Skype Mingo: Microsoft startet erweiterte App für Android-Smartphones
"Skype und mehr" ist das neue Motto der Kommunikations- und Voice-over-IP-Anwendung von Microsoft. Diese trägt den Untertitel Mingo und bietet zu den üblichen Skype-Features volle Telefon-Funktionalität. Das bedeutet im Wesentlichen, dass man sie ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Phomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend

Original Amazon-Preis
37,49 €
Blitzangebot-Preis
28,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn ich hingegen die WahtsApp Katastrophe an W10m betrachte... Träge, startet langsam, stürzt gelegentlich im Hintergrund ab (was fast egal ist, da jedes aufrufen aus dem Hintergrund bei Fortsetzen... endet) und manchmal kommen keine Benachrichtigungen an.
user kontakte die gemerged sind werden dann zum beispiel trotzdem als 2 unterhaltungen in skype angezeigt. man erwartet ja nciht viel von skype aber ein wenig grundfunktionen sollten doch schon funktionieren. stoert mich jetzt auch nicht dass ich keine "schnee videos" wie in iOS aufnehmen kann
Skype hatte ich dann auch vor einigen Monaten wieder vom Microsoft-Konto getrennt, da mir die Vermischung von Skype und Outlook Kontakten nicht passte.
Die Integration fühlt sich bis heute nicht sauber an. Aber gewusst wie, lässt es sich mit Skype leben.
Mit WP8.1 und nun W10M ist es umgekehrt gelöst, sodass die Drittanbieter-Apps nun als Datenlieferant fungieren und ihre Daten in die Nachrichten- und Kontakte-App reinschreiben können. Machen tun das die Apps jedoch praktisch nur für die Kontakte, und da auch nur eine Handvoll (z.B. FB und Telegram). Dabei wäre es wohl theoretisch auch möglich, dass z.B. Whatsapp und der FB Messenger eingehende Nachrichten in die Nachrichten-App von MS durchreicht und von dieser annimmt. Bei einer solchen Integration könnte man dann in der MS-App per Dropdown-Menü "SMS" oder halt "Whatsapp" auswählen. Nur implementiert das von den Drittanbietern keiner, weil die natürlich wollen, dass die Leute primär ihre eigenen Apps nehmen. Aber dadurch, dass das eigtl. Empfangen und Versenden von Nachrichten im Hintergrund durch die Original-App geschieht, wäre die Zuverlässigkeit gegeben.