LG OLED-TVs 2019: Preise & Verfügbarkeit für Deutschland bekannt

Auf der CES hat LG sein Portfolio der 2019er OLED-Fernseher offiziell vorgestellt. Nun gibt der südkoreanische Hersteller erste Preise und die Verfügbarkeit von mehr als sieben TV-Modellen bekannt. Der deutsche Startschuss für die nächste Generation OLED-TV fällt im April.
Tv, LG, Fernseher, OLED, 4K, TV-Gerät, LG Electronics, Ultra HD, HDR, Dolby Vision, UHDTV
LG

Ausrollbarer TV und 8K stehlen den Bestsellern die Show

Anfang Januar nutzte LG die Consumer Electronics Show in Las Vegas dazu, um seine neuen OLED-Fernseher für das Jahr 2019 anzukündigen. Die beliebten Standard-Modelle im 55-, 65- und 77-Zoll-Format gingen jedoch bei der Präsentation zweier Highlights unter. Mit den so genannten Signature-OLED-TVs der Z9- und R9-Serie sorgten ein 88-Zoll-Fernseher mit satter 8K-Auflösung und ein 65-Zoll-Modell mit ausrollbarem Bildschirm für ordentlich Aufmerksamkeit. LG OLED-TVs 2019CES-Innovation: Des ausrollbare LG OLED-TV der R9-Serie Otto Normalverbraucher wird diese beiden Exoten höchstwahrscheinlich nicht im Wohnzimmer platzieren. Deutlich interessanter dürften LGs OLED-Fernseher der Serien B, C, E, G und W sein. Doch was bieten die 2019er-Modelle an Neuerungen? Zum einen kommt der neue Alpha 9 Gen 2 Prozessor zum Einsatz, der sich um eine bessere Bild- und Tonoptimierung in Verbindung mit einer künstlichen Intelligenz (AI / KI) kümmern soll. Außerdem zieht neben dem Google Assistant auch Amazon Alexa als Sprachassistent in die Fernseher ein. In Kooperation mit Apple wird weiterhin die Airplay 2-Technik verbaut und durch AI Sound ein virtueller 5.1 Surround-Klang geschaffen.

LG OLED-TVs 2019LG OLED-TVs 2019LG OLED-TVs 2019LG OLED-TVs 2019

Natürlich setzen alle der 2019er LG OLED-TVs auf eine 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) und Bildverbesserer wie HDR, HLG, Dolby Vision und HFR. Für PC- und Konsolen-Spieler werden zudem eine variable Bilderwiederholungsrate (VRR / Variable Refresh Rate) und ein Modus für eine geringe Latenz (ALLM / Automatic Low Latency Mode) untergebracht. In Hinsicht auf die Sound-Features sind unter anderem Dolby Atmos, TrueHD und DTS-HD an Bord. Über den verbauten HDMI 2.1-Anschluss können die 2019er-OLEDs zudem bis zu 120 Bilder pro Sekunde in 4K UHD und bis zu 60 FPS bei 8K-Inhalten empfangen und wiedergeben.

Preise & Verfügbarkeit der OLED-TVs

Für den Anfang gibt LG in Deutschland die Preise und Verfügbarkeit für die Serien C9, E9 und W9 bekannt. Das deutlich günstigere B9-Modell wird erst im Laufe des Sommers erscheinen und mit einem leicht schwächeren Prozessor (Alpha 7 Gen 2) ausgestattet. Die CES-Highlights Z9 und R9 folgen in der zweiten Jahreshälfte. Preise für diese drei ausstehenden Fernseher sind zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Ebenso steht noch nicht fest, ob wir in diesem Jahr mit einer G9-Serie rechnen können.

OLED-TVs verfügbar ab April 2019

  • LG OLED55C9 (55 Zoll) - 2499 Euro
  • LG OLED65C9 (65 Zoll) - 3499 Euro
  • LG OLED77C9 (77 Zoll) - 7999 Euro
  • LG OLED55E9 (55 Zoll) - 2999 Euro
  • LG OLED65E9 (65 Zoll) - 3999 Euro

OLED-TVs verfügbar ab Mai 2019

  • LG OLED65W9 (65 Zoll) - 6999 Euro
  • LG OLED77W9 (77 Zoll) - 12999 Euro
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!