Patentverfahren: Qualcomm konnte einen Teilsieg gegen Apple erringen
Heise). Da es sich hierbei aus Sicht der Konzerne um keine hohe Summe handeln dürfte, besteht der eigentliche Sieg von Qualcomm darin, dass die drei Patentverletzungen festgestellt wurden.
In den Patenten werden Technologien zur schnellen Verbindung eines Geräts mit dem mobilen Internet beschrieben. Außerdem werden hier Verfahren vorgestellt, um die Zusammenarbeit zwischen CPU und Modem sowie Grafik-Einheit zu verbessern.
Nicht nur gegen Apple, sondern auch gegen Qualcomm wurde eine Klage verhandelt. Die US-amerikanische Wettbewerbsaufsicht FTC hatte dem Konzern einen unfairen Wettbewerb vorgeworfen. Der Halbleiterproduzent würde seine Deals zu stark an die Lizenzvereinbarung seiner Patente knüpfen. Diese Anschuldigungen dementiert Qualcomm. Obwohl die Anhörung zu diesem Fall schon im Januar stattgefunden hatte, steht ein Urteil noch aus.
In einem kalifornischen Gerichtsverfahren haben Geschworene entschieden, dass Apple drei Patente von Qualcomm verletzt hat. Daher wurde das Unternehmen aus Cupertino zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von rund 31,6 Millionen Dollar verpflichtet (via In den Patenten werden Technologien zur schnellen Verbindung eines Geräts mit dem mobilen Internet beschrieben. Außerdem werden hier Verfahren vorgestellt, um die Zusammenarbeit zwischen CPU und Modem sowie Grafik-Einheit zu verbessern.
Milliardenklage wird bald verhandelt
Dass Apple jetzt aufgrund der festgestellten Patentverletzungen verurteilt wurde, könnte dem iPhone-Hersteller bald zum Verhängnis werden. Schon Mitte April wird ein weiterer Rechtsstreit zwischen Apple und Qualcomm verhandelt. Dabei geht es um Beträge in Milliardenhöhe. Die aktuellen Feststellungen könnten einen erheblichen Einfluss auf dieses Verfahren haben. Zu Beginn des Jahres konnte Qualcomm bewirken, dass ältere iPhones temporär nicht mehr in Deutschland verkauft werden durften.Nicht nur gegen Apple, sondern auch gegen Qualcomm wurde eine Klage verhandelt. Die US-amerikanische Wettbewerbsaufsicht FTC hatte dem Konzern einen unfairen Wettbewerb vorgeworfen. Der Halbleiterproduzent würde seine Deals zu stark an die Lizenzvereinbarung seiner Patente knüpfen. Diese Anschuldigungen dementiert Qualcomm. Obwohl die Anhörung zu diesem Fall schon im Januar stattgefunden hatte, steht ein Urteil noch aus.
Mehr zum Thema: Qualcomm
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iOS 16.4 ist fertig: Apple stellt obligatorischen Release-Kandidat bereit
- Windows: Microsoft ändert Zeitplan nicht sicherheitsrelevanter Updates
- Microsoft hat weiter Probleme mit Windows 11-Hardwaresicherheit
- Windows 11 22H2: Mit dem nächsten Patch-Day wird alles anders
- Kleiner Satellit wird von AA-Batterien versorgt und bremst per Segel
- Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen