Es dauerte nach Angaben von Google maximal weitere sechs Stunden bis der Fix an die Besitzer der betroffenen Geräte ausgerollt wurde. Um die Geräte schneller wieder nutzen zu können, empfahl der Internetkonzern seinen Kunden, ihre Geräte neu zu starten, um eine erneute Verbindung zu den Servern hinter den Diensten herstellen zu lassen.
Die Probleme äußerten sich vor allem dadurch, dass die Google Home-Geräte nicht in der Lage waren, antworten auf die vom Nutzer gestellten Fragen zu finden bzw. überhaupt darauf zu reagieren. Stattdessen erklärte die freundliche Stimme des Sprachassistenten lediglich, dass ein Fehler aufgetreten sei oder das jeweilige Gerät aktuell noch nicht eingerichtet worden sei.
Bei den Chromecast-Dongles und entsprechend kompatiblen Geräten war es hingegen einfach nicht möglich, die Wiedergabe von Inhalten auf dem angeschlossenen Fernseher zu starten. Genaue Angaben zu den Gründen für den lange andauernden Ausfall seiner Dienste nannte Google bisher nicht. Stattdessen entschuldigte man sich und versprach, Maßnahmen zu ergreifen, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.
2018-06-28T12:33:00+02:00Roland Quandt
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen