Google Chrome: Seiten mit Autoplay-Videos lassen sich stummschalten
Viele Nutzer kennen das Problem sicherlich schon: Beim Öffnen eines neuen Browser-Fensters werden direkt störende Videos und laute Musik automatisch abgespielt. Der Suchmaschinenkonzern Google spendiert dem eigenen Chrome-Browser nun eine Lösung ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Chrome-Downloads
Neue Chrome-Bilder
Videos über den Chrome-Browser
- Chrome und Edge 100: So macht man den Browser bei Problemen fit
- Screenshots kompletter Webseiten im Chrome: So klappt es einfach
- Chrome: So holt ihr "https" und "www" zurück in die Adressleiste
- Chrome 70 bringt Progressive Web Apps für Windows 10-Desktops
- Akku-Test: Microsoft Edge gewinnt wieder gegen Chrome und Firefox
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Sky+ Receiver: Anbieter beendet in Kürze Abruf von Inhalten
- FritzApp Fon-Update: AVM testet Anbindung an DECT-Sprechanlagen
- Staatssekretär jubelt: Wir schalten De-Mail jetzt endlich ab!
- Balkonkraftwerk fast gratis? Das sind die Förderungen nach Region
- So viel müssen Fehlsichtige drauflegen, um Vision Pro nutzen zu können
- Waipu.tv & Netflix Streaming-Deal ist wieder da: Bis zu 180 Euro sparen!
- Zeitplan-Wahnsinn: NASA wegen SpaceX in Sorge um Mondlandung
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Passt alles irgendwie nicht so richtig zusammen.
Und ich sehe es genauso. Alle betteln, damit der Werbeblocker abgeschalten wird, aber statt Werbung auf dem rechten Bildschirmrand zu platzieren treiben sie alles, damit Nutzer genervt werden.
Laute Videos, alles blinkt, zusätzliche Popups, ggf. sogar welche die nicht gleich zu schließen sind
und laut losträllern.
Eine dunkle Erinnerung an längst vergessene Zeiten, bevor ich einen Adblocker installiert habe. Und ich werde den sicher nie deaktivieren nur um zu sehen ob sich was geändert hat.
Als WF Besucher kennt man diese tollen selbst startenden Videos und da nützt auch der Adblocker nix.
https://www.theguardian.com/technology/2017/jul/26/google-testing-autoplay-videos-search-results
aber selbst wenn ich unlimited hätte will ich keine autoplayvideos, die müssen ja auch berechnet werden und so weiter und das geht auf den akku.
Auf gewissen Por äh, Informationsseiten, öffnen sich mit jedem Klick direkt neue Tabs. Entweder mit lauter Werbung + Ton, oder aber die Tabs lassen sich gar nicht mehr schließen, bevor man eine ominöse Software runtergeladen hat (oder Firefox Prozess im Task Manager beenden)..
Gibt es dafür auch eine Lösung? Hilft vielleicht sogar die beschriebene hier?