Freitag, 23.06.2017 - Seite 2

  • Bilderstrecke|
  • 14:12 Uhr|
  • 17 Bilder

Microsoft Whiteboard

Microsoft Whiteboard - Bild 1
Microsoft Whiteboard - Bild 2
Microsoft Whiteboard - Bild 3
Microsoft Whiteboard - Bild 4
  • News|
  • 13:56 Uhr|
  • Recht, Politik & EU|
  • 18 Kommentare

Störerhaftung: CDU blockiert auf der Zielgeraden eine Klarstellung

Störerhaftung: CDU blockiert auf der Zielgeraden eine Klarstellung
Im Koalitionsvertrag des bald endenden Regierungsbündnisses zwischen Union und SPD wurde vor Jahren festgelegt, dass man etwas gegen die WLAN-Störerhaftung unternehmen wolle. Das folgende Gesetz brachte kaum Fortschritte und sollte geändert werden - doch daraus wird nun wohl nichts.
  • News|
  • 13:36 Uhr|
  • Apple iOS|
  • 23 Kommentare

Sicherheit im Auto: iOS 11 bietet nun "Bitte nicht beim Fahren stören"

Die heutzutage omnipräsenten Smartphones können eine gewaltige Ablenkung sein, das steht außer Frage. Im Normallfall nervt das nur, es gibt aber auch Fälle, wo das lebensgefährlich sein kann, allen voran beim Autofahren. Apple hat sich deshalb eine "Bitte nicht stören"-Funktionalität für das Autofahren ausgedacht, diese kann man nun erstmals ausprobieren.
  • Video|
  • 13:23 Uhr|
  • Hardware|
  • 1 Kommentare

Super Mario in Mixed Reality nachgebaut mit Microsoft HoloLens

Video abspielen: Super Mario in Mixed Reality nachgebaut mit Microsoft HoloLens

Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist noch immer ein eher exklusives Spielzeug für Entwickler, auch wenn das Gerät inzwischen von einigen Firmen eingesetzt wird. Jetzt hat ein Entwickler ein interessantes Beispiel für die ...

  • News|
  • 13:10 Uhr|
  • Monitore & Displays|
  • 18 Kommentare

Fernseher wie ein Poster: LG kann flexible Displays mit 77" bauen

Die Technologie für formflexible Display-Panels ist von LG jetzt soweit entwickelt worden, dass es im Grunde möglich ist, Fernseher zu produzieren, die man einfach zusammenrollen und mitnehmen kann. Das Unternehmen hat das bisher größte Panel dieser Art vorgestellt.
  • Bilderstrecke|
  • 13:01 Uhr|
  • 11 Bilder

Super Mario in HoloLens

Super Mario in HoloLens - Bild 1
Super Mario in HoloLens - Bild 2
Super Mario in HoloLens - Bild 3
Super Mario in HoloLens - Bild 4
  • News|
  • 12:49 Uhr|
  • Viren & Trojaner|
  • 11 Kommentare

Australien: Polizei streicht fast 600 Strafzettel nach WannaCry-Infektion

Die Polizei der australischen Metropole Melbourne hat fast 600 Strafmandate wegen Verkehrsvergehen zurückgezogen, nachdem das von ihr betriebene Netz von Kameras zur Verkehrsüberwachung von der Ransomware WannaCry befallen wurde.
  • News|
  • 12:06 Uhr|
  • Peripherie & Multimedia|
  • 8 Kommentare

Raspberry Pi: Western Digital stellt wohl PiDrive Festplatten-Kits ein

Der Speicherspezialist Western Digital (WD) stellt offenbar Vertrieb und Entwicklung der sogennanten PiDrive Festplatten-Kits für den Bastel-Rechner Raspberry Pi in Kürze ein. Hintergrund ist laut informierten Quellen die Schließung der für eine Reihe von eher unorthodoxen Produkten zuständigen Abteilung WDLabs.
  • News|
  • 11:46 Uhr|
  • Hacker|
  • 27 Kommentare

CIA feuerte Mitarbeiter, weil sie Snack-Automaten gehackt haben

Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA stand zuletzt verstärkt im Blickpunkt der Medien, da die Whistleblower-Plattform WikiLeaks zahlreiche Dokumente zu den Hacker-Praktiken der Central Intelligence Agency veröffentlicht hat. Nun wurde aber ein Fall bekannt, bei dem Mitarbeiter ihr Knowhow intern eigensetzt haben.
  • Bilderstrecke|
  • 11:25 Uhr|
  • 4 Bilder

Western Digital PiDrive

Western Digital PiDrive - Bild 1
Western Digital PiDrive - Bild 2
Western Digital PiDrive - Bild 3
Western Digital PiDrive - Bild 4
  • Forum|
  • 11:01 Uhr|
  • Office 365/2019/2016|
  • 8 Antworten

Problem mit Indizierung in Outlook 2016

Hallo zusammen, seit einigen Tagen haben unsere Vertriebler ein Problem mit der Indizierung in Outlook 2016. Es erscheint unter dem Feld mit dem zu ...
  • News|
  • 10:54 Uhr|
  • Prozessoren|
  • 11 Kommentare

Epysch gegen Intel: AMD präsentiert Details zu neuen Server-CPUs

Epysch gegen Intel: AMD präsentiert Details zu neuen Server-CPUs
Der Chipdesigner AMD ist auch bei Server-Prozessoren schon lange nur noch ein Schatten seiner selbst. Das soll sich nun aber gewaltig ändern. Mit den neuen Epyc-Chips will das Unternehmen den Sektor erneut so aufrollen, wie vor über zehn Jahren mit den Opterons, mit denen man teils auf bis zu 25 Prozent Marktanteil kam.
  • Bilderstrecke|
  • 10:43 Uhr|
  • 13 Bilder

AMD Epyc

AMD Epyc - Bild 1
AMD Epyc - Bild 2
AMD Epyc - Bild 3
AMD Epyc - Bild 4
  • Video|
  • 10:43 Uhr|
  • Spiele|
  • 5 Kommentare

Hoher Besuch: Angela Merkel eröffnet die Gamescom

Video abspielen: Hoher Besuch: Angela Merkel eröffnet die Gamescom

Wie der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) mitteilte, wird Bundeskanzlerin Angela Merkel in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Eröffnung der Spielemesse Gamescom in Köln dabei sein und auch ...

  • News|
  • 10:30 Uhr|
  • Sony Konsolen|
  • 24 Kommentare

Android O: Möglicher Name der nächsten Version aufgetaucht

Der Codename des mobilen Betriebssystems von Google sorgt immer wieder für Spekulationen und gelegentlich auch für Kontroversen. Klar ist derzeit nur, dass die nächste Android-Hauptversion mit dem Buchstaben O beginnen wird, gesetzt ist außerdem (wie immer), dass es eine Süßspeise sein wird.
  • Infografik|
  • 10:20 Uhr|
  • 7 Kommentare

Deutsches Mobilfunknetz ist spitze

Deutsches Mobilfunknetz ist spitze Im Festnetz ist das deutsche Internet eher Mittelfeld. Anders sieht es dagegen bei der Verbindungsgeschwindigkeit für mobile Geräte aus. Laut State of the Internet Report von Akamai stehen Nutzern hierzulande durchschnittliche 24,1 Mbit/s zur Verfügung. Damit gehört das deutsche Mobilfunknetz zur Weltspitze. Lediglich die Briten sind noch etwas schneller unterwegs. Dagegen sind es in Japan, das in anderen Technologie-Bereichen wie Breitband und Glasfaser weit besser aufgestellt ist, nur 15,6 ...
  • Neues Mitglied|
  • 10:20 Uhr|
  • 1 Future-Points

Bigmolly54

Bigmolly54
Abgegebene Kommentare: 1
Foren-Beiträge: 0
  • Infografik|
  • 10:19 Uhr|
  • 0 Kommentare

Gaming ist keine Frage des Alters

Gaming ist keine Frage des Alters Gaming ist mitnichten eine Domäne von Kindern und Jugendlichen. Das belegt auch eine kürzlich vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) veröffentlichte Erhebung.Demnach ist das Durchschnittsalter der Gamer von 31 Jahre (2011) auf 35,5 Jahre (2017) gestiegen. Insgesamt zocken rund 34,1 Millionen Menschen in Deutschland Computer- und Videospiele - davon sind 47 Prozent Frauen und 25 Prozent über 50. "Games sprechen mit ihren vielseitigen Inhalten und neuen Technologien alle ...
  • Infografik|
  • 10:18 Uhr|
  • 19 Kommentare

Rundfunkgebühren im europäischen Vergleich

Rundfunkgebühren im europäischen Vergleich 17,50 im Monat muss jeder deutsche Haushalt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) zahlen, macht 210 Euro im Jahr. Die europaweit höchsten Rundfunkgebühren erhebt aber wohl die Schweiz. Rund 418 Euro jährlich kostet die Eidgenossen ihr ÖRR. Auch die skandinavischen Länder Dänemark und Norwegen lassen sich das öffentliche Rundfunkangebot pro Kopf teurer bezahlen als der in Köln ansässige Beitragsservice. Gleichzeitig zeigt die Aufstellung, dass Sender auch mit niedrigeren Gebührensätzen ...
  • Video|
  • 10:14 Uhr|
  • Hardware|
  • 1 Kommentare

LG X Power 2: Mittelklasse-Smartphone besticht mit großem Akku

Video abspielen: LG X Power 2: Mittelklasse-Smartphone besticht mit großem Akku

LG bringt mit dem X Power 2 ein Smartphone mit besonders großem Akku auf dem Markt, durch den dieses ohne Zwischenstopp an der Steckdose bis zu zwei Tage durchhalten soll. Weiter bietet es ein 5,5 Zoll großes Display und einen ...

Interessante Artikel & Testberichte
Themen-Schwerpunkte
  • Media Markt
    Alle aktuellen Nachrichten stets im Blick
  • Windows 11
    Neuigkeiten, Bilder und Videos zum Betriebssystem
  • FritzBox
    Neues zu den DSL-Routern der Berliner Firma AVM
  • Stromversorgung
    Energie und Stromversorgung: Alles über Innovationen und Risiken
  • NASA
    Raumfahrtbehörde der USA und große Forschungsorganisation
  • Amazon-Blitzangebote
    Alle heutigen Technik-Angebote + Preisvergleich
WinFuture Update Pack
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!