Paint.NET Download - Kostenlose Bildbearbeitung
Mit dem Download von Paint.net erhalten Sie eine leistungsstarke und komfortable Alternative zum Onboard-Zeichenprogramm Microsoft Paint für Windows 10.
Die kostenlose Software ist aktuell in der Version 4.2.15 verfügbar und enthält zahlreiche Werkzeuge zum Zeichnen von Bildern und Bearbeiten digitaler Fotos. Zudem lässt sich die Software mit Plug-ins erweitern.
Paint.NET mit weißem und schwarzem Theme
Mit Paint.NET können Nutzer beispielsweise verschiedene Bildebenen bearbeiten. Besonders praktisch ist dabei die "unendliche History", die es erlaubt, alle vergangenen Arbeitsschritte rückgängig zu machen. Darüber hinaus verfügt die Software über eine Vielzahl von Spezialeffekten und Autokorrektur-Funktionen, die die Bearbeitung von Bildern weiter erleichtern sollen. Je nach Vorliebe kann die Software mit einem weißen, schwarzen oder hellblauen Theme genutzt werden.
Paint.NET unterstützt von Haus aus die Formate BMP, JPG, GIF, TIF, PNG, TGA und DirectDraw Surface (DDS).
Die kostenlose Software ist aktuell in der Version 4.2.15 verfügbar und enthält zahlreiche Werkzeuge zum Zeichnen von Bildern und Bearbeiten digitaler Fotos. Zudem lässt sich die Software mit Plug-ins erweitern.

Paint.net Download & Installation
Während der Installation können Nutzer die Software direkt mit gängigen Voreinstellungen beziehungsweise der Konfiguration einer vorherigen Installation einrichten oder diese manuell anpassen. Dabei lässt sich Paint.net dann etwa auch als Standardprogramm für verschiedene Bildformate festlegen. Außerdem wird ein Systemwiederherstellungspunkt erzeugt, sodass der PC bei Problemen auf den vorherigen Zustand zurückgesetzt werden kann.Funktionsumfang wie die Großen
Windows bringt mit der Software MS Paint nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten zur Bildbearbeitung mit sich. Genau aus diesem Grund hat Microsoft in Zusammenarbeit mit der Washington State University das kostenlose Programm Paint.NET entwickelt. Ursprünglich als kostenlose Alternative zu dem Onboard-Tool Paint gedacht, bietet die Software mittlerweile Funktionen, die so meist nur in kostenpflichtigen Profi-Programmen zu finden sind.Mit Paint.NET können Nutzer beispielsweise verschiedene Bildebenen bearbeiten. Besonders praktisch ist dabei die "unendliche History", die es erlaubt, alle vergangenen Arbeitsschritte rückgängig zu machen. Darüber hinaus verfügt die Software über eine Vielzahl von Spezialeffekten und Autokorrektur-Funktionen, die die Bearbeitung von Bildern weiter erleichtern sollen. Je nach Vorliebe kann die Software mit einem weißen, schwarzen oder hellblauen Theme genutzt werden.
Plug-ins auf Getpaint.net
Der Funktionsumfang von Paint.NET kann mit Plug.ins erweitert werden, die im offiziellen Forum zum Download bereitstehen. So kann das Programm beispielsweise um weitere Effekte bereichert werden. Andere Add-ons sorgen dafür, dass sich das Programm auf neue Formate versteht. So können mit Paint.NET unter anderem auch Adobe-Photoshop-Dateien (PSD) bearbeitet werden.Kostenlose Paint Programm-Alternative
Paint.NET sollte alle Funktionen mitbringen, die normale User in Sachen Bildbearbeitung benötigen. Dank Plug-in-Unterstützung können fehlende Features nachgerüstet werden. Wem MS Paint zu wenig Funktionen bietet, Adobe Photoshop aber zu aufgeblasen und teuer ist, der bekommt mit Paint.NET den kostenlosen Mittelweg geboten.Paint.NET unterstützt von Haus aus die Formate BMP, JPG, GIF, TIF, PNG, TGA und DirectDraw Surface (DDS).
Inhalte zu diesem Download:

Diesen Download empfehlen
Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
ThunderBird BCC Regel anlegen
joe13 - vor 4 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Menfisk - vor 2 Stunden -
Robocopy - Meldung nach ausgeführtem Kopiervorgang
K.jojo - Gestern 22:51 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
T-Ghost - Gestern 22:03 Uhr -
Datensicherung
joe13 - Gestern 18:37 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!