<b>Windows XP Update Pack 1.4 - Download Inside</b>
Da die Nachfrage nach dem Windows XP Update Pack enorm war, haben wir uns entschlossen, die nächste Version in Angriff zu nehmen. Olcay hat mit der Version 1.4 nicht nur die neusten Patches geaddet, jetzt werden sogar die Abhängigkeiten zwischen den ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Netzwerkkennwort immer falsch
Stef4n - Gestern 21:44 Uhr -
Überlauf Taskleiste
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - Gestern 21:39 Uhr -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - Gestern 21:37 Uhr -
WordPress: ggf wird Slack mit Matrix Open Source Chat ersetzt
el_pelajo - Gestern 17:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
<br />
Oh mein Gott. Jeder Depp, der ein bißchen Basic oder C zusammenbekommt, beglückt die Welt jetzt mit grobem Unfug in Form von Software. Und dann noch diese tolle Schlußfolgerung, daß die Q´s irgendetwas mit dem Alter eines Patches zu tun haben haben. Aua.<br />
<br />
:blink:
<br />
Wir hosten den Download selber, doch dieser bricht durch den enormen Ansturm gerade zusammen. Ich werde jetzt einige Mirrors in die News aufnehmen.<br />
<br />
@Rika: 66.111.37.120 ist UNSER Download-Server - wir deeplinken nicht unfair...
<br />
Original Posting von sb<br />
<br />
[B]"Oh mein Gott. Jeder Depp, der ein bißchen Basic oder C zusammenbekommt, beglückt die Welt jetzt mit grobem Unfug in Form von Software. Und dann noch diese tolle Schlußfolgerung, daß die Q´s irgendetwas mit dem Alter eines Patches zu tun haben haben. Aua."[/B] <br />
<br />
<br />
Jder Depp der meint das zu verstehen was er liest und denkt das er selber der größte Held ist, beglückt jetzt schon die Welt mit vollkommen sinnlosen Kommentaren.<br />
<br />
Mir fehlen einfach die Worte.<br />
<br />
Sei froh das einer was macht für die Leute die keine Ahnung haben und nicht nur sinnlos rumm palabert.
<br />
<br />
<br />
@MS-Master:<br />
MS hat keine Ahnung von Updates. Bei MS wirst du dich wegen Dopplungen dumm und dämlich saugen, und wegen den Dateiversionen werden einige Patches überhaupt nix installieren. Und dein System wird danach trotzdem nach unsicher sein, denn es werden dir so manche inoffizielle Update fehlen.
<br />
Die regelmäßige downloaderei bei MS-WU mag ja ganz schick sein, aber glücklich wirst du nich, sobald du als admin ne ganze oder teile einer firma mit updates versorgen darfst.<br />
<br />
Ich kenne jedenfalls keinen kollegen der sich freudig entzückt an 30 rechner setzen möchte um jedes einzelne hotfix mit einem beherzten *klick* zur installation zu überreden.<br />
<br />
Greetz ralf
<br />
also das teil funkt super..........<br />
<br />
Jetzt kann man auch mal wieder einen Rechner der nur über 56k Modem geht, schnell auf den neusten Stand bringen...........<br />
<br />
Kumpel wird sich freuen, dann spart er Onlinekosten.......<br />
<br />
Schönen Abend noch...<br />
<br />
Gruss<br />
<br />
Lutz
<br />
Naja, dafür gibt es ja eigentlich den System Management Server, der dann alle Rechner automatisch mit den Updates versorgt. Nützt aber nix, denn das Update-Angebot von MS wird dadurch nicht vollständiger...<br />
<br />
@ToniMontana:<br />
<br />
Was denn? Was sammelt denn MS an Infos? Browserversion, IP, GUID, komplette Hardwareconfig, Liste der installierten Software... :lol:<br />
<br />
Achja, Leutz, denk dran: Das Teil beinhaltet weder 'ne aktuelle Version vom Windows Messenger noch 'n aktuelles Flash-Plugin. Aber wer sowas installiert und nutzt, ist ja selber schuld...
<br />
einfacher gehts nichit!
<br />
einfacher gehts nichit!
<br />
arg.: watn das für n Satz entweder englisch oder gleich Deutsch<br />
ist ja schlimm sowas
<br />
@Newsposter & Moderatoren: Macht mal ein bißchen ausgleichende Tätigkeit, als vor dem PC zu versiffen, dann keift ihr auch die User hier nicht mehr so schräg an.<br />
<br />
:P
1. Schwachsinns Pack für [B]clevere[/B] Leute. Windows Update Funktion für Schwachsinnige Leute.<br />
2. Wer sich seine Updates über Windows Update Funktion saugt der sollte mal schön ruhig sein. Denn das zeigt wieviel Ahnung du hast. Und wie weit dein Horizont geht. Aber mach weiter dann weiß MS bald alles über dich. Viel Spaß.<br />
<br />
@sb<br />
Ich würde vorschlagen du kriechst in dein kleines schwarzes Loch zurück wo du hergekommen bist. Ich wette du warst der erste der sichs gesaugt hat... Pappnase. Mal par Bildchen bei Windows Paint. Ich würde sagen du bist versifft Denn du keifst doch hier rum. Laß mal deinen Daddy wieder an den PC...<br />
<br />
@winfuture<br />
Ich finde das Update Pack super. Man hat alles schnell parat und es geht flink. Denn Zeit ist Geld :) Supersache, weiter so. Laßt euch nicht unterkriegen von paar Kindern.<br />
<br />
<br />
mfg
<br />
Grundsätzlich is SMS ne feine Sache - allerdings sind für kleine Firmen bis 25 PC's die Kosten für Lizenzen/Installation und Schulung des/der verantworlichen Mitarbeiter kaum tragfähig.<br />
<br />
Ich habe es auch in größeren Umgebungen (Siemens / BW) schon erlebt dass SMS 2.0 SP2 einige Probleme Verteilen / Installieren gemacht hat.<br />
Selbst das kommende 2003 Release ist in diesem Bereich noch nicht 100% Fehlerbereinigt...<br />
<br />
So denn Mädelz<br />
<br />
Schönen Abend noch und seid wieder lieb zueinander...<br />
<br />
Bye Ralf
<br />
Du schreibst da echt einen blödsinn. Dieser Pack ist wirklich echt toll!
"cd copy protection update"<br />
<br />
Habe bei MS nicht dazu gefunden.
Download mit [B] 300 kb/s ;D <br />
Eigentlich unmöglich, da ich nur 2 MBit TV-Kabel-Anschluss habe. :ph34r:
<br />
Oh Du schlauer und wissendender und über den Dingen stehender sb. Erkläre doch mal bitte einem Modemuser, wie er bitte nach einer Neuinstallation sein System aktuell halten soll mit der MS Updatepolitik?<br />
<br />
Es werden nur sinnvolle Wortaneinainaderreihungen genehmigt. Sinnlosen Gas schreiben haste ja heute schon zweimal gezeigt.<br />
<br />
Möchte mal sehen ob Du auch was sinnvolles zu Stande bekommst. (Gehe ehr nicht davon aus.)<br />
<br />
Ich kann mich auch hierher stellen und sagen das ich der größte Computercrack der Welt bin und aber keine Retorik beherrsche noch igendwelche sinnvollen Vorschläge in Bezug auf die Comunity (die nicht nur aus irgendwelchen LAberhälsen besteht) hier abgebe.<br />
<br />
Was würdest Du denn anders machen? MAch einen sinnvollen Vorschlag oder schreibe ein sinnvolles Tool das 1.000 mal besser ist als das hier beschriebene.<br />
<br />
Wenn nicht, halte bitte Deinen Rand und such Dir eine Puppe zum spielen!<br />
<br />
Das hält man doch nicht im Kopf aus hier.
eben hab ich jetzt version 1.4 auch draufgezogen und das fenster für die dfü verbindung ist auf einmal englisch. könnt ihr was damit anfangen?
<br /><br />
Es hat Dich außerdem kein Mensch dazu gezwungen diese Seite zu besuchen. Wenn Dir das alles Kindergarten ist, dann suche Dir Deinen eigenen in dem Du sinnlos Leute voll pöbeln kannst.<br /><br />
<br /><br />
Der Mensch ist wirklich niederes (menschliches (denk ich mal,sicher ist es nicht)) Gut (im Sinne von irgendeiner Materie).
is da das SP1 schon mit integriert? brauch man das dafür oder nicht?<br />
würds gern ma testen aber bitte nur wenn ich dies beantwortet bekomm ;)
<br />
Achtung: Bis die neue Datei hochgeladen ist, funktioniert der alte DOwnloadlink nicht!<br />
<br />
Benötigt wird bei WINXP SP1, bei WIN2K SP3. Vorherige Versionen spielen keine Rolle, da die entsprechenden eventuell schon vorhandenen Updates sich entweder neu oder gar nicht installieren. Einfach drüber hacken und gut. In meinem Win2k Update Paket werden - bei anwählen von "Anfallende Logdateien automatisch löschen" alle Logfiles die die Patches im Windows-Ordner anlegen automatisch entfernt (spart etwa 1 MB Speicherplatz und natürlich wird das Sys dadurch sauber gehalten). Des Weiteren ist - aufgrund von allerseits positiven Erfahrungen - die Deinstallationsroutine der Updates deaktiviert. D.H. es werden keine Backups gemacht, was ca. 90 MB Speicherplatz spart. Wer die deinstallationsroutinen benötigt, kann diese in der INI-Datei freigeben.<br />
<br />
Achja und noch ein kleiner Gruß an alle, die die Updatepakete schrottig finden. Ich empfehle euch folgende Vorgehensweisen:<br />
<br />
a) Ihr lasst euer System unsicher, indem ihr überhaupt keinen Hotfix installiert (am Besten auch kein Service Pack).<br />
b) Ihr installiert jeden Hotfix einzeln. Klick - Weiter - Akzeptieren - Weiter - Nein nicht neustarten - Weiter - Klick - Weiter und das 50 mal.<br />
c) ihr Mault hier nicht so bescheuert rum wie die kleinen Kinder, keinen interessiert es wenn ihr das Pack shittig findet. Heult doch!
<br />
Hier ist wie versprochen der Link für das Win2000 Update Paket, frisch datiert auf den 20.06.2003:<br />
<br />
[B]http://divine.hanau.net/index.php?linkid=2&aktion=beschreibung&download=54[/B]
:smokin: <br />
mal ne frage: bei mir ist die dfü verbindung und die cookie abfrage auch auf einmal englisch???. kann man das wieder ändern? ist abe net so wild.<br />
<br />
snoopi
<br />
MFG THE MASTER
<br />
Neuere Updates sind selbstverständlich keine drin, die neueren tragen bereits den SP5 Stempel, und solche gibt es noch gar nicht. Ich werde mal nachsehen was nach Installation von SP4 noch fehlt, dann gibts vielleicht doch noch ein (hoffentlich mal 10 MB kleines) preSP5 in den nächsten Wochen...
<br />
Ich habe mal nee frage seid dem ich das Windows Xp pack 1,4 dauern installtion länger woran kann das liegen. Ich habe sogar schon mal windows neu drauf gemacht.
<br />
ich muss erst mal sagen, dass die Idee mit diesen Update-Packs wirklich eine tolle Sache ist.<br />
Jedem, der sich so viel Arbeit macht um Anderen zu helfen, sollte der entsprechende Respekt entgegen gebracht werden.<br />
Ich vermute, dass Diejenigen, die hier nur rumnörgeln wollten, bisherher kaum etwas ähnlich uneigennütziges auf die Beine gestellt haben.<br />
Also, erst vor der eigenen Tür kehren! Dann Kommentare abgeben!!!<br />
<br />
Ich hatte leider das Pech, dass nach dem Update mein Virenscanner den Explorer unerträglich ausbremste. Nachdem ich den entsprechenden Patch manuell deinstalliert hatte, lief der Rechner aber schneller als zuvor :D !<br />
<br />
Danke an Alle, die an diesem Projekt beteiligt sind, Redpunch!
Habe nur das gleiche Problem wie LordDeath, meine Sprache bei der DFÜ einwahl ist nun in englisch. Hat jemand eine Idee wie sich das wieder ändern läßt?
>Kann mir einer sagen , was dieser Patch genau ändert?:<br />
>"cd copy protection update"<br />
>Habe bei MS nicht dazu gefunden.<br />
<br />
Kann dir sogar 'ne ganze Geschichte dazu erzählen. Also, du findest das Update im Microsoft Downloadcenter, allerdings nur als englischen Download. Und das Update ist mittlerweile schon mal von MS aktualisert worden. In der Erstversion war es eine aktualisierte secdrv.sys, weil einige ältere Version dieser zum Kopierschutz SafeDisk gehörenden Datei unter WinNT-Varianten auch bei Orignal-CDs regelmäßig Probleme hervorriefen. In Version 2 hat MS gemerkt, dass der eigentliche Fehler bei Windowsm und zwar in falschen Zugriffsberechtigungen auf den CDROM-Gerätetreiber liegt, und weiterhin dazu notiert, dass der Fehler nur bei Benutzern der Berechtigungsklasse "Eingeschränkt" auftritt. Nun ist es also ein einfach Tweaker für die Registry, aber aufgrunde meiner Detailanalysen hab ich festgestellt, dass das komplizierte Enumerieren der Registry-Pfade eigentlich unnötig ist und eine generische reg-Datei vollkommen reicht. Und genau die ist in dem Update-Pack enthalten.<br />
<br />
@LordDeath und TaurusX<br />
>fenster für die dfü verbindung ist auf einmal englisch<br />
Und auch der Dialog bei Abfragen des Zertifikatmanagers. Ja, ist normal und mehr oder weniger auch so gewollt. Liegt einfach daran, dass MS nachwievor keine deutschen Versionen dieser Patches zur Verfügung stellt. Solange es aber auch mit der englischen funzt, geht's ja noch. Mal ehrlich: Wollt ihr lieber die deutsche Version mit einer reisigen Sicherheitslücke nutzen?<br />
<br />
<br />
@Trunken<br />
>zweitens de kernel sit teils englisch ( *** MB Memory [ Speicher hieß es vorher )<br />
Ja, Entscheidung in letzter Sekunde, dass wird noch den rein englischen p4ht-bugfix mit integrieren. Der Unterschied wirkt sich ja nicht auf's GUI aus, von daher hatten wir halt keine Bedenken.<br />
<br />
>fehler von löschen von Dateien da von dem Datenträger nicht gelesenw erden kann<br />
Mal scandisken?<br />
<br />
>fehlt eigentlich der hotfix der im Startmenu "Programmzugriff und standards" anzeigt<br />
Das ist bereits in Service Pack 1 enthalten.<br />
Das neue Icon selbst wäre ja der KB820291, und der ist selbstverständlich auch enthalten.<br />
<br />
Wenn jemand eine Ahnung hat dann bitte ich ihn das zu posten.<br />
<br />
Vielen Dank.
01.) welcher Patch macht den genau das Fenster der DFÜ in Englisch ??<br />
02.) wenn ich die *.ini durchsuche, kann ich den Patch 820291 nicht finden !??<br />
<br />
Danke !<br />
habe ich auch festgestellt ! NERVIG ! Ca. 5 Minuten dauert<br />
der mist, bis das "normale" Setup beginnt. Ich glaub,<br />
da ist irgendwas mit dem Install-Shield nicht ganz fit ...<br />
<br />
Hat jemand schon ne Lösung ??? :o