Intel unter Druck, könnte erstmals mit langjähriger Tradition brechen
Infografik: Intels CPU-Bezeichnungen kurz erklärt

Intel sucht einen neuen Chief Executive Officer und erstmals in der Geschichte des Unternehmens könnte diese Person von außerhalb stammen. Denn der 1968 gegründete Halbleiterhersteller aus dem kalifornischen Santa Clara hat die Chefposition bislang nur mit bereits beim Unternehmen tätigen Managern besetzt. Laut einem Bericht von Bloomberg könnte nun aber erstmals ein Outsider als Intel-CEO zum Zuge kommen.
Intel hat sich demnach intensiv außerhalb des Unternehmens umgehört und auch schon bei diversen Managern angefragt, ob sie verfügbar sind und an dem Job Interesse hätten. Bloomberg nennt Sanjay Jha und Anand Chandrasekher als Kandidaten, beide waren u. a. beim Konkurrenten Qualcomm tätig. Weitere Namen sind Navin Shenoy und Murthy Renduchintala, diese beiden wären Intel-interne Lösungen.
Eine Absage hat man indes von Stacy Smith erhalten, der ehemalige Chief Financial Officer von Intel hat offenbar keine Lust, aus seinem im Vorjahr angetretenen Ruhestand zurückzukehren. Laut Bloomberg stehen auch noch diverse andere Namen zur Diskussion, die CEO-Suche hat aber noch nicht den Status konkreter Bewerbungsgespräche erreicht.
Intel unter Druck
Die Tatsache, dass der Halbleiterriese nun mit seiner internen Nachfolgertradition bricht, hat mit dem plötzlichen Ausscheiden von Krzanich zu tun. Denn bisher wurde dieser Prozess lange vorbereitet, nun muss man aber möglichst bzw. verhältnismäßig schnell einen Nachfolger bestellen.Das liegt sicherlich auch daran, dass das Unternehmen so viel Druck verspürt wie schon lange nicht mehr, das betrifft nicht nur Dauerrivale AMD, der derzeit viel Rückenwind genießt, sondern auch die mobile Konkurrenz, allen voran seitens Qualcomm.
Mehr zum Thema: Intel
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Beelink SEi11: Spannender Mini-PC mit flottem Intel-i5-Prozessor
- Ryzen 5 7600X im Test: So schnell ist AMDs kleinste Zen-4-CPU
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Fünf Journalisten erhielten Bomben, die als USB-Sticks getarnt waren
- Ubisoft entwickelt KI-Ghostwriter für Dialoge in Computerspielen
- Apple: Produktion soll außerhalb Chinas mit gleicher Arbeitszeit laufen
- Google Bard: KI-Chatbot könnte in Android-Messaging-App kommen
- Für kurze Zeit: 2 GB LTE + 100 Minuten bei Vodafone für nur 2,99 Euro
- WhatsApp kündigt neuen Windows-Client für verbesserte Anrufe an
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen