Xbox Series X & PS5: Video zeigt die grafischen Vorteile der Konsolen
PlayStation 5 für Spieler bereithalten. Eindrucksvoll werden in einem kurzen Trailer die Unterschiede zwischen den aktuellen Systemen von Microsoft sowie Sony und den im Herbst erwarteten Next-Gen-Konsolen gezeigt. Mit "System Redux" legt das polnische Studio sein 2017 erschienenes Psycho-Horror-Spiel Observer neu auf und spendiert dem Titel neben einem optischen Upgrade eine komplette Remastered-Version mit zusätzlichen Spielinhalten.
Das Bloober Team und der Publisher Aspyr lassen jedoch offen, welche visuellen Unterschiede zwischen den Microsoft- und Sony-Systemen liegen werden. Schließlich dürfte die Xbox Series X mit ihrer 12-Teraflops-Leistung einen grafischen Vorteil gegenüber der PlayStation 5 mit knapp 10,3 TFLOPs genießen. Die PS5-Konsole hat dafür zumindest theoretisch das schnellere SSD-Speichersystem an Bord, was für kürzere Ladezeiten sorgt.
Observer System Redux soll, ebenso wie die beiden Next-Gen-Konsolen, im vierten Quartal 2020 erscheinen. Eine PC-Umsetzung der Remastered-Version wurde bisher nicht angekündigt. Die aktuelle Version von Observer ging bereits im August sowie Oktober 2017 für die PlayStation 4 (PS4) sowie Xbox One an den Start und feierte im Februar 2019 ebenso ihre Premiere auf der Nintendo Switch.
Siehe auch:
Anhand des kommenden Titels Observer System Redux zeigen die Entwickler von Bloober Team, welche grafischen Vorteile die Xbox Series X und 


Die visuelle Leistung der Next-Gen-Konsolen soll das Spiel noch schauriger machen
"System Redux ist weit mehr als ein einfacher Remaster, es ist eine rekonstruierte und erweiterte Vision der grimmig und düsteren Cyberpunk-Geschichte, eine der gruseligsten des Genres", sagen die Entwickler. Durch das Next-Gen-Upgrade soll die Retro-Zukunfts-Atmosphäre noch immersiver werden, was vor allem durch verbesserte Lichteffekte samt Raytracing sowie HDR-Inhalten und einem komplett überarbeiteten Charaktermodell geschehen soll. Zudem wird Observer System Redux auf der Xbox Series X und PS5 mit 60 Bildern pro Sekunde in zeitgemäßer 4K-Auflösung (UltraHD) wiedergegeben.Das Bloober Team und der Publisher Aspyr lassen jedoch offen, welche visuellen Unterschiede zwischen den Microsoft- und Sony-Systemen liegen werden. Schließlich dürfte die Xbox Series X mit ihrer 12-Teraflops-Leistung einen grafischen Vorteil gegenüber der PlayStation 5 mit knapp 10,3 TFLOPs genießen. Die PS5-Konsole hat dafür zumindest theoretisch das schnellere SSD-Speichersystem an Bord, was für kürzere Ladezeiten sorgt.
Observer System Redux soll, ebenso wie die beiden Next-Gen-Konsolen, im vierten Quartal 2020 erscheinen. Eine PC-Umsetzung der Remastered-Version wurde bisher nicht angekündigt. Die aktuelle Version von Observer ging bereits im August sowie Oktober 2017 für die PlayStation 4 (PS4) sowie Xbox One an den Start und feierte im Februar 2019 ebenso ihre Premiere auf der Nintendo Switch.
Siehe auch:
- Microsoft bestätigt: Xbox Series X erscheint im November ohne Halo
- PlayStation 5: Deutscher Händler verrät möglichen Preis der PS5
- Xbox Games Showcase: Die besten Ankündigungs-Trailer im Überblick
- Insider über PS5-Leistung: "Ihr werdet eine Menge Fake-4K sehen"
- Konsolen-Umfrage: PS5 liegt klar vor Xbox, viele wollen direkt kaufen
Verwandt
Themen:
Verwandte Videos
- Rockstar zeigt erstmals, wie Grand Theft Auto: The Trilogy aussieht
- PlayStation Now: Sieben neue Top-Spiele für PS4 und PS5 im Juli
- Xbox Series X: Diese Spiele werden für die neue Konsole optimiert
- Smart Delivery: Microsoft erklärt die Vorteile für Xbox One & Series X
- Dragon's Dogma 2: Neuer Trailer und Release-Termin zum Action-RPG
Verwandte Tags