Super Mario in Mixed Reality nachgebaut mit Microsoft HoloLens
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens ist noch immer ein eher exklusives Spielzeug für Entwickler, auch wenn das Gerät inzwischen von einigen Firmen eingesetzt wird. Jetzt hat ein Entwickler ein interessantes Beispiel für die Verwendung gefunden: er baute das komplette erste Level von Nintendos Klassiker Super Mario nach.
Der Designer Abhishek Singh nennt eine HoloLens sein Eigen und beschäftigt sich seit geraumer Zeit ausführlich mit dem Thema Virtual Reality. In einem Video, das vollständig mit der Microsoft HoloLens aufgezeichnet wurde, zeigt er seine Variante von Super Mario in der "erweiterten Realität". Als Umgebung wählte er einen Weg im New Yorker Central Park, der durchaus auch von Passanten frequentiert wurde.
Singhs Video zeigt eindrucksvoll, wie echte und virtuelle Realität miteinander dank der HoloLens verschmelzen können. Die diversen Elemente der Spielumgebung erscheinen an festen Punkten in der Realität, so dass der Spieler sich hindurchbewegen kann, während die Goombas und andere bewegliche Non-Playable-Character ebenfalls ihren Wegen folgen. Mit seinen Bewegungen und Gesten beeinflusst Singh dabei das Spielgeschehen und löst diverse Aktionen aus.
Passend zu seinem Spiel verkleidete sich der Entwickler auch noch als Super Mario. Letztlich zeigt das Video, welche Möglichkeiten sich durch HoloLens und ähnliche Produkte ergeben können. Als Basis für das Projekt diente die Unity3D-Engine für HoloLens, wobei unklar ist, wie viel Zeit in das Vorhaben investiert wurde.
Die Microsoft HoloLens wurde vor mehr als zwei Jahren zum ersten Mal vorgestellt, ist aber erst seit Februar 2016 für Entwickler verfügbar. Mittlerweile wird das Mixed-Reality-Headset auch in Deutschland vertrieben wobei für die Entwickler-Variante ganze 3300 Euro fällig werden. Die auf die Nutzung in Unternehmen zugeschnittene Ausgabe mit einer Reihe von Dienst- und Support-Leistungen wird für fast 5500 Euro verkauft.
Microsoft HoloLens Development Edition im Microsoft Store bestellen Microsoft HoloLens Commercial Suite im Microsoft Store bestellen
Der Designer Abhishek Singh nennt eine HoloLens sein Eigen und beschäftigt sich seit geraumer Zeit ausführlich mit dem Thema Virtual Reality. In einem Video, das vollständig mit der Microsoft HoloLens aufgezeichnet wurde, zeigt er seine Variante von Super Mario in der "erweiterten Realität". Als Umgebung wählte er einen Weg im New Yorker Central Park, der durchaus auch von Passanten frequentiert wurde.
Singhs Video zeigt eindrucksvoll, wie echte und virtuelle Realität miteinander dank der HoloLens verschmelzen können. Die diversen Elemente der Spielumgebung erscheinen an festen Punkten in der Realität, so dass der Spieler sich hindurchbewegen kann, während die Goombas und andere bewegliche Non-Playable-Character ebenfalls ihren Wegen folgen. Mit seinen Bewegungen und Gesten beeinflusst Singh dabei das Spielgeschehen und löst diverse Aktionen aus.
Passend zu seinem Spiel verkleidete sich der Entwickler auch noch als Super Mario. Letztlich zeigt das Video, welche Möglichkeiten sich durch HoloLens und ähnliche Produkte ergeben können. Als Basis für das Projekt diente die Unity3D-Engine für HoloLens, wobei unklar ist, wie viel Zeit in das Vorhaben investiert wurde.
Die Microsoft HoloLens wurde vor mehr als zwei Jahren zum ersten Mal vorgestellt, ist aber erst seit Februar 2016 für Entwickler verfügbar. Mittlerweile wird das Mixed-Reality-Headset auch in Deutschland vertrieben wobei für die Entwickler-Variante ganze 3300 Euro fällig werden. Die auf die Nutzung in Unternehmen zugeschnittene Ausgabe mit einer Reihe von Dienst- und Support-Leistungen wird für fast 5500 Euro verkauft.
Microsoft HoloLens Development Edition im Microsoft Store bestellen Microsoft HoloLens Commercial Suite im Microsoft Store bestellen
[o1]
Mistkaefer am 24.06.17 um 14:28 Uhr
++--
Ich seh schon die Leute auf der Autobahn rumspringen.
Bearbeitet am 24.06.17 um 14:28 Uhr.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- HoloLens 2: Neues Augmented-Reality-Headset in NASA-Video?
- Microsoft Layout: HoloLens wird künftig zum Raumplaner
- Garage Reality Rooms: Microsoft errichtet Räume für VR und Co.
- Windows 10 Fall Creators Update: Microsoft integriert Mixed Reality
- Sabrent Rocket Nano V2: Mini-SSD für viel Speicherplatz unterwegs
Verwandte Tags