Sonntag, 23.10.2022
- Neues Mitglied|
- 23:15 Uhr|
- 1 Future-Points
Nima
- News|
- 19:52 Uhr|
- Office|
- 15 Kommentare
Outlook: Gespeicherte Kennwörter lassen sich sehr einfach auslesen
Obwohl Microsofts Office-Programm Outlook gespeicherte Kennwörter verschlüsselt, lassen sich die Passwörter vergleichsweise einfach auslesen. Mit einem einfachen API-Aufruf können fremde Tools an die Daten gelangen. Daher sollten Nutzer ihre Kennwörter selbst verwalten.
- News|
- 18:36 Uhr|
- Systemprogramme|
- 2 Kommentare
Windows Terminal ist jetzt Standard-Befehlszeilentool in Windows 11
Schon vor rund einem Jahr war bekannt geworden, dass Microsoft die noch in Entwicklung befindliche Windows Terminal-App zur Standard-Befehlszeilenanwendung in Windows machen will. Mit dem neuen optionalen Update für Windows 11, Version 2022, startet die Umstellung.
- Forum|
- 18:06 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 3 Antworten
Windows Taste funktioniert nicht mehr zum raustabben
Hi
Bis vor kurzem konnte ich bei verschiedenen Spielen zb. WoW mit der Windows Taste raustabben um was auf dem Desktop zu machen. Von heute auf ...
- News|
- 17:37 Uhr|
- Apple iOS|
- 0 Kommentare
Für den Sperrbildschirm: Google startet seine ersten iOS 16-Widgets
Google hat bekannt gegeben, dass die ersten Sperrbildschirm-Widgets des Unternehmens für iOS 16 zur Verfügung stehen. Auf dem iPhone kann man sich so ab sofort unter anderem eine Übersicht aus Maps, Mail oder anderen Google-Diensten anzeigen lassen.
- News|
- 14:11 Uhr|
- Windows 11|
- 4 Kommentare
Windows 11 22H2: Taskmanager blockiert 'Hardware sicher entfernen'
In der neuesten Version des Redmonder Betriebssystems Windows 11 lässt sich ein Bug finden, der das sichere Entfernen von USB-Hardware unter Umständen verhindert. Der Taskmanager sorgt dafür, dass das Gerät fälschlicherweise als ausgelastet angezeigt wird.
- News|
- 13:40 Uhr|
- Kurioses|
- 22 Kommentare
Amazon-Chef lacht noch heute über die erste Bestellung aus Bulgarien
Amazon-Chef Jeff Bezos erzählt von der vielleicht verrücktesten Bestellung aller Zeiten, die sein Unternehmen erhalten hat. Auf jeden Fall geht sie dem Gründer seither nicht mehr aus dem Kopf und er lacht noch heute darüber. Es geht dabei um eine Diskette und um einen Brief.
- Neues Mitglied|
- 13:14 Uhr|
- 3 Future-Points
StefanB13 (Stefan Braut)
- News|
- 12:03 Uhr|
- Viren & Trojaner|
- 0 Kommentare
Trickreich: Clicker-Malware versteckt sich in diesen Android-Apps
Sicherheitsforscher von McAfee haben 16 Android-Apps an Google gemeldet, die mit sogenannter Clicker-Malware ausgestattet wurden. Die Apps wurden mehr als 20 Millionen mal heruntergeladen und schädigen Nutzer unter Umständen auf mehrfache Weise.
- News|
- 11:20 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 0 Kommentare
Nur heute: Media Markt & Saturn starten großen Ausverkauf-Sonntag
In den Online-Shops von Media Markt und Saturn findet jetzt der beliebte Schnäppchen-Sonntag statt. Viele Technik-Angebote sind nur heute stark reduziert und teilweise zum Bestpreis erhältlich. Unser Überblick zeigt euch die besten Deals aus den neuen Prospekten.
- News|
- 10:58 Uhr|
- Strategie|
- 7 Kommentare
Anno 1800: Strategiespiel bald für Xbox & PlayStation verfügbar
Der Publisher Ubisoft sucht momentan nach Spielern, die eine Konsolen-Variante des Strategiespiels Anno 1800 ausprobieren möchten. Das Game soll im nächsten Jahr für die Konsolen von Microsoft und Sony zur Verfügung stehen. Wie die Steuerung funktioniert, ist noch unklar.
- News|
- 10:37 Uhr|
- Prozessoren|
- 4 Kommentare
Intel Core i9-13900K mit 8,8 GHz: Neuer OC-Weltrekord nach 8 Jahren
Nach ganzen acht Jahren ist im Zuge der Einführung von Intels neuen "Raptor Lake"-CPUs der Overclocking-Weltrekord gefallen. Mithilfe von Flüssigstickstoff wurde ein Intel Core i9-13900K auf enorme 8,8 Gigahertz getrieben. Der bisher schnellste Chip kam vom Konkurrenten AMD.
- Download|
- 10:13 Uhr|
- Mobilfunk|
- 855 Downloads
Wondershare Dr.Fone Download - Toolkit für Smartphones
Der Download von Wondershare Dr.Fone installiert eine Werkzeugsammlung für Windows, mit der Nutzer die Daten ihres Smartphones ... (0 Byte)
- News|
- 09:26 Uhr|
- Office|
- 0 Kommentare
Outlook im Web prüft in Kürze endlich Rechtschreibung und Grammatik
Outlook im Web wird nun bald die Möglichkeit erhalten, E-Mails auf korrekte Rechtschreibung hin zu prüfen. Laut der Roadmap startet Microsoft im Dezember die Freigabe der Funktion, die bereits für Outlook-Anwendungen auf Smartphones und PCs verfügbar ist.
- Forum|
- 06:51 Uhr|
- Browser & Mailsoftware|
- 0 Antworten
Webhost interner Umzug e-Mail Problem
Grüße euch,
ich habe für einen Kunden eine Domain bestellt.
Jetzt hanger ein eigenes Paket und möchte die Domain haben. Er hat allerdings ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!