Samsung will auch so eine 3D-Gesichtskamera wie Apple haben
Apple bei seinem iPhone X einen räumlichen Scan des Gesichtes eines Nutzers durchführt und so unter anderem den biometrischen Login recht ordentlich umsetzen kann, verfügt das System im Galaxy S9 weiterhin nur über eine flächige Aufnahme. Das macht sich nicht nur in der Gesichtserkennung bemerkbar, sondern auch bei der Umsetzung der AR-Emojis.
Die Südkoreaner wollen technologisch aber durchaus auf den Stand Apples aufholen, wobei die Kalifornier aktuell schlicht eine Generation weiter sind. Wie die Wirtschaftszeitung The Investor berichtet, hätte Samsung sich daher mit Mantis Vision zusammengetan. Dabei handelt es sich um eine israelische Firma, die sich auf 3D-Kameratechnologien spezialisiert hat. Dessen Entwicklungen sollen zukünftig in Systemen von Samsung Einzug halten.
Das nächste Spitzenmodell wird wohl das Galaxy Note 9 sein. Eventuell bekommt man also bereits bei diesem eine aufgewertete Biometrie-Optik zu sehen. Klar ist, dass die Israelis immerhin nicht nur mit Samsung, sondern auch schon mit Namuga zusammenarbeiten, dem Zulieferer von Kamera-Modulen für Samsungs Galaxy A- und Galaxy J-Serien. Gut möglich, dass man sich dessen Dienste nun auch für höherklassige Geräte hereinholt.
Während Die Südkoreaner wollen technologisch aber durchaus auf den Stand Apples aufholen, wobei die Kalifornier aktuell schlicht eine Generation weiter sind. Wie die Wirtschaftszeitung The Investor berichtet, hätte Samsung sich daher mit Mantis Vision zusammengetan. Dabei handelt es sich um eine israelische Firma, die sich auf 3D-Kameratechnologien spezialisiert hat. Dessen Entwicklungen sollen zukünftig in Systemen von Samsung Einzug halten.
Kamera-Zulieferer schon an Bord
Die große Frage dürfte sein, wann und in welcher Form die Ergebnisse der Kooperation zu sehen sein werden. Auf jeden Fall ist beim Galaxy S10 mit einer entsprechenden Kamera zu rechnen - allerdings wird dieses erst in gut einem Jahr erscheinen. Es ist durchaus anzunehmen, dass Samsung versuchen wird, schon früher etwas auf den Weg zu bringen.Das nächste Spitzenmodell wird wohl das Galaxy Note 9 sein. Eventuell bekommt man also bereits bei diesem eine aufgewertete Biometrie-Optik zu sehen. Klar ist, dass die Israelis immerhin nicht nur mit Samsung, sondern auch schon mit Namuga zusammenarbeiten, dem Zulieferer von Kamera-Modulen für Samsungs Galaxy A- und Galaxy J-Serien. Gut möglich, dass man sich dessen Dienste nun auch für höherklassige Geräte hereinholt.
Mehr zum Thema: Samsung Electronics
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Samsungs Aktienkurs in Euro
Neue Samsung-Bilder
Videos zum Thema Samsung
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
- Galaxy S23-Reihe: Die neuen Samsung-Smartphones im Hands-on
- Galaxy S23 Ultra: Samsung zeigt die wichtigsten Neuerungen im Video
- Samsung enthüllt das neue Galaxy Book 3 Ultra im Video
- Samsung stellt im Video die neue Galaxy S23-Serie vor
Beliebte Samsung-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Galaxy Tab A7 Lite mit vier (statt 3) GB RAM & 64 flash
Stefan_der_held -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Samsung Galaxy Tab A SM P 580: And. Version 8.1.0 - kann man das hochz
el_pelajo -
Daten sichern von Samsung Galaxy J7 mit Displayschaden
Stefan_der_held -
Alternative zur Samsung 970 Evo Plus?
Gyro
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
Atomstack A5 Pro 40W Laser Graviermaschine, 5W-5.5W Laserengraver Lasergravur Maschine Laser Cutter mit Augenschutz Fixfokus-Holzschneiden, Compressed Spot CNC-Holzfräser Carving, 410x400mm

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue Nachrichten
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
- Lichtstriche über Hawaii: Teleskop beobachtet spannendes Phänomen
- Original-iPhones in ungeöffneter Verpackung erzielen Rekordpreise
- Senf dazu: Verbraucher müssen trotz niedriger Strompreise leiden
- Microsoft will Windows 10-Nutzer regelrecht zu Windows 11 nötigen
- Google unter Druck: Kurzfristig Event zu KI-Suche angesetzt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen