Samsung Galaxy Note9: Alle Infos & offizielle Marketing-Bilder (Update)
In Großbritannien wird das 128GB-Modell unseren Quellen zufolge für 899 Pfund zu haben sein, während die 512GB-Ausgabe für ganze 1099 Pfund in den Markt startet. Bei einer direkten Umrechnung entspricht dies 1007 bzw. 1231 Euro, wobei die Preise auf dem europäischen Kontinent wohl ein wenig niedriger sein dürften als im Vereinigten Königreich. Unserer Einschätzung nach dürfte das Gerät hierzlande somit 999 Euro und 1199 Euro kosten - je nach Speichervariante. Dabei erhält der Kunde auch ein Speicher-Upgrade: die Basisvariante hat sechs GB RAM, während das Topmodell mit acht GB Arbeitsspeicher auftrumpft.
Samsung wirbt für das Galaxy Note9 unter anderem damit, dass es das "größte Galaxy Note Infinity Display aller Zeiten" bieten soll - die Display-Diagonale legt also wie erwartet minimal zu und beträgt künftig knapp 6,4 Zoll. Es handelt sich somit um ein von Samsung neu entwickeltes SuperAMOLED-Panel, das mit 2960x1440 Pixeln erneut eine sehr hohe Auflösung mitbringt. Der Bildschirm wird im neuen Modell an den Seiten etwas weniger stark nach hinten gewölbt, während der Rand am unteren Ende des Geräts ein wenig schrumpft - die Gehäusemaße bleiben dabei weitestgehend unverändert.



Die technische Basis ist der aus dem S9 bekannte Samsung Exynos 9810 Octacore-SoC, der mit bis zu 2,7 Gigahertz arbeitet und somit mehr als ausreichend Leistung bietet. In den USA und Kanada sowie einigen anderen Ländern kommt auch im Note9 der Qualcomm Snapdragon 845 Octacore-SoC mit seinen bis zu 2,7 GHz schnellen Kernen zum Einsatz. Gefunkt wird natürlich per Bluetooth 5.0, Gigabit-WLAN und ultraschnellem LTE. NFC ist ebenfalls an Bord.
Samsung verpasst dem Note9 auch wieder eine sehr leistungsfähige Kameraeinheit, wobei diese "natürlich" vom Galaxy S9 Plus adaptiert wird. Es handelt sich um die Kombination zweier 12-Megapixel-Sensoren aus Samsungs eigener Produktion. Während die eine Kamera einen rund 2-fachen optischen Zoom ermöglicht, trumpft die Weitwinkellinse mit variabler Blende zwischen F/1.5 und F/2.4 auf, um so noch mehr Licht einzufangen und stets ein optimales Ergebnis zu erzielen.




Mit 201 Gramm Gesamtgewicht und 8,8 Millimetern Bauhöhe ist das Galaxy Note 9 etwas schwerer und minimal dicker als der Vorgänger. Im Gegenzug bekommt der Kunde aber eben auch deutlich mehr Akkukapazität, die ihn zumindest laut Samsung ohne Probleme über mindestens einen ganzen Tag durchhalten lassen soll.
Der Vorverkauf des Samsung Galaxy Note9 beginnt bereits kurz nach der offiziellen Präsentation am 9. August 2018. Die Vorbestellphase wird dann bis zum 23. August laufen, bevor die ersten Kunden ihre Geräte bereits am 24. August 2018 in den Händen halten sollen bzw. zumindest der Versand anläuft. Je nach Land, Region und Netzbetreiber soll es zudem Vorbestellerangebote geben, bei denen die Kunden teilweise hochwertige Noise-Cancelling-Kopfhörer von AKG zu ihrem Gerät erhalten.
Teil dieses sogenannten Value Packs sind dann neben dem Smartphone die AKG Y50 BT Bluetooth-Kopfhörer, eine Auto-Halterung sowie ein Netzteil für den Zigarettenanschluss und ein Adapterkabel für den Anschluss an ein externes Display. Hinzu kommt auch noch das Samsung-eigene Protective Cover mit Zertifizierung nach US-Militärstandard und ausklappbarem Ständer.
Update 08.08.2018 5:40 Uhr: Wir haben den Artikel mit weiteren finalen Details zur Ausstattung ergänzt. Im Folgenden auch noch eine neue Galerie an hochauflösenden offiziellen Produktbildern des Samsung Galaxy Note9 in den zum Start in Europa, den USA und Kanada verfügbaren Standard-Farben Midnight Black und Ocean Blue:
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Foto-News: Tamron mit neuem Objektiv und einem Android-Tool
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Z Fold 4 im Video: Neues Falt-Smartphone von Samsung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
labelmaker P11

Original Amazon-Preis
45,37 €
Blitzangebot-Preis
36,29 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 9,08 €
Neue Nachrichten
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
- Qualcomm plant Rückkehr in den Markt für Server-Prozessoren
- Neuer DDoS-Rekord-Angriff mit 46 Mio. Anfragen je Sekunde abgewehrt
- Technik-Support-Betrüger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
- Auf einmal haben alle 5G, am Ende war es doch nur ein Softwarefehler
- Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
- Mars-Rover Curiosity wird durch Software-Update deutlich schneller
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen