Microsoft Flight Simulator: World Update 10 verfügbar - Das ist neu

Mit dem World Update 10 kehrt Microsoft zurück in die Vereinigten Staaten und spendiert dem Flight Simulator eine weitere grafische Frischzellenkur. Nachdem die Destination des neuen Patches lange Zeit unbekannt war, ist es das mittlerweile dritte USA-Update der Redmonder. Die Entwickler polieren in diesem Fall 12 Städte auf, darunter Albany, Arlington, San Diego, Seattle, Key Largo und Charleston (West Virginia). Ebenso erhalten vier weitere Flughäfen den "Hand-Crafted"-Stempel und somit eine größtenteils originalgetreue Nachbildung - Catalina, Valdez, Lake Tahoe und Block Island.
Microsoft Flight SimulatorLincoln Memorial (Washington, D.C.) Microsoft Flight SimulatorKey Largo (Florida) Microsoft Flight SimulatorMount Rushmore (South Dakota)

Aktualisierte Sehenswürdigkeiten, Erkundungsflüge, Herausforderungen und Co.

Eine Vielzahl von Neuerungen bringt das World Update 10 für die Points of Interest (POI), die Sehenswürdigkeiten in den USA. Dabei führen die Ausflüge unter anderem auch in die Metropolen Atlanta und Washington, letztere ist neben dem Weißen Haus auch bekannt für das Lincoln Memorial und das Washington Monument. Der neue Trailer zeigt zudem, dass man seine Zeit mit dem Flight Simulator jetzt auch über der grafisch aufgewerteten Walt Disney World in Florida, dem Lake of the Ozarks in Missouri, dem Yellowstone National Park in Wyoming und dem Monument Valley in Arizona verbringen kann.

Neben dem optischen Update von weiteren Städten, Sehenswürdigkeiten und Naturregionen werden auch die Möglichkeiten innerhalb der verschiedenen Spielmodi erweitert. Neue Bush Trips führen unter anderem nach Kalifornien, es stehen neue Landeherausforderungen für Atlanta und Co. bereit und die simplen Erkundungsflüge mit dem Fokus auf entspanntes Fliegen führen nun nach Seattle, St. Louis und zum Grand Canyon. Das World Update 10 (X) steht wie üblich kostenlos im Marktplatz des Flight Simulator zum Download bereit.

Darüber hinaus kündigte Microsoft erst vor wenigen Tagen eine neue Jubiläums-Edition anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Flight Simulators an. Ab November wird diese ebenso als Gratis-Upgrade zur Verfügung stehen und unter anderem Hubschrauber, Segelflugzeuge und den Airbus A310 ins Spiel bringen.

Flight Simulator im Microsoft Store Ab 69,99 Euro kaufen oder via Xbox Game Pass Siehe auch:
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hey Hobby Piloten, egal ob Xbox oder Pc, fliegt ihr auch gelegentlich mit euren Freunden oder immer nur alleine? Macht ihr euch gegenseitig Challenges?
Ich habe nur die Xbox GamePass Version, aber weiß nicht wie ich das Spiel sinnvoll mit anderen Spielen soll. Würde mich über Input freuen.
 
@H3LD: Ich spiele alleine - und mache momentan eine Weltumrundung mit kleinen Propellermaschinen.
Es gibt aber auch FSEconomy und ähnliche für "Flugaufträge".
 
@H3LD: wie kann ich mir den flight simulator vorstellen ? wie fliege ich , werde ich in das fliegen sozusagen "eingearbeitet" oder fange ich direkt ohne vorkenntnisse direkt an ? ich überlege mir den flight simulator zu kaufen.
ich weiß das meine fragen nicht zum thema passen , habe bitte erbarmen mit mir :)
 
@25cgn1981: Am besten einfach den Xbox GamePass abschließen und ausprobieren. Kostet aktuell wieder nur 1 Euro für 3 Monate.
 
@RegularReader: Einfach ist gut gesagt. Ich brauche für den nun knapp 250GB großen Download mit meiner Bambusleitung 2 Wochen^^
 
@NightStorm1000: Solange es nicht länger als 3 Monate dauert hat man ja noch genug Restzeit zum Ausprobieren :D
 
@25cgn1981: Es gibt mehrere Flugstunden/Trainings welche einem die Flugbasics beibringen. Wenn ich mich richtig erinnere, erkennt der Simulator die Inputmethode (Controller, Maus + Tastatur, Steuerhorn) und gibt die Anweisungen entsprechend aus
 
@H3LD: für mehr realismus und kontakt mit viele, die auch in realität fliegen nutze ich IVAO: https://www.ivao.aero/

Für Aufträge Neo Fly: https://www.neofly.net/

beides kostenlos
 
@DataLohr: neofly schaut sehr interessant aus, danke für den tipp :)
 
@H3LD: ich bin ein kleines bischen avgeek und im echten leben auch ein frequent flyer... ich nutze den FS komplett in VR (reverb g2), mit angepassten linsen vom optiker. und als controls eben die passenden. meistens yoke und rudder sowie einen quadranten für mixture und gas. spiele überwiegend alleine zur entspannung ;)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen