Facebook: Beliebte Android-Apps geben Daten ohne Zustimmung weiter
Heise berichtet, wurde die Studie im Rahmen des Hackerkongresses 35C3 in Leipzig vorgestellt. Dabei wurden 34 der Android-Apps mit den meisten Downloads untersucht. Jede der Anwendungen wurde mindestens auf zehn Millionen Geräten installiert. 61 Prozent der Apps übermitteln nach dem Start Daten an Facebook. Dies kann der Nutzer nicht verhindern.
Für die Datenweitergabe ist ein Android-SDK, welches Facebook den Entwicklern von Apps zur Verfügung stellt, verantwortlich. Mit dem SDK lässt sich beispielsweise personalisierte Werbung einblenden. Obwohl es die Möglichkeit gibt, die Menge der versendeten Daten einzuschränken, machen anscheinend nur wenige Entwickler von dem Feature Gebrauch.
So wird neben den Informationen zur Nutzungsdauer und genutzter Betriebssystem-Version auch die Google-Werbe-ID übermittelt. Der dahinterstehende Datensatz enthält Details zum Surf-Verlauf sowie Alter, Geschlecht und weiteren privaten Angaben des Nutzers. Zu den untersuchten Apps zählen unter anderem die Flugplattform Kayak und Taschenlampen-Tools.
Facebook sorgte in diesem Jahr mit mehreren Datenskandalen schon öfters für negative Schlagzeilen. Erst vor gut zwei Wochen wurde ein Bug bekannt, der dazu geführt hatte, dass unbefugte Personen Zugriff auf die Fotos von Nutzern erhalten haben. Hiervon waren rund 1500 Anwendungen und damit mehr als 6,8 Millionen Facebook-Nutzer betroffen.
Wie Für die Datenweitergabe ist ein Android-SDK, welches Facebook den Entwicklern von Apps zur Verfügung stellt, verantwortlich. Mit dem SDK lässt sich beispielsweise personalisierte Werbung einblenden. Obwohl es die Möglichkeit gibt, die Menge der versendeten Daten einzuschränken, machen anscheinend nur wenige Entwickler von dem Feature Gebrauch.
So wird neben den Informationen zur Nutzungsdauer und genutzter Betriebssystem-Version auch die Google-Werbe-ID übermittelt. Der dahinterstehende Datensatz enthält Details zum Surf-Verlauf sowie Alter, Geschlecht und weiteren privaten Angaben des Nutzers. Zu den untersuchten Apps zählen unter anderem die Flugplattform Kayak und Taschenlampen-Tools.
Hohe Strafzahlungen möglich
Um solche Fälle verhindern zu können, gilt in der ganzen EU seit Mai 2018 die sogenannte Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Hier wurde festgelegt, dass sich alle Programme eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers einholen müssen, bevor Daten gesammelt und weitergegeben werden. Gemäß der DSGVO können Unternehmen, die sich nicht an die neuen Regelungen halten, mit einer Geldbuße von bis zu 20 Millionen Euro oder sogar vier Prozent des Jahresumsatzes belegt werden.Facebook sorgte in diesem Jahr mit mehreren Datenskandalen schon öfters für negative Schlagzeilen. Erst vor gut zwei Wochen wurde ein Bug bekannt, der dazu geführt hatte, dass unbefugte Personen Zugriff auf die Fotos von Nutzern erhalten haben. Hiervon waren rund 1500 Anwendungen und damit mehr als 6,8 Millionen Facebook-Nutzer betroffen.
Mehr zum Thema: Facebook
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Telesin Dome Port für GoPro Hero 11 Hero 10 Hero 9, Unterwasser-Tauchgehäuse Kameraobjektivschutz mit wasserdichtem Gehäuse, Pistolenabzug, schwimmender Handgriff für Go Pro 10/9 Zubehör

Original Amazon-Preis
54,90 €
Blitzangebot-Preis
46,69 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 8,21 €
Metras Aktienkurs in Euro
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Facebook Werbung
Ler-Khun -
Facebook sperrt meinen Account und verlangt zum Entsperren Foto
Doodle -
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen