Samstag, 15.08.2020
- News|
- 21:03 Uhr|
- Apple iOS|
- 25 Kommentare
Tipp: Fortnite für iOS trotz Rauswurf installieren und aktualisieren
Apple hat nach dem großen Streit um Epics Entscheidung, ein eigenes Bezahlsystem für die Fortnite-App zu starten, das Spiel aus dem Store geschmissen. Doch es gibt einen Trick, mit dem man derzeit noch aktualisieren kann.
- News|
- 20:17 Uhr|
- Browser|
- 1 Kommentare
Google Chrome: Webseiten können den Energiesparmodus steuern
Schon seit einiger Zeit arbeitet Google daran, den Energieverbrauch des Chrome-Browsers zu reduzieren und den Browser damit effizienter zu gestalten. Damit das in jeder Situation gelingt, haben Webseiten bald die Möglichkeit, den Energiesparmodus des Browsers zu kontrollieren.
- News|
- 19:12 Uhr|
- Windows 10|
- 2 Kommentare
Blockade aufgehoben: Windows 10 v2004 für Surface Pro X verfügbar
Eine für viele Surface-Geräte verhängte Update-Blockade verhindert, dass die aktuellste Version des Redmonder Betriebssystems Windows 10 auf den betroffenen Geräten installiert wird. Nun hat Microsoft die Blockade für das Surface Pro X und zwei weitere Modelle aufgehoben.
- News|
- 17:42 Uhr|
- Kommunikation|
- 0 Kommentare
WhatsApp: Hinweise auf neue Suchfunktion für Sticker aufgetaucht
Erst vor kurzem hatte WhatsApp animierte Sticker in die Messenger-App integriert. Nun gibt es Hinweise darauf, dass die Entwickler momentan an einer neuen Suchfunktion arbeiten. Damit sollen auf dem Smartphone gespeicherte Sticker wesentlich schneller gefunden werden können.
- News|
- 17:21 Uhr|
- Office|
- 2 Kommentare
Microsoft startet "Play my E-Mail"-Funktion in Outlook für Android
Es ist schon einige Monate her, dass Microsoft eine spannende neue Funktion für Outlook vorgestellt hat: Mit "Play My E-Mail" konnten sich bisher nur iOS-Nutzer in den USA ihre E-Mails vorlesen lassen. Nun startet das Feature auch für Android.
- News|
- 13:10 Uhr|
- Spiele|
- 1 Kommentare
Microsoft Game Sale: Xbox- und PC-Spiele bis zu 75 Prozent reduziert
Microsoft bietet im gerade gestarteten Ultimate Digital Game Sale jetzt bis zu 75 Prozent Rabatt auf ausgewählte Spiele für den PC. Außerdem wurde zahlreiche Xbox-Spiele reduziert. Man spart bis zu 50 Prozent, Live-Mitglieder bekommen Extra-Rabatt.
- Forum|
- 12:48 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 8 Antworten
Windows 10, Version 2004 noch immer in Vorbereitung?
Hallo Winfuture Forum,
seit Monaten steht auf meinem Surface Pro, dass sich die Version 2004 noch immer in Vorbereitung befinde. "Das Mai-Update ...
- News|
- 10:56 Uhr|
- Handel & E-Commerce|
- 9 Kommentare
Nur heute: Media Markt und Saturn starten Schnäppchen-Sonntag
Bereits in wenigen Stunden enden viele der günstigen Angebote von Media Markt und Saturn. Nutzt jetzt die Chance und durchstöbert die stark reduzierten Technik-Schnäppchen aus den Prospekten und Sommer-Deals. Wir zeigen euch die Highlights im Überblick.
- Neues Mitglied|
- 11:14 Uhr|
- 1 Future-Points
Battlestar75
- News|
- 09:55 Uhr|
- Internet Explorer|
- 14 Kommentare
Microsoft Edge erhält neue Sicherheits- und Datenschutzfunktionen
Microsoft hat eine interessante neue Vorabversion für Edge herausgegeben. Für Edge Insider steht nun im Dev-Channel ein Update mit neuen Sicherheitsfeatures zur Verfügung. Neu ist unter anderem der Kiosk-Modus und die SameSite-Cookies.
- News|
- 09:16 Uhr|
- Kommunikation|
- 13 Kommentare
Telegram startet mit verschlüsselten Video-Anrufen, aber ohne Gruppen
Telegram gehört mit mittlerweile über 400 Millionen Nutzern weltweit zu den großen Messenger-Alternativen. Zum siebten Geburtstag der App startet das Unternehmen jetzt mit verschlüsselten Videoanrufen - doch vorerst geht das nur mit zwei Teilnehmern.
- Forum|
- 08:20 Uhr|
- System & Software - Windows 10|
- 8 Antworten
Netzwerkidentifizierung nach Neustart sehr langsam
Hallo zusammen,
ich bin gerade ratlos und dachte mir ich registriere mich hier im Forum und frage nach Hilfe.
Wichtig vorab, mein Problem tritt ...
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!