Honor 8X & Honor 8X Max: Mittelklasse mit bis zu 5.000 mAh & 7,1 Zoll
Zwei neue Mittelklässler mit großen Displays und viel Ausdauer
Mit seiner Android-Marke Honor versucht Huawei jetzt auch immer mehr auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen und setzt dabei klar auf relativ günstige Preise für auf dem Datenblatt gute Hardware. Mit der offiziellen Vorstellung des Honor 8X und 8X Max zeigt der Hersteller jetzt, was man im Mittelklasse-Bereich in den nächsten Monaten gegen die Konkurrenz antreten lässt. Eines teilen sich dabei beide Geräte: Ein kompaktes Gerät mit kleinen Ausmaßen wird mit keinem der beiden Modelle vorgestellt. Die Preise von 180-190 Euro dürften aber durchaus für Interesse sorgen.

Für Fotos und Videos bringt das 8X auf der Rückseite ein Sensor-Duo mit 20 MP (1.8 Blende) und 2 MP mit. Die Frontkamera soll dank 16-MP-Cam mit 2.0 Blende gute Ergebnisse liefern. Der Akku liefert 3750 mAh, dazu kommen Features wie Fingerabdrucksensor auf der Rückseite, Bluetooth 5 und Dual-Wlan ac.
Das Akku-Monster
Beim Max-Modell könnte man jetzt ein ähnliches Innenleben erwarten, Honor sortiert hier die Bauteile aber noch einmal etwas um. Auffälligster Unterschied ist dabei natürlich das Display, das hier 7,12 Zoll misst - also ganz klar in Tablet-Regionen vorstößt. Bei einem Seitenverhältnis von 18,7:9 liegt die Auflösung bei FullHD+. Im Inneren findet sich dann je nach Modell ein Qualcomm Snapdragon 660 oder Snapdragon 636, 4 oder 6 GB RAM sowie 64 GB oder 128 GB Speicher. Die Kameras werden auf 16 + 2 MP auf der Rückseite und 8 MP an der Front zurückgestutzt.Daten: | Honor 8X | Honor 8X Max |
---|---|---|
Display | 6,5 Zoll, IPS, 19,5:9-Format, Full-HD+ | 7,12 Zoll, IPS, 18,7:9-Format, Full-HD+ |
CPU | Huawei Kirin 710 | Qualcomm Snapdragon 660/636 |
RAM | 4 / 6 GB RAM | 4 / 6 GB RAM |
Speicher | 64 / 128 GB, erweiterbar | 64 / 128 GB, erweiterbar |
Hauptkamera | 20 + 2 MP Dual-Kamera, LED-Blitz | 16 + 2 MP Dual-Kamera, LED-Blitz |
Frontkamera | 16 MP | 8 MP |
Akku | 3750 mAh, Fast Charging, USB Typ-C | 5000 bzw. 4900 mAh, Fast Charging, USB Typ-C |
Software | Android 8.1 Oreo / EMUI 8.2 | Android 8.0 Oreo / EMUI 8.2 |
Besonderheiten | Fingerabdruckscanner (hinten) | Fingerabdruckscanner (hinten) |
Maße & Gewicht | 160,4 x 76,6 x 7,8 mm; 175 Gramm | 177,6 x 86,2 x 8,1 mm; 210 Gramm |
Preise | Umgerechnet ca. ab 180 Euro | Umgerechnet ca. ab 190 Euro |
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Redmi Pad SE im Test: Gutes Multimedia-Tablet für Einsteiger
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Neue Nachrichten
- iPhone-Update: Apple gibt zweite iOS-17.1-Beta für alle frei, das ist neu
- Microsoft Lists: App ab sofort auch für Privatnutzer verfügbar
- Google: Pixel-Smartphones erhalten jetzt sieben Jahre (OS-)Updates
- Spekulationen über Windows Cloud-PC für Endverbraucher aufgetaucht
- Starker Deal: Google Pixel 8 (Pro) vorbestellen + Pixel Watch 2 gratis
- Deutsche Lehrer sind gegen ein Smartphone-Verbot an Schulen
- Google Pixel Watch 2 vorgestellt: Neues Herz für die Smartwatch
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen