25 Jahre Doom: Legendärer Shooter von 1993 bekommt 18 neue Level
Sigil" vor, das als eine Art "Nachfolger im Geiste" der vierten Episode von Doom zu betrachten sein soll. "Sigil" soll Romero zufolge neun neue Single-Player Story-Level sowie weitere neun Deathmatch-Level für Multiplayer-Matches mitbringen.
Eines der von John Romero gestalteten neuen Sigil-Level für Doom
Die Erweiterung für Doom soll bei ihrer Veröffentlichung Anfang 2019 auch kostenlos angeboten werden, wenn man sich auf die neuen Level beschränkt, um reichlich Dämonen ins Jenseits zu befördern. Zusätzlich will Romero aber auch zwei neue Pakete veröffentlichen, die Sammler und Doom-Fans gleichermaßen zu teilweise enormen Preisen erwerben können.
Geplant ist einerseits eine "Standard Edition", die in einer aufwendig gestalteten Box daherkommt. Das Design stammt von Christopher Lovell, der vor allem in der Metal-Szene für seine aufwendigen Grafiken bekannt ist. Der Soundtrack stammt von der Band Buckethead und das Paket enthält ein USB-Laufwerk mit 16 Gigabyte Speicherkapazität, das wie eine 3,5-Zoll-Diskette aussieht.
Zusätzlich wird es auch noch die sogenannte "Beast Box" zum Preis von umgerechnet gut 145 Euro geben. Diese enthält zusätzlich auch noch ein Autogramm von Romero auf der Box, eine Statue mit Romeros Kopf auf einem Spieß in Anlehnung an Doom II, eine Münze, ein T-Shirt und einen Druck eines Kunstwerks von Lovell.
Romero und sein Team wollen die Boxed-Pakete und die neuen Level gleichermaßen ab Mitte Februar 2019 ausliefern, wobei die Vorbestellung der Sigil Standard Edition und der Sigil Beast Box noch bis zum 24. Dezember möglich ist. Die neuen Level wurden von Romero übrigens selbst mit dem sogenannten Doom Builder erstellt - in einer VM mit Windows, denn Romero selbst ist inzwischen Mac-User.
Wie Romero kürzlich verlauten ließ, bereitet er die Veröffentlichung eines Doom-Add-Ons mit dem Namen "
Geplant ist einerseits eine "Standard Edition", die in einer aufwendig gestalteten Box daherkommt. Das Design stammt von Christopher Lovell, der vor allem in der Metal-Szene für seine aufwendigen Grafiken bekannt ist. Der Soundtrack stammt von der Band Buckethead und das Paket enthält ein USB-Laufwerk mit 16 Gigabyte Speicherkapazität, das wie eine 3,5-Zoll-Diskette aussieht.
Zusätzlich wird es auch noch die sogenannte "Beast Box" zum Preis von umgerechnet gut 145 Euro geben. Diese enthält zusätzlich auch noch ein Autogramm von Romero auf der Box, eine Statue mit Romeros Kopf auf einem Spieß in Anlehnung an Doom II, eine Münze, ein T-Shirt und einen Druck eines Kunstwerks von Lovell.
Romero und sein Team wollen die Boxed-Pakete und die neuen Level gleichermaßen ab Mitte Februar 2019 ausliefern, wobei die Vorbestellung der Sigil Standard Edition und der Sigil Beast Box noch bis zum 24. Dezember möglich ist. Die neuen Level wurden von Romero übrigens selbst mit dem sogenannten Doom Builder erstellt - in einer VM mit Windows, denn Romero selbst ist inzwischen Mac-User.
Thema:
Preisvergleich Doom Eternal (PC)
Neue Doom-Screenshots
Neue Videos zu Doom
- Doom Eternal: Das Gratis-Update 6.66 mit Horde-Modus ist gestartet
- Doom Eternal: Next-Gen-Upgrade bringt Raytracing und mehr
- Doom Eternal erhält ein mehr als sehenswertes Raytracing-Update
- Doom Eternal - Trailer kündigt den zweiten Story-DLC für morgen an
- Doom Eternal: Story-Erweiterung 'The Ancient Gods' im Launch Trailer
Beliebte Doom-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
- Doom
- Call of Duty-Themenspecial
- Battlefield-Themenspecial
- Counter-Strike-Themenspecial
- Duke Nukem-Themenspecial
- Half-Life-Themenspecial
- Halo-Themenspecial
- E3-Themenspecial
- Gamescom-Themenspecial
- Steam-Themenspecial
- PlayStation 4-Themenspecial
- PlayStation 5-Themenspecial
- Xbox One-Themenspecial
- Xbox Series X-Themenspecial
- Nintendo Switch-Themenspecial
- News zu weiteren Spielen
Beliebt im Preisvergleich
- cat swgego:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen