-Varianten der Samsung Top-Smartphones traditionell etwas weniger Leistung bieten als die Qualcomm-basierten Versionen, schließt der Hersteller beim Note10 möglicherweise genau diese Lücke. Für die US-Kunden dürfte der Verzicht auf ein "Upgrade" auf den neuen Snapdragon 855 Plus dennoch eine mehr oder weniger große Enttäuschung sein. Qualcomm hat den neuen SoC, bei dem es sich um eine etwas schnellere Variante des normalen 855ers handelt, erst vor kurzem offiziell gemacht.
Der Snapdragon 855 Plus bietet eine um rund 120 Megahertz höhere maximale Taktrate von 2,96 Gigahertz und besitzt eine ebenfalls schneller arbeitende Adreno-GPU, die für rund 15 Prozent mehr Grafik-Power sorgen soll. Die Samsung Galaxy Note 10-Serie wird am 7. August 2019 offiziell vorgestellt. Zu genauen Taktraten des neuen Samsung Exynos 9825 liegen noch keine Angaben vor.
Während die europäische Variante des Samsung Galaxy Note10 und Galaxy Note10+ mit dem neuen Kein Snapdragon 855 Plus
Samsung wird unseren Informationen zufolge zwar bei der hierzulande und in den meisten anderen Regionen der Welt vertriebenen Exynos-Version des Galaxy Note 10 und Galaxy Note 10 Plus auf den neuen, vermutlich im 7-Nanometer-Maßstab gefertigten hauseigenen SoC setzen, in den USA aber keineswegs auf den erst vor kurzem angekündigten Qualcomm Snapdragon 855+. Stattdessen bekommen US-Kunden weiterhin den "normalen" Snapdragon 855.Da die Exynos-Varianten der Samsung Top-Smartphones traditionell etwas weniger Leistung bieten als die Qualcomm-basierten Versionen, schließt der Hersteller beim Note10 möglicherweise genau diese Lücke. Für die US-Kunden dürfte der Verzicht auf ein "Upgrade" auf den neuen Snapdragon 855 Plus dennoch eine mehr oder weniger große Enttäuschung sein. Qualcomm hat den neuen SoC, bei dem es sich um eine etwas schnellere Variante des normalen 855ers handelt, erst vor kurzem offiziell gemacht.
Der Snapdragon 855 Plus bietet eine um rund 120 Megahertz höhere maximale Taktrate von 2,96 Gigahertz und besitzt eine ebenfalls schneller arbeitende Adreno-GPU, die für rund 15 Prozent mehr Grafik-Power sorgen soll. Die Samsung Galaxy Note 10-Serie wird am 7. August 2019 offiziell vorgestellt. Zu genauen Taktraten des neuen Samsung Exynos 9825 liegen noch keine Angaben vor.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Galaxy Tab S8 und S7 im Vergleich: Derzeit nur kleine Unterschiede
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
- Kompakt und tolles Display: Das Samsung Galaxy S22 im Test
- Samsungs neue Mittelklasse: Das Galaxy A33 und A53 im Hands-on
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:50 Uhr
Maxsun Geforce GT 1030 Grafikkarte 2 GB Gddr5 Video Grafikkarte GPU Mini ITX Design HDMI DVI-D Single Fan Cooling System

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- ChromeLoader: Forscher registrieren vermehrt Angriffe via Webbrowser
- Surface Pro 8 bekommt wichtiges Update: Verbesserungen gestartet
- Microsoft veröffentlicht weitere optionale Windows-Updates
- AVM veröffentlicht Update: Fritz-App für Windows mit neuer Funktion
- Amazon Prime Video: Das sind die neuen Filme & Serien im Juni 2022
- Apple, Sony und Co. wollen Autos bauen, Samsung sagt Pläne dazu ab
- Massenhaft wachsende schwarze Löcher in Zwerggalaxien gefunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen