World of Warcraft erfüllt größten Fanwunsch, startet bald Classic-Server
Zurück ins Jahr 2006
Und so mancher Spieler der ersten Jahre wird demnächst eine Reise in die Vergangenheit antreten. Denn nachdem man sich lange gedrückt hat, wird Blizzard bereits in Kürze eine "Vanilla"-Version von WoW anbieten, offiziell nennt sich diese Ausgabe World of Warcraft Classic.
Bereits heute startet ein geschlossener Beta-Test, der Start für alle erfolgt dann am 27. August 2019. Dann können alle, die natürlich über ein aktives Abonnement verfügen, wieder 40-Spieler-Raids zum geschmolzenen Kern und die ersten PvP-Gefechte durchführen. Ein Pre-Burning Crusade-WoW bedeutet auch, dass es lediglich die jeweils vier klassischen Rassen auf Seiten von Allianz und Horde gibt, auch die Level-Obergrenze liegt bei der ursprünglichen Stufe 60.
Wie erwähnt hat sich Blizzard lange Zeit gelassen, bis man sich entschieden hat, WoW Classic anzubieten. Ein Stück weit wurde man dazu auch gezwungen, denn es gab diverse Fan-Projekte, die "Legacy"-Server auf eigene Faust und an Blizzard vorbei betrieben haben.
Mehr zum Thema: World of Warcraft
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue World-of-Warcraft-Bilder
Videos zum Thema World of Warcraft
- WoW: Blizzard zeigt den Launch-Trailer zur Shadowlands-Erweiterung
- WoW Shadowlands: Blizzard enthüllt das Release-Datum des Addons
- World of Warcraft: Shadowlands - Cinematic-Trailer zum WoW-Add-on
- World of Warcraft: Shadowlands - Blizzard kündigt neues Add-on an
- World of Warcraft - Cinematic-Trailer zum Ende der Kriegskampagne
Beliebte World-of-Warcraft-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:30 Uhr
Cubot X30 Smartphone ohne Vertrag, 8 GB RAM/128GB/256GB, 6.4-Zoll HD Display, 4200mAh Akku, Android 10, 5-Kameras 48 MP, Dual SIM, 4G Global Version

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neue Nachrichten
- Neues Design: Google überarbeitet die mobile Version der Websuche
- Der neue Streaming-Riese Paramount+ startet schon Anfang März
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen