Montag, 05.06.2017
- News|
- 23:44 Uhr|
- Tablets|
- 4 Kommentare
iPad Pro: Apple erweitert die Produkt-Reihe um zwei neue Modelle
Apple möchte selbstverständlich auch weiterhin im Tablet-Markt mitmischen: Das kalifornische Unternehmen hat auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC zwei neue iPad Pro-Modelle angekündigt. Das Display wurde in den überarbeiteten Tablets erheblich verbessert.
- Video|
- 23:14 Uhr|
- Hardware|
- 18 Kommentare
Apple HomePod: Erstmal gute Musik, dann ein paar smarte Features
Apple wird ab Dezember den heute zur WWDC neu vorgestellten smarten Lautsprecher HomePod in den Handel bringen. Mit HomePod setzt dabei anders als die Konkurrenz auf einen hervorragenden Sound, der Lautsprecher soll an sich schon ...
- Video|
- 23:02 Uhr|
- Hardware|
- 42 Kommentare
Apples neuer iMac Pro - "Power für Pros"
Apple hat heute seine iMac-Reihe zum Auftakt der diesjährigen Word Wide Developer Conference WWDC 2017 um eine Pro-Version erweitert. Der neue iMac Pro wird ab 4.999 US-Dollar Ende des Jahres in den Handel kommen. ...
- News|
- 22:44 Uhr|
- MP3-Player & Audio|
- 25 Kommentare
HomePod: Das kann Apples smarter Lautsprecher alles
HomePod heißt Apples Version eines smarten Lautsprechers: Zum Auftakt der WWDC hat Apple-Marketing-Chef Phil Schiller die neue Apple Hardware heute exklusiv vorgestellt. In den Handel kommt HomePod allerdings erst zum Ende des Jahres, deutsche Kunden werden sogar noch bis 2018 warten müssen.
- News|
- 22:35 Uhr|
- Windows 10|
- 5 Kommentare
Windows 10: Neue Bilder und Video zur CShell-Oberfläche aufgetaucht
Das Redmonder Unternehmen Microsoft möchte die Benutzeroberfläche von Windows 10 auf den unterschiedlichen Geräten wesentlich einheitlicher als noch zuvor gestalten. Dieses Vorhaben soll mit der sogenannten CShell realisiert werden, mit welcher sich das System plattformübergreifend automatisch anpassen kann.
- News|
- 21:52 Uhr|
- Notebook|
- 4 Kommentare
MacBook & iMac: Apple liefert Desktop-Rechner mit neuer Hardware
Apple nutzt seine Entwicklerkonferenz WWDC 2017 in San Jose auch, um Updates für sein Desktop-Hardware-Line-up anzukündigen. Neben dem neuen iMac Pro stattet das Unternehmen auch iMac und MacPro-Systeme mit neuen Prozessoren und besseren Grafik-Einheiten aus.
- Bilderstrecke|
- 21:13 Uhr|
- 25 Bilder
Apple HomePod
- Forum|
- 21:13 Uhr|
- Grafikkarten|
- 6 Antworten
Lüfterprobleme mit GTX 1080
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor ungefähr einem Monat eine Gigabyte GTX 1080 G1 8G gekauft.
Bis vor kurzem lief sie auch einwandfrei ohne Probleme, ...
- News|
- 21:08 Uhr|
- Desktop-PCs|
- 32 Kommentare
Apple iMac Pro vorgestellt: Schick designter All-In-One mit Server-Technik
Apple hat soeben die Einführung eines neuen High-End-Desktop-Rechners angekündigt, der unter dem Namen Apple iMac Pro auf den Markt kommen soll. Das Gerät sei der leistungsfähigste Mac aller Zeiten, so das Unternehmen.
- Bilderstrecke|
- 20:43 Uhr|
- 15 Bilder
Apple iPad Pro 10,5 Zoll 2017
- News|
- 20:28 Uhr|
- MacOS|
- 7 Kommentare
MacOS High Sierra: Das verfeinert Apple an seinem Desktop-OS
Apple will nach eigenen Aussagen dieses Jahr damit verbringen, das aktuelle macOS Sierra noch zu verfeinern. Unter dem Namen High Sierra hat der Konzern einiges an seinem Desktop-Betriebssystem verbessert. Wir geben einen Überblick der neuen Funktionen.
- Bilderstrecke|
- 19:59 Uhr|
- 69 Bilder
Apple iOS 11
- Bilderstrecke|
- 19:56 Uhr|
- 38 Bilder
Apple iMac Pro 2017
- Bilderstrecke|
- 19:44 Uhr|
- 22 Bilder
Apple iMac 2017
- Bilderstrecke|
- 19:31 Uhr|
- 21 Bilder
Apple macOS High Sierra
- Bilderstrecke|
- 19:20 Uhr|
- 16 Bilder
Apple watchOS 4 Update WWDC
- Bilderstrecke|
- 18:21 Uhr|
- 7 Bilder
Windows 10 CShell
- Neues Mitglied|
- 17:05 Uhr|
- 1 Future-Points
ThomasU (Thomas Unzahn)
- Bilderstrecke|
- 16:34 Uhr|
- 3 Bilder
Office Kommandozeilenfenster entfernen
- Neues Mitglied|
- 14:38 Uhr|
- 1 Future-Points
Schlomes69 (Guido Rost)
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!