Nokia 1 und 6: Zwei grundverschiedene neue Android-Arbeitstiere
Nokia 1
Mit dem neuen Nokia 1 spricht HMD Global vor allem junge Kunden an. Das Smartphone läuft mit Android Go und bietet eine optimierte Bedienung. Das Nokia 1 wird von 1 Gigabyte RAM unterstützt und bietet LTE (mehr zu den technischen Details am Ende des Beitrags in der Tabelle). Vermissen sollte man also nichts. Es punktet mit dem günstigen Einstiegspreis von 99 Euro und austauschbaren Xpress-on-Covern, die dem Smartphone verschiedene Looks ermöglichen.

Nokia 6
Überarbeitet hat HMD Global das beliebte Nokia 6. Wie schon der Vorgänger ist es in einem besonders unempfindlichen, langlebigeren Gehäuse untergebracht und soll als Arbeitstier der perfekte, günstige Begleiter werden. Der neue Preis liegt bei 279 Euro. Dafür bekommt der Kunde ein Gerät, das laut Ankündigung über 60 Prozent schneller als zuvor ist. Im Inneren werkelt ein Snapdragon 630-Chipsatz.Das neue Nokia 6 bietet einen verbesserten Dual-Sight-Modus, überarbeitete Zeiss-Optik, USB-C-Schnellladung, ein kompakteres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis, Nokia Spatial Audio sowie "pure, secure and up-to-date Android OreoTM" (Android One). Das neue Nokia 6 wird in drei Farbkombinationen an den Start gehen: Black/Copper, White/Iron und Blue/Gold. In Deutschland wird das Gerät ab Mitte April erhältlich sein.
Nokia 1 | Nokia 6 | |
---|---|---|
Betriebssystem | Android Oreo (Go-Edition) | Android Oreo |
CPU | MediaTek MT6737M Quad Core 1.1GHz | Qualcomm Snapdragon 630 |
Arbeitsspeicher | 1 GB LPDDR3 RAM | 3 bzw. 4 GB LPDDR 4 RAM |
Hauptspeicher | 8 GB eMMC, MicroSD (bis zu 128 GB) | 32/64 GB, MicroSD (bis zu 128 GB) |
Display | 4,5 Zoll FWVGA IPS | 5,5 Zoll IPS LCD Full HD, Sculpted Corning Gorilla Glass, 403 ppi, 450 nits, Kontrast 1500:1 |
Netzwerk | LTE Cat.4 mit bis zu 150Mbps DL und 50Mbps UL | LTE Cat.4 mit bis zu 150Mbps DL und 50Mbps UL |
Hauptkamera | 5 MP mit LED-Blitz | 16 MP Zeiss-Objektiv, 1.0um, f/2.0, DualTone Blitz |
Frontkamera | 2 MP | 8 MP, 1,12um, f/2.0 |
Konnektivität und Sensoren | 802.11 n, GPS/AGPS, Bluetooth 4.2, Micro USB 2.0, 3.5mm Klinke, Proximity Sensor, Umgebungslicht-Sensor, G-Sensor | 802.11 ac, BT 5.0, GPS/AGPS+GLONASS+BDS, FM/RDS, USB type-C (USB 2.0), OTG, 3.5mm, Umgebungslicht-Sensor, Proximity Sensor, Accelerometer, E-Kompass, Gyroskop, Hall-Sensor, Fingerprint Sensor, NFC |
Akku | 2150 mAh, austauschbar | 3000mAh |
Audio | FM Radio, Wiedergabe von 3G2, 3GP, AAC, AMR, M4A, MKV, MP3, MP4 | 2 Mikrofone, Mono-Lautsprecher |
Maße | 133, 6 x 67,78 x 9,5mm | 148,8 x 75,8 x 8,15 mm (8,6 mm mit Kamera) |
Weitere Nokia-News vom MWC:
Alle News & Videos vom MWC anzeigen Direkt aus Barcelona
Mehr zum Thema: Nokia
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Nokias Aktienkurs in Euro
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Nokia T10 im Test: Das vielleicht beste 8-Zoll-Tablet des Jahres
- Nokia T10: Unboxing und erste Eindrücke zum neuen 8-Zoll-Tablet
- Nokia T20 im Test: Ein solides Tablet, aber nicht ohne Schwächen
- Nokia XR20: Outdoor-Smartphone mit gratis Display-Reparaturen
Beiträge aus dem Forum
-
SHOCKPROOF - Hardshell oder ähnlich robustes Case für das Nokia T10
Ruby3PacFreiwald -
Nokia 5.4 Tonmodus stellt sich bei Anruf von selber um
PC.Nutzer -
Als ein Nokia und Huawei Fan, ich möchte HereWeGo Maps empfehlen
EgoEcho -
l gelöst l Nokia 3310 4G oder Alternative
Menfisk -
Nokia 7 Plus oder Moto G6 Plus
shiversc
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Neue Nachrichten
- Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
- Windows 11-Bug: Security Health Service funktioniert nach Patch nicht
- Smartcard-Tausch: Sky und Vodafone machen Druck auf Schwarzgucker
- IFO-Ökonom sieht Deindustrialisierung in der deutschen Autobranche
- Xbox Mobile Store: Microsoft könnte Pläne bis nächstes Jahr umsetzen
- ARD investiert hunderte Mio. Euro in öffentlich-rechtliches Streaming
- Asteroiden-Bergbau schwerer als gedacht - Metall-Brocken sind selten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen