V50: LG bringt erstes 5G-Smartphone - mit 6,2 Zoll Zusatz-Bildschirm
Video-Update 25.02.2019 (10:36 Uhr): Am Stand von LG haben wir das neue V50 ThinQ in die Hände bekommen und konnten das Smartphone kurz ausprobieren. Unser Video dazu findet man hier: LG V50 ThinQ Smartphone im Hands-On-Video
Das LG V50 ThinQ 5G, welches wir im folgenden einfach LG V50 nennen werden, ist trotz der Integration von Qualcomms Snapdragon X50 5G-Modem nicht wesentlich größer als sein Vorgänger, auch wenn das im 19,5:9-Format gehaltene OLED-Display mit seiner QHD+ Auflösung von enormen 3120x1440 Pixeln mit 6,4 Zoll Diagonale keineswegs klein ausfällt. Der Bildschirm hat natürlich wieder einen Ausschnitt, wobei LG in der "Notch" nun zwei Frontkameras unterbringt.
Snapdragon 855 für eine starke Performance
Unter der Haube steckt wie erwähnt das X50 5G-Modem von Qualcomm, während der neue Qualcomm Snapdragon 855 Octacore-SoC für maximale Leistung sorgen soll. Der Chip erreicht mit seinen acht Kernen bis zu 2,84 Gigahertz und wird von LG hier mit sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB internem Flash-Speicher auf UFS-2.1-Basis kombiniert, die der Nutzer per MicroSD-Kartenslot bequem erweitern kann.

Die Frontkameras sind ebenfalls nicht schlecht ausgestattet. Sie bieten zwar "nur" relativ geringe Auflösungen von fünf und acht Megapixeln, haben aber mit 1,12 Mikrometern relativ große Sensorpixel, so dass sie mehr Licht einfangen sollen als so manch anderer, hochauflösenderer Sensor. LG bietet im Zusammenhang mit den Kameras wieder umfangreiche Multimedia-Features, wie man sie schon von den Vorgängermodellen der V-Serie kennt. Dazu gehören HDR10-Support und KI-Funktionen, mit denen die Kameras jeweils die optimalen Einstellungen wählen sollen.
Surround-Sound, 4000 mAh Akku und IP67
Auch sonst ist das LG V50 in Sachen Multimedia gut ausgestattet, bringt es doch einen dedizierten Quad-DAC mit, kann 3D Surround Sound wiedergeben und verfügt obendrein über einen Boombox-Lautsprecher und insgesamt über Stereo-Lautsprecher, die dank größerer Frequenzbereiche einen klareren Klang bieten sollen. Mit seinem 4000mAh-Akku ist das Gerät zudem in Sachen Laufzeit jetzt zumindest auf dem aktuell üblichen Niveau angekommen. Dank US-Mil-Spec-Erfüllung und IP67-Zertifizierung ist das LG V50 5G gut gegen Staub, Wasser und Stürze gefeit.Ein Kuriosum stellt das von LG angekündigte Dual Screen-Addon dar. Es handelt sich um eine Art Klapphülle, in die das V50 eingesetzt wird. Statt des normalen Deckels ist hier aber ein 6,2 Zoll großes zusätzliches OLED-Display verbaut, das mit 2160x1080 Pixeln aber niedriger auflöst als der Bildschirm des Smartphones selbst. Setzt man das LG V50 in das Case ein, wird ein Symbol auf dem Display angezeigt, über das der Zusatzbildschirm aktiviert werden kann.
Mit einer speziellen Multitasking-Oberfläche kann der Nutzer dann mit den beiden Displays gleichzeitig interagieren. Wie gut das Ganze in der Realität funktioniert, bleibt allerdings abzuwarten. Unter anderem könnten Spiele von dem Zusatz-Display profitieren. Bei der Verwendung kann der Nutzer das Display in zwei Winkeln anstellen - 104 und 180 Grad - um so jeweils die optimale Ausrichtung zu erlangen. Die Stromversorgung des Addon-Displays erfolgt direkt über den Akku des LG V50 ThinQ 5G.
Wann und zu welchen Preisen das V50 in Deutschland auf den Markt kommt, ist noch offen. In den USA soll es in Kürze unter anderem beim Netzbetreiber Sprint starten, wobei auch in diesem Fall noch keine genauen Angaben gemacht wurden.
Mehr zum Thema: LTE & 5G
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Motorola Moto G 5G Plus: Neue Mobilfunk-Technik für kleines Geld
- OnePlus Nord N10: Volle 5G-Power für gerade mal 300 Euro
- Ein 5G-Flaggschiff zum Sparpreis: Das OnePlus 8T im Test
- OnePlus Nord 5G: Neuer Mobilfunk im Top-Smartphone für 400 Euro
- Sony Xperia 1 II: Das neue Flaggschiff mit 5G-Anbindung im Test
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen