Microsoft legt IntelliMouse Pro neu auf - inkl. 16.000-DPI-Sensor & RGB
Interessant ist an der neuen Pro IntelliMouse unter anderem, dass Microsoft auf den sogenannten PAW 3389 Pro-MS Sensor setzt, der vom Zulieferer PixArt stammt und in ähnlicher Form bereits in einer Reihe anderer High-End-Mäuse von anderen Herstellern verwendet wird. Der Sensor bietet eine Auflösung von 200 bis 16.000 DPI und arbeitet mit Wiederholraten von bis zu 12.000 Bildern pro Sekunde, so dass er ein extrem schnelles Tracking bietet und bestens für die Verwendung in Spielen geeignet sein soll.
Bunte RGB-Beleuchtung an klassischer Position
Die Maus erfasst den Untergrund mit bis zu 400 Bildern pro Sekunde und kann mit einer Beschleunigung von maximal 50 g umgehen, sie kann also extrem schnell bewegt werden, ohne zu "springen". Die Beschleunigung kann damit höher ausfallen, als alles was ein Mensch bisher (freiwillig) aushielt - der Rekord liegt bei 46,2 g - auf einem Raketenschlitten wohlgemerkt. Da es sich um eine Gaming-Maus handelt, kann der RGB-Streifen im unteren Bereich am Ende vom Nutzer farblich frei gestaltet werden - er kann also in einer von 16,7 Millionen Farben leuchten.Die Microsoft Pro IntelliMouse verfügt über fünf frei belegbare Tasten, wobei auch das Mausrad klickbar ist. Neben der ersten und zweiten Maustaste sind jeweils links am Gehäuse zusätzliche Tasten angebracht, die sich mit der zugehörigen Software frei belegen lassen. Die Maus wird mit einem knick- und verwindungsfreien Gewebekabel per USB mit dem PC verbunden und dürfte somit an so ziemlich jedem Rechner laufen, der einen USB-Port hat.
Die Pro IntelliMouse von Microsoft ist allein 104 Gramm schwer, durch das Kabel kommen noch einmal 8 Gramm hinzu. Vorerst wird die neue Maus von Microsoft nur in China angeboten, wo sie seit kurzem vorbestellt werden kann, bevor ab dem 12. Dezember die Auslieferung beginnen soll.
Mehr zum Thema: Microsoft Accessories
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Accessories-Bilder
Microsoft-Accessories-Videos
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft nutzt recyceltes Ozean-Plastik für die Ocean Plastic Mouse
- Xbox Adaptive Controller: Microsoft reißt Barrieren beim Gaming ein
- IntelliMouse: Wir konnten die Neuauflage des Klassikers jetzt testen
- Xbox Design Lab: Selbstgestalten von Controllern nun auch bei uns
WinFuture-Forum für Peripheriegeräte
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr
M.2 2280 Sata SSD

Original Amazon-Preis
39 €
Blitzangebot-Preis
33 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Verrückter Betrug: Ex-Entwicklungschef klaut Qualcomm 150 Mio. Dollar
- YouTube: Plattform bald mit Online-Shop für Streaming-Anbieter
- Fehler nach Windows Patch-Day: Secure Boot-Update löst Probleme aus
- Nur heute: Media Markt und Saturn rufen zum Ausverkauf-Sonntag
- Tesla Model 3 Long Range: Keine Bestellungen mehr in den USA möglich
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Praxissoftware mit Lücke: Patientendaten landen ungeschützt im Netz
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen