Apple Care+ für Macs startet ab sofort auch in Deutschland
Apple Care+ pünktlich zum Start seiner in dieser Woche neu vorgestellten Geräte auch in Deutschland gestartet. Bei der Zusatzversicherung bietet das Unternehmen Reparatur- und Service-Leistungen, die über den gesetzlichen Standard hinaus gehen. Apple-Nutzer sind damit nun zum Beispiel auch gegen die klassischen "Haushaltsunfälle" die man so am Rechner haben kann wie verschütteten Kaffee oder ein herunter- oder umgefallener Mac direkt bei Apple versichert.
MacBook Air (2018)
Ob sich das im Einzelnen lohnt, muss jeder selbst entscheiden. AppleCare+ an sich ist nicht ganz günstig, hinzu kommen Reparaturpauschalen. Für das neue MacBook Air werden so 249 Euro fällig, für ein iMac Pro 219 Euro. Teurer ist es zum Beispiel beim 15 Zoll MacBook Pro - Apple will 449 Euro für die Versicherung haben.
AppleCare+ für Macs gibt es seit Mitte vergangenen Jahres in den USA, nun hat der Konzern das Angebot auch in Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Kanada, Mexiko, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate und im Vereinigten Königreich gestartet.
Siehe auch:
Apple hat das neue Angebot

Beim zusätzlichen Hardware-Schutz heißt es jetzt:
"AppleCare+ deckt Reparatur oder Austausch deines Mac ab. Darin eingeschlossen sind bis zu zwei Reparaturen bei unabsichtlicher Beschädigung, für die jeweils eine Servicegebühr von 99 Euro bei Schäden am Display oder am Gehäuse oder 259 Euro für alle anderen Schäden anfällt, sowie Reparaturleistungen für Batterien, die weniger als 80 Prozent ihrer Originalkapazität besitzen. "Der Service umfasst:
- Mac Computer
- Batterie
- Mitgeliefertes Zubehör wie das Netzteil
Das Kleingedruckte
Im Kleingedruckten heißt es zudem, dass wenn ein Mac nach einem Unfall schwerwiegende Schäden davongetragen hat oder nach unbefugten Modifikationen nicht mehr betriebsbereit ist, keine Reparatur möglich ist und die Versicherung nicht zum Tragen kommt - dann muss ein Ersatzgerät erworben werden.AppleCare+ für Macs gibt es seit Mitte vergangenen Jahres in den USA, nun hat der Konzern das Angebot auch in Deutschland, Frankreich, Irland, Italien, Kanada, Mexiko, Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, Vereinigte Arabische Emirate und im Vereinigten Königreich gestartet.
Siehe auch:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:55 Uhr
Mini PC Windows 10 Pro

Original Amazon-Preis
159,99 €
Blitzangebot-Preis
135,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Neue Smartphones offiziell vorgestellt - Alle Infos
- Neue Schonfrist für Windows Server 2008 - ESU-Programm verlängert
- Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
- Senf dazu: Netflix blamiert sich, nimmt Anti-Sharing-FAQ zurück
- In Kisten und per Purzelbaum: Soldaten tricksen KI-Überwachung aus
- Ach, das hält schon: Atom-U-Boot-Reaktor mit Superkleber repariert
- Pyka Pelican Cargo: Batterie-elektrisches Frachtflugzeug vorgestellt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen