Half-Life: Alyx - So gut sieht das Gameplay des VR-Spiels aus

In knapp drei Wochen erscheint ein Spiel, dessen Existenz bis vor kurzem noch undenkbar schien, da es sich um einen Half-Life-Titel handelt. Half-Life 3 (confirmed!) ist schließlich seit vielen Jahren ein Running Gag, kaum einer glaubte noch ernsthaft, jemals einen neuen Teil dieser Reihe erleben zu können.

Doch bald ist es soweit, auch wenn es sich "nur" um ein VR-Spiel handelt. Doch das hat es durchaus in sich. Denn Half-Life: Alyx, das am 23. März natürlich Steam-exklusiv erscheint, ist kein "normales" Spiel der Reihe, sondern ein Virtual-Reality-Titel.

Half-Life: Alyx Half-Life: Alyx Half-Life: Alyx Half-Life: Alyx Half-Life: Alyx Half-Life: Alyx

Alyx soll dabei ein System-Seller sein, der neue VR-Standards setzt, und ersteres ist wohl bereits gelungen, denn auf Steam sind die passenden Headsets seit Wochen ausverkauft. Das Interesse ist natürlich riesig, jeder will wissen, wie sich der erste Titel der Reihe nach zwölf Jahren spielt.

Bisher war das nicht besonders gut bekannt, da es nur einen Ankündigungstrailer gab. Doch vor kurzem hat Valve drei Clips veröffentlicht, die einen ausführlichen Blick auf das Gameplay gewähren. Wir haben diese zu einem erweiterten Video zusammengeschnitten, das sozusagen die volle Ladung Half-Life: Alyx bietet.

Viele Blicke auf das Gameplay

Das resultierende gut zehn Minuten lange Video gibt einen ausgezeichneten Blick darauf, wie sich Alyx spielen wird, auch wenn die Spielszenen natürlich aus dem Zusammenhang gerissen sind. Dabei kann man die unterschiedlichen Arten der Fortbewegung sehen, einen Eindruck von den Rätseln bekommen und auch sehen, wie sich die Action und das Ballern anfühlen.

Denn als VR-Titel spielen die Hände die vielleicht wichtigste Rolle, damit wird mit der Umwelt interagiert, aber natürlich auch gekämpft. Und auch wenn es für so etwas wie ein Fazit noch viel zu früh ist: Die nun gezeigten Gameplay-Szenen versprechen ein Spiel, das tatsächlich ein System Seller für Virtual Reality werden dürfte. Kurzum: Man darf gespannt sein.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
HL3 not confirmed
 
Das sieht mehr als gut aus :-) Ich freu mich drauf!
 
hoffentlich kommt später auch eine non-VR-Version davon raus.
 
@Fallguy: ohne vr macht es aber nicht so viel Spaß
 
@gucki51: mag sein, aber so macht es für die, die kein VR haben wollen oder können, überhaupt keinen Spaß :-)
 
@Fallguy: denke nicht dass das passieren wird. Einerseits wollen sie damit den Verkauf ihrer VR Hardware ankurbeln und andererseits ist es nunmal für VR optimiert und da wollen die Entwickler sicherlich schon eine künstlerische Kontrolle darüber bewahren, wie dieses Produkt konsumiert wird.
 
@Fallguy: Half-Life wurde von Valve schon immer als Werkzeug eingesetzt, um Hardware aus einer Nische zu pushen. Daher glaube ich die Aussage von Valve, dass es nicht auf Flatscreen kommt. Die Begründung ist auch mehr als Plausibel, wenn man bereits Erfahrung mit für VR maßgeschneiderten Anwendungen hat.
 
@Fallguy: Wird nicht passieren da alles in dem Spiel um VR herum entworfen wurde.
 
@Fallguy: Wäre wenig sinnvoll ... 1.) Die Leute sollen animiert werden ein VR System zu kaufen 2.) Die ganze Raffinesse die man eingebaut um das Spiel per Handschuhe zu steuern wäre mit Maus und Tastatur dahin.
 
Selbst wenn ich wollte, könnte ich das nicht spielen, da ich leider keinen Extraraum in meiner Bude mal eben so "über" hab. Und mir die ganze Wohnzimmereinrichtung zu zerkloppen, habe ich irgendwie auch nicht so wirklich Lust.
 
@DON666: du solltest dich vielleicht mal über VR informieren. Es ist offensichtlich dass du null Plan davon hast.
 
@DON666: Das Game Unterstützt Roomscale, Stehend und Sitzende Konfigurationen. Kein Platz ist also kein Grund. Im Sitzenden reicht es schon mit dem Sessel ein Stück vom Tisch weg zu fahren und los gehts.
 
@NightStorm1000: Danke für die sachliche Info. Ich habe VR in der Tat noch nicht selbst benutzt, kann mir aber schwer vorstellen, dass sitzend das 100%ige Feeling aufkommen kann; irgendwie ist das doch nur die halbe Miete. Mit etwas Platz und im Stehen ist das ja sicher noch ein ganzes Stück realistischer, daher meine Aussage.
 
@DON666: Im stehen braucht man im Grunde so viel Platz wie man die Hände ausstrecken kann. Aber es stimmt schon. Ideal sind Minimal 2x2 Meter Platz.
Ich hab bei mir im Zimmer 2x1,5
Das tuts für die Valve Index aber auch.

Im Sommer nutzen wir oft unsere Garage für 5x5m. Das ist Mega Cool^^
 
@NightStorm1000: Ich hätte halt Bedenken, dass ich mich eben doch im Raum bewege, und mit der Brille auf dem Kopf sieht man ja nichts, und wenn eben keine 2. Person als Aufpasser da ist, landet man halt doch schnell an der nächsten Wand oder stolpert über den Wohnzimmertisch. Aber Garage ist natürlich Hammer. ;)
 
@DON666: Für den Schutz gegen Wände sorgt das von SteamVR Eingeführte Chaperone System. Beim Einrichten von VR zeichnet man mit dem Kontroller am Boden einen Sicherheitsbereich ein der dann als dein Spielbereich gilt. Kommt man dann in VR dieser gezeichneten Grenze näher poppt ein Hellblau Glühendes Gitter auf. Man bemerkt also sehr gut wann man seiner Grenze zu nahe kommt. Spiel eigentlich immer alleine. Minecraft, Skyrim, Boneworks. Das System ist Super und man weiß damit auch immer wo man sich in seinem Spielfeld gerade befindet.
 
@NightStorm1000: Na prima, mal richtig was dazugelernt heute. Dann könnte man das ja wirklich mal in Betracht ziehen. Danke!
 
@DON666: Kein Problem. Es gibt so viele VR Mythen die fälschlicherweise Verbreitet werden. Helf immer gerne da ein wenig Klarheit zu schaffen. Da ich schon so ziemlich alle VR Brillen mal hatte kann ich auch ne Hardware Empfehlung abgeben. Für Anfänger ist ganz klar die Rift S zu empfehlen. Nicht all zu Teuer, Top Tracking und total schnell eingerichtet. Will man das Ultimative Erlebnis kommt man um eine Valve Index nicht herum. Aber die Rift S bringt im Moment wirklich das Beste Erlebnis für den Besten Preis.
 
@NightStorm1000: Kann ich so bestätigen! Habe mir die Rift S zum Black Friday(399€) zugelegt und bin begeistert! Habe die Brille dann mal mit zum Kumpel genommen und der hat sich die Brille am selben Tag zum Vollpreis(450€) bestellt :) Wir sind beide fast 50 Jahre alt und fühlen uns wieder wie 20 ;)
 
sieht cool aus, aber irgendwie find ich diese "Sprünge" beim gehen irgendwie nicht so geil gemacht.
aber endlich nen game wo man grens zurück werfen kann :D :D
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen