Vodafone Zero-Rating muss Forderung der Bundesnetzagentur erfüllen
abschließenden Forderung der Bundesnetzagentur verändert. Der Mobilfunkanbieter bietet mit dem "Vodafone Pass" seinen Kunden an, bestimmte Online-Dienste zu nutzen, ohne dass das verbrauchte Datenvolumen auf den Tarif angerechnet wird. Möglich wird das durch Partnerschaften mit den Dienste-Anbietern. So kann man zum Beispiel unbegrenzt Chatten, Musik hören, Video schauen oder in den sozialen Netzwerken surfen.
Vier 'Pässe' bietet Vodafone seinen Kunden zur Auswahl
"Vodafone muss die Zubuchoption Vodafone Pass daher auch für die Nutzung im europäischen Ausland öffnen", legt die Bundenetzagentur fest.
"Vodafone Pass kann weiterhin gebucht werden, jedoch sind Anpassungen für die Nutzung in der EU erforderlich. Wir sorgen dafür, dass Vodafone Pass auf Reisen genutzt werden kann wie zu Hause", erläutert Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
Die Bundesnetzagentur hatte das Angebot "Vodafone Pass" auch unter Aspekten der Netzneutralität beanstandet. Vodafone hat das Angebot mittlerweile angepasst, daher gibt es von Seiten der Bundesnetzagentur dort keinen weiteren Handlungsbedarf. "Kritikpunkte der Bundesnetzagentur zur Netzneutralität hat Vodafone zwischenzeitlich ausgeräumt."
Siehe auch:
Vodafone Mobilfunk Die aktuellen Red-Tarife
Vodafone musste die angemahnten Änderungen bereits in das "Kleingedruckte" einbringen, einiges wurde auch schon vor der 
"Vodafone Pass" nur für das Inland
Ein großer Kritikpunkt der Bundesnetzagentur ist aber die beschränkte Nutzung eines solchen "Vodafone Pass" nur für das Inland. Roaming, wie es seit Sommer 2017 laut EU-Richtlinie kostenlos mit ermöglicht werden muss, ist für das spezielle Angebot mit dem Zero-Rating ausgeschlossen gewesen,"Vodafone muss die Zubuchoption Vodafone Pass daher auch für die Nutzung im europäischen Ausland öffnen", legt die Bundenetzagentur fest.
"Vodafone Pass kann weiterhin gebucht werden, jedoch sind Anpassungen für die Nutzung in der EU erforderlich. Wir sorgen dafür, dass Vodafone Pass auf Reisen genutzt werden kann wie zu Hause", erläutert Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.
Die Bundesnetzagentur hatte das Angebot "Vodafone Pass" auch unter Aspekten der Netzneutralität beanstandet. Vodafone hat das Angebot mittlerweile angepasst, daher gibt es von Seiten der Bundesnetzagentur dort keinen weiteren Handlungsbedarf. "Kritikpunkte der Bundesnetzagentur zur Netzneutralität hat Vodafone zwischenzeitlich ausgeräumt."
Blick zur Telekom
Ganz beendet ist die Untersuchung gegen den Vodafone Pass damit aber noch nicht. Die Bundesnetzagentur geht laut eigenen Angaben davon aus, dass Vodafone ganz genau auf das noch ausstehende Gerichts-Urteil gegen das StreamOn-Angebot der Telekom schauen und sich daran anpassen wird.Siehe auch:
Vodafone Mobilfunk Die aktuellen Red-Tarife
Thema:
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Oukitel C21 Pro Telemovel Livre 11, komplettes vidro-Design, 4 GB 64 GB, 256 GB SD extern, dreifache Kamera 21 MP, Dual-SIM, ecré HD 6,39 polegada, Impresséo Digital, einfache Identifikation Grün

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen