PlayStation 5: AMD gibt Ausblick auf die Leistung der PS5-Konsole
AMD vergleichsweise offen in Bezug auf ihre Zusammenarbeit an der Next-Gen-Konsole PlayStation 5. So wurde unter anderem bekannt gegeben, dass sich die im 7nm-Verfahren hergestellten Chips mit Navi- und Zen-2-Architektur im Inneren der PS5 befinden werden. Bisher gab es neben oberflächlichen Informationen zur verwendeten Technologie allerdings keine genauen Angaben zur Leistungsfähigkeit der Grafikkarten und Prozessoren. Erste Einblicke dazu gewährte AMD auf der heutigen Keynote während der Computex 2019 in Taipeh.
Gamer warten gespannt auf mehr Infos zur Sony PlayStation 5 (Bild: Design-Konzept).
Neben den beiden Prozessoren Ryzen 9 3900X (12 Kerne, 4,6 GHz) und Ryzen 7 3800X (8 Kerne, 4,5 GHz) mit einer TDP von 105 Watt dürfte auch der neue Ryzen 7 3700X (8 Kerne, 4,4 GHz) mit seinem maximalen Stromverbrauch von 65 Watt als mögliche Basis für die PS5 interessant sein. AMDs Fokus liegt in diesem Jahr nicht mehr nur auf der Steigerung der Leistung, sondern auch auf der Verbesserung der Effizienz und der Integration von PCI Express 4.0. Der Startschuss für Navi und der dritten Generation Ryzen fällt bereits im Juli 2019. Ebenso werden zur E3 2019 neue Leistungswerte erwartet.
Zur E3 2019 werden von AMD weitere Details zu Navi und Ryzen Zen 2 erwartet.
In Hinsicht auf die Grafikleistung müsste AMD wahrscheinlich noch eine Schippe drauflegen. Vor allem, da Sony bereits jetzt mit einer 8K-Auflösung für die PlayStation 5 wirbt. Es ist davon auszugehen, dass im Laufe des Jahres eine Radeon RX 5800-Serie oder höher folgen wird, welche die Nvidia GeForce RTX 2080 und RTX 2080 Ti angreift. Diese beiden High-End-Grafikkarten liegen mit 10,6 und 14,2 Teraflops dann eher in den angepeilten Leistungsbereichen der PS5-Konsole, die sich mit den 7,9 TFLops einer RTX 2070 sicher nicht zufriedengeben wird.
Siehe auch:
Alle News von der Computex 2019 Neuigkeiten von der Technik-Messe aus Taiwan
In den letzten Wochen zeigten sich Sony und

Erste AMD Navi-Karten und Ryzen Zen-2-Modelle erscheinen im Juli
Das Unternehmen bestätigte auf seiner Pressekonferenz noch einmal, dass Navi und Ryzen 3000 die Sony PlayStation 5 in neue Performance-Höhen bringen werden. Parallel dazu kündigte man mit der AMD Radeon RX 5700 Serie die ersten GPUs der neuen Generation an. Diese sollen im direkten Vergleich mit Nvidia bis zu 15 Prozent mehr Leistung bieten als die aktuellen GeForce RTX 2070 Grafikkarten. In Hinsicht auf die Prozessoren stellt sich AMD mit neuen Ryzen 9 und Ryzen 7 Modellen der starken Intel-Konkurrenz und übertrifft diese sogar in ersten Benchmarks.Neben den beiden Prozessoren Ryzen 9 3900X (12 Kerne, 4,6 GHz) und Ryzen 7 3800X (8 Kerne, 4,5 GHz) mit einer TDP von 105 Watt dürfte auch der neue Ryzen 7 3700X (8 Kerne, 4,4 GHz) mit seinem maximalen Stromverbrauch von 65 Watt als mögliche Basis für die PS5 interessant sein. AMDs Fokus liegt in diesem Jahr nicht mehr nur auf der Steigerung der Leistung, sondern auch auf der Verbesserung der Effizienz und der Integration von PCI Express 4.0. Der Startschuss für Navi und der dritten Generation Ryzen fällt bereits im Juli 2019. Ebenso werden zur E3 2019 neue Leistungswerte erwartet.

Siehe auch:
- PlayStation 5: Alle Infos, Gerüchte, Preise & Termine im Überblick
- AMD: Neue Ryzen 3000-Serie bringt Bemerkenswertes auf allen Ebenen
- AMD Radeon RX 5700: Erste Navi-GPU soll Nvidia RTX 2070 schlagen
- PlayStation 5: Sony bestätigt Crossplay zwischen PS4 & PS5-Konsole
- PlayStation 5: Neue PS5-Konsole wird auf harte Konkurrenz treffen
Alle News von der Computex 2019 Neuigkeiten von der Technik-Messe aus Taiwan
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
PlayStation 4 Pro 1TB im Preisvergleich
Neue PlayStation-Bilder
Videos zum Thema PlayStation
- Sony Playstation 5: Nutzung, Einrichtung, Einsatzmöglichkeiten
- PlayStation Plus - Werbeclip enthält massig Gaming-Anspielungen
- The Last of Us: Remake kommt für PC und PS5, Release im September
- Das sind die Vorteile der PlayStation 5 DualSense-Ladestation
- Sony PS5: So ändert man das Design der Konsole durch Covertausch
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Games:
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nur dank Autopilot zum Ziel: Beide Piloten einer Boeing 737 schlafen ein
- Krypto-Wette wird Refund-Desaster: "Untamed Isles" dreiste Geschichte
- 2 Mio. Downloads: Neue bösartige Android-Apps verstecken sich dreist
- Besser weiter oben: Google nimmt große Änderungen an der Suche vor
- Eurosolar: Kernkraft-Debatte blockiert einfach nur echte Lösungen
- Neu in Android 13: So genial ist Googles neue Zwischenablage
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen