Qualcomm arbeitet an Lösung gegen Spectre-Sicherheitslücke

Snapdragon 845 betroffen
Wenn man dagegen von der von ARM verfügbaren Liste ausgeht ist klar, dass Qualcomms nächstes Performance-Wunder, der Snapdragon 845, auf einen der betroffenen ARM-Architekturen namens A75 basiert. Geräte mit dem Snapdragon 845 sind aktuell noch nicht im Handel. Wie es mit anderen Snapdragon-Chips aussieht ist noch unklar.Andere Unternehmen versuchten schnell nach dem Bekanntwerden der Sicherheits-Probleme auch durch eine klare Aussage bezüglich der betroffenen Produkte für Aufklärung zu sorgen. Qualcomm ist dabei bislang eher ein Negativ-Beispiel.
Gegenüber dem Sender CNBC bestätige ein Qualcomm-Sprecher jetzt zumindest, dass der Konzern mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet: "Derzeit arbeiten wir daran, die Schwachstellen für unsere betroffenen Produkte zu beseitigen. Wir sind dabei, diese Maßnahmen unseren Kunden zur Verfügung zu stellen und empfehlen unseren Kunden, ihre Geräte schnellstmöglich zu aktualisieren, sobald Patches verfügbar sind." Weitere öffentliche Ankündigungen zu den Updates werden dann wohl über die Geräte-Hersteller folgen, die die Qualcomm-Chips verbaut haben.
Siehe auch:
- Benchmarks: So wirkt sich der Meltdown-Patch auf die Leistung aus
- Meltdown und Spectre: So überprüft man Windows-Systeme auf Schutz
- Fast alle PCs betroffen: Schwere Lücken erschüttern die Hardware-Welt
- Intel-Prozessoren: Nächste Security-Katastrophe ist im Anmarsch
- Microsoft mit Notfall-Patch für CPU-Sicherheitslücken
Meltdown & Spectre Die wichtigsten Fragen und Antworten WinFuture Update Packs Alle Sicherheitsupdate in einem Paket
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Sicherheit
Videos zum Thema Sicherheit
- DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox
- Windows 11: So einfach lassen sich DNS-Abfragen jetzt verschlüsseln
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
- MVT: So testet ihr euer Smartphone auf Pegasus-Infektionen
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen