Google Chrome: Seiten mit Autoplay-Videos lassen sich stummschalten

Viele Nutzer kennen das Problem sicherlich schon: Beim Öffnen eines neuen Browser-Fensters werden direkt störende Videos und laute Musik automatisch abgespielt. Der Suchmaschinenkonzern Google spendiert dem eigenen Chrome-Browser nun eine Lösung ... mehr... Werbung, Videospiel, In-Game-Videos Werbung, Videospiel, In-Game-Videos Ripten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
autoplay videos/werbung dieser art solllte man generell verbieten! das ist nur ne unfaire art um klicks/geld zu machen.
 
Ständig betteln die Webseitenbetreiber, man solle doch seinen Werbeblocker deaktivieren. Schaltet man diesen tatsächlich mal ab, bekommt man von beiden Seiten , oben und unten, die reisten Blockbuster samt Sound spendiert. Der eigentliche Inhalt rückt teilweise völlig in den Hintergrund und wird durch die verzögerte Ladezeit der Werbeeinblendungen, mehrere Spalten und Zeilen durch die Gegend gebeamt. Die menschliche Gier kennt keine Grenzen.
 
"In Google Chrome gibt es ab sofort die Möglichkeit" vs. "Ausschließlich in Canary-Version enthalten" vs. "Hier muss die Funktion über die Option "-enable-features=SoundContestSetting" zudem manuell aktiviert werden."

Passt alles irgendwie nicht so richtig zusammen.
 
Was, das sinnvolle Safari-Feature gabs in Chrome noch nicht?
 
@wingrill9: safari kann die tabs stummschalten (seit oktober 2015 - chrome seit oktober 2014). Oder das hier beschriebene auch? Hab ich auf die schnelle nicht gefunden
 
Wie wäre es mit einer Funktion um den Autoplay und Ton Komplett zu Unterbinden bräuchte man auch nicht mehr so viele Erweiterungen.
 
Und dazu bitte gleich noch automatisch aufpoppende Zusatzfenster mit Werbung.

Und ich sehe es genauso. Alle betteln, damit der Werbeblocker abgeschalten wird, aber statt Werbung auf dem rechten Bildschirmrand zu platzieren treiben sie alles, damit Nutzer genervt werden.
Laute Videos, alles blinkt, zusätzliche Popups, ggf. sogar welche die nicht gleich zu schließen sind
und laut losträllern.
 
"Viele Nutzer kennen das Problem sicherlich: Beim Öffnen eines neuen Browser-Fensters werden direkt störende Videos und laute Musik automatisch abgespielt."
Eine dunkle Erinnerung an längst vergessene Zeiten, bevor ich einen Adblocker installiert habe. Und ich werde den sicher nie deaktivieren nur um zu sehen ob sich was geändert hat.
 
@tacc: Dunkel Erinnerung?
Als WF Besucher kennt man diese tollen selbst startenden Videos und da nützt auch der Adblocker nix.
 
@Paradise: Da nützt aber das einmalige Setzen des kleinen Häkchens links unter einem Video. ^^
 
@DON666: Nützt nur denen was die ihren Browser nie schließen bzw. Cookies nie löschen :-)
 
@Paradise: Stimmt, Cookies lösche ich an meiner Kiste zu Hause wirklich nicht. Bringt mir ja auch nichts, außer ein paar KB mehr Platz auf der Platte.
 
@DON666: Mir bringt das löschen tracking zu erschweren und auf Seiten nicht dauer eingeloggt zu sein.
 
@Paradise: Genau dafür lass ich die Dinger ja da (also jetzt nicht wegen Tracking, sondern weil ich z. B. hier eingeloggt bleiben will). Aber jeder so, wie er es mag. ;)
 
auch wenn ich die Erneuerung gut heiße, wünschte ich Google würde hierbei eine Scheibe vom Firefox abschneiden. Im Firefox hat ein entsprechender Tab ein Lautsprecher Symbol (wie in Chrome) und mit einem Klick auf dieses Symbol wird der Tab stummgeschaltet. Für mich ein sehr sinnvolles und praktisches Werkzeug.
 
@AbGedreht:Naja, bei Chrome ist es Rechtsklick auf Tab mit Lautsprecher -> Tab stummschalten. Ich klick bei einem Nervtab eh einfach das X :)
 
Ist schon geil. Google baut in seine Suchmaschine selbststartende Videos ein und in seinen Browser die Funktion den Müll wieder abzuschaffen. Das sagt doch einfach alles.
 
@eshloraque: welche videos starten automatisch in der google suchmaschine?
 
@wertzuiop123: Noch keine, aber Google testet es schon:
https://www.theguardian.com/technology/2017/jul/26/google-testing-autoplay-videos-search-results
 
autoplay vids stummschalten? wie wäre es mit ABschalten?
 
Audio in Videos stummschalten nützt wenn man Volumentarif hat rein gar nichts.
 
@Zwerg7: Aber das werden ja wohl in 2017 - zumindest beim Hausanschluss - nur noch die Allerwenigsten sein.
 
@DON666: beim hausanschluss ja, aber mobil gibts auch genüg sülze im netz und ein unlimited LTE gibts hier für 200€ im monat, viel spaß.
 
@My1: Wird wahrscheinlich noch etwas dauern. In Österreich gibts das bereits ab 23€ / Monat
 
@wertzuiop123: ja gut bei euch gibts das ganze sicher schon lange und bei den amerikanern ist es zwar auch nicht sonderlich günstig aber durch ziemlich extreme multi-line discounts (also gleich mehrere nehmen und heftig sparen, kommt man dort als familie oder so ziemlich gut weg.

aber selbst wenn ich unlimited hätte will ich keine autoplayvideos, die müssen ja auch berechnet werden und so weiter und das geht auf den akku.
 
@DON666: Das ist richtig, in meine Fall ist es aber bis Februar 2018 so ;)
 
Mal etwas Off-Topic:

Auf gewissen Por äh, Informationsseiten, öffnen sich mit jedem Klick direkt neue Tabs. Entweder mit lauter Werbung + Ton, oder aber die Tabs lassen sich gar nicht mehr schließen, bevor man eine ominöse Software runtergeladen hat (oder Firefox Prozess im Task Manager beenden)..

Gibt es dafür auch eine Lösung? Hilft vielleicht sogar die beschriebene hier?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!