Trump bittet Russland, Hillary Clinton zu hacken und Daten zu klauen
Im Herbst wird in den USA der nächste Präsident oder auch die erste Präsidentin gewählt. Das wird entweder Donald Trump sein oder Hillary Clinton. Letztere steht vor allem wegen ihrer E-Mail-Affäre unter Druck, das ist auch ein wiederkehrender ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:27 Uhr -
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Stef4n - Gestern 22:26 Uhr -
welche CPU+Board für RTX GPU
thielemann03 - Gestern 21:06 Uhr -
Selbstfahrende Autos
Candlebox - Gestern 17:49 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Vorgestern 23:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das zeigt wie viel Vertrauen ein Her Trump in die Fähigkeiten seiner Mitmenschen im eigenen Land hegt, offensichtlich glaubt er nicht das US Amerikanische Hacker solche Fähigkeiten haben, oder die wollen nicht für ihn arbeiten?
/Ironie aus
Gibt schon ein trauriges Bild, für eine Nation die mal Ehrgeizige Ansprüche auf Recht und Moral hatte!
Man könnte sagen, es ist die Amerikanische Variante vom NSA witz.
"Russia, if you're listening, I hope you're able to find the 30,000 emails that are missing," Trump said. "I think you'll be rewarded mightily by our press!"
Finden legt ja nicht fest wo ;)
Es kann zwar formal einen nächsten Präsidenten geben aber nur eine erste Präsidentin. Erst eine Frau Clinton ins Amt folgende Dame wäre "die nächste". Ein nächstes Mal kann es nur als Wiederholung geben, aber es kann dieses niemals als ein erstes Mal geben. Klingt ja schon beim Beschrieb dämlitsch!
Sie mag die nächste Person im Amt sein, jedochsollte man die Artikel wenigstens in der eigenen Muttersprache im Artikel korrekt verwenden können oder einen englischen Text korrekt in die eigenen Muttersprache wandeln können und dabei auch die Eigenheiten beider Sprachen vereinbaren können.
Es wäre "Madame Presedent". ;-)
Aber Du hast Recht.
Was heut so übersetzt wird ist schon gruselig. Und das wo wir doch heute alle so gut Englisch können sollen, wie ausgerechnet Öttinger mal meinte!? ;-)
Und gerade in den Medien - erstrecht bei politischen Themen - sollte da auf Sorgfalt geachtet werden! Denn eine falsche Übersetzung kann da sehr leicht die ganze Story ändern.
Wer erinnert sich noch an die "Sprengwatte" und die "raketengetriebenen Propellergranaten"? ;-)
Davon ab wirds doch erst nach der Wahl spannend, wenn Meisterschwätzer Trump nicht mehr nur seine Luftballons aufblasen kann, was man alles tun oder lassen sollte, sondern auch beweisen muss, das er weiß, wie das faktisch und gesetzeskonform hinzukriegen. Aber dann ist es eben zu spät für ein noch rechtzeitig aufwachen seiner Jünger, dann ist er nämlich jahrelang nichtmehr so einfach los zu werden.
Mister --> Sir
Misses/Miss --> Madame
Oder irre ich hier? o_O
"Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast!"
Du irrst! ;-)
Schau dir nen Film mit einem weiblichen Presidenten auf englisch an.
https://de.wikipedia.org/wiki/Welcome,_Mrs._President
und Mrs. stammt eigentlich noch von "Mistress", siehe Shakespeare, so würde man also zu Hillary Clinton dann "Mistress President" sagen dürfen.
klingt iwie nach Peitsche und Leder/Lack
Ein Lehrmeißter von mir sagte immer:
"Einsicht ist das erste Loch im Wasserkopf!" ;-)
Gott is dat lang her! :-D
So ein dümmlicher Kindskopf hat doch nun wirklich mit "Politik" nicht das Allergeringste zu tun, das ist Kasperletheater auf billigstem Niveau, nichts anderes.
"https://twitter.com/realdonaldtrump/status/332308211321425920?lang=de XD"
Zu genial! lol
Ich würde gerne Humanistisch leben, aber kaum wird einer in ein Amt vereidigt und spricht die Eidesformel, muß ich meist den Brechbeutel parat haben. "... , so wahr mir Gott helfe!" Man verweist doch damit schon zu Amtsantritt auf die Tatsache, daß man es nicht draufhat, sich seinen / ihren Fehlern zu stellen und Verantwortung zu übernehmen. Naja, Religionskriege sind Meinungsverschiedenheiten zwischen Erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren imaginären Freund hat!
Und dann schwören sie einen Amtseid, mit zusätzlicher Beschwörungsformel. Eigentlich fehlt da nur noch die brennende Handtasche vom Pfaffen, der die Zusammenarbeit von Mensch und Amt segnet, damit auch ja nix schiefgeht bis zur nächsten Idee.
"Die Landesverfassungen der Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben einen Gottesbezug in der Präambel. In den Verfassungen der Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Sachsen und Schleswig-Holstein findet sich dagegen kein Bezug auf einen Gott."
Ich finde es nicht schlimm, wenn Irre sich zur Wahl stellen, schlimm wird es erst, wenn sie tatsächlich gewählt werden.
Das ist die systemimmanente Schwäche der Demokratie, die noch mehr bei direkter Demokratie zum tragen kommt.
Sätze wie: "Du kleines dummes Würstchen, nicht mal Amerikaner bist du...." sind nicht sehr hilfreich bei Vehandlungen im ausland.
Er muss innerhalb des sehr begrenzten Tellerrands des einfachen Durchschnittsamerikaners ("Joe the plumber from Ohio", wie das im letzten Wahlkampf gerne zitiert worden ist) bleiben.
Ich traue es ihm durchaus zu dass er auch Außenpolitik könnte, aber diese ist ja gerade die Domäne seiner Konkurrentin, die nun mal Außenministerin ist, und so konzentriert er sich auf das "America First", das die Leute verstehen.
Er hat bisher nicht aus reiner Willkür tötungsbefehle abgegeben
er versucht nicht ständig auf Konfrontation mit anderen Staaten zu gehen die nicht immer mit Amerikas kurs übereinstimmen
Nein trump ist sicher nicht der Tiefpunkt, den Tiefpunkt setzen ganz klar die Demokraten
Und ich rede nicht davon, wie böse doch Frau Clinton ist, sondern will mal was über diesen Trump von dir hören.
Trump poltert viel, das ist richtig, poltern tut in der regel aber nicht weh.
Trump stimmt gegenüber anderen Mächten dieses Erdballs (allen voran geegenüber den russen) immer wieder versöhnliche töne an, was für mich erst mal bedeutet, da ist die Chance größer dass es zu keiner Eskalation kommt. Das beruhigt mich tatsächlich ungemein.
Trump will eine Mauer mit mexikanischen Geld bauen? Ja wird wohl eher nichts und wenn er sie dann "selber baut" kostet das Amerika halt Geld aber eigentlich tuts niemand wirklich weh. (hier allerdings noch ein wichtiger einwurf, er sagt er will eine mauer bauen und das will er dann auch)
Trump macht nicht den Eindruck Entscheidungen aufgrund von Lobbyeinflüssen zu treffen, er scheisst halt drauf, er geht seinen (teils verqueren) weg...
Ein aus meiner Sicht sehr positiver Punkt für die amerikanische Bevölkerung könnte sein dass Trump tatsächlich eine allumfassende Gesundheitsvorsorge umsetzt - ja Obama wollte auch, hats nicht geschafft...kommunismuszeug undso.
Handelskampf mit China? Europa kann nur profitieren...
Einer der gewichtigsten Punkt für Trump ist, das was gegen Clinton spricht (das schließt natürlich auch ein "wie böse" Hillary ist)
Fakt ist natürlich auch, Trump lässt sich viel Spielraum weil er auch nicht viel konkretes verspricht...es schafft ihm Freiraum beim handeln wogegen clinton schon jetzt absehbar eben ihre Agenda verletzen wird (hab ich doch was gegen sie gesagt)
Trump ist ein machtgeiler Egomane. Er erzählt dem einfachen Pöbel, was sie hören wollen, um an die Macht zu kommen. Man kann also getrost nicht seiner (oder Deiner) Meinung sein, ohne sich verdächtig zu machen.
(D)ein mich verdächtig finden wäre 1 zu 1 vergleichbar mit dem bekannten Sack Reis in China Spruch..absolut nichts sagende / bewirkende Lappalie nämlich.
Für die Zukunft der Welt ist Clinton einfach nur ein Pulverfass, was mit Amerika selbst passiert ist mir persönlich ehrlichgesagt ziemlich relativ
Eher nicht anzunehmen dass er in jeder außenpolitischen Situation (siehe auch schon der Kampfansage gegenüber China), Clinton spielt aber viel eher eine militärische Karte, hat dabei auch wirklich keine Skrupel und spielt Hand in Hand mit praktisch jedem großen Lobbyverband...das ist aus meiner Sicht definitiv das größere übel
Es gibt hier den weg man verkauft sich und seine "ideale" (auch weil man selbst nicht genug hat oder lässt die haltung gleich diktieren) oder eben den weg dass man sich Sponsoren "sucht" die nicht komplett gegen die eigenen "ideale" laufen - gerade in Sachen Waffen ist Trump eben ein großer Befürworter und deshalb sehe ich zumindest das sponsoring aus der Richtung nicht negativ.
Wie man Trumps Haltung zu Waffen bewertet ist noch mal was anderes.
"Die meisten hier würden in 1.000 Jahren nicht ein zehntel von dem erreichen, was ein Donald Trump erreicht hat."
Da hast Du Recht!
Ein Spielkasino in die Pleite zu reiten schafft nicht jeder! ;-)
Und das erreicht man nicht, wenn man doof wie ein Toastbrot ist.
Auch richtig.
Selbst ein Toastbrot hätte das wohl nicht geschafft. :-D
https://www.youtube.com/watch?v=2NiuaIbCQbM
https://www.youtube.com/watch?v=kPW__fR_XGA
;-)
Das sind zwei Videos!
Beide ansehen! ;-)
Meinst Du mit Lebenslauf das Buch von dem sich selbst inzwischen sein Ghostwriter distanciert?!
Und es ist nicht ein Punkt auf dem ich "rumreite".
Er hatte VIER Pleiten! ;-)
Wenn der Mann überhaupt eine Milliarde wert ist, fress ich nen Besen.
Zeig mir den zehnfachen Milliardär der so eine Bauernfängernummer wie "Trump University" nötig hätte.
Und sich dann nach vier Pleiten hinstellen und diese als clevere Geschäftstaktik verkaufen.
Weißt was ne clevere Geschäftstaktik ist? Gar nicht erst Pleite gehen!
Der Mann ist nur eins, der größte Schaumschläger vor dem Herren!
Schau dir die Videos oben an! ;-)
Fassen wir mal zusammen. Er pöbelt über alles und jeden auf niedrigster Ebene der möglichen Kommunikation.
Von den Idealen aus denen die USA heraus gegründet wurden hält er mal einfach so gar nichts.
Diplomatie ist auch nicht so ganz sein Steckenpferd, kann man wohl getrost sagen.
Er ist äußerst scharf auf Krieg im nahen Osten.
Ja klar, perfekter Presidentschaftskandidat. Warum nicht?
Kann man nur froh sein das Rockefeller das Patent auf den Zikavirus hat, sonst hätte er auch noch Biologische Waffen in der Hosentasche. Wobei ich mir gut vorstellen kann das er ähnliche Patente hat. Jeder Milliardär sollte doch das eine oder andere Patent auf nen Virusstamm haben.
Das mit dem schwarz sehen ist eben eine Sache, bei Clinton sehe ich potential dass man für die welt tatsächlich schwarz sehen könnte, bei trump sehe ich in einigen bereichen schwarz (Umweltschutz in Amerika, waffengesetze/Mordraten etc) aber global (und damit mich betreffend) das überschaubarere Risiko. Natürlich ist sowas wie mit Naturschutz auch ein globales Problem allerdings eben ein Problem der fernen Zukunft, clintons negativpotential sehe ich in der nahen Zukunft. Hat aber auch was mit dem eindruck zu tun, trump ist ungehobelt, poltert aber in der regel macht er das was er sagt und wenns noch so scheisse ist (auch trump kennt ausreiser)...bei hillary kann man sicher sein sie macht nicht was sie sagt. Hillary sehe ich also weit weniger vorhersehbar und die deutlich größere kriminelle Energie sehe ich bisher auch bei ihr.
Zu dem Rockefeller-Quatsch verweise ich allerdings auf das hier:
https://www.fischundfleisch.com/bianka-thon/das-zika-virus-die-rockefeller-foundation-und-mork-vom-ork-15754
Nach dem da mal wieder ein paar Emails bei Wikileaks letze Woche aufgetaucht sind welches belegen das man Sanders unabhängig der Wählermeinungen schon vorab fallen gelassen hat und ihn unter keinen Umständen nominiert hätte wünsche ich den USA jetzt erst Recht das Trump das Rennen macht. Nach den Leaks sollte da jetzt eigentlich schon Bürgerkriegsähnliche Zustände auf Seiten der Demokraten herrschen.
Was für folgen hätte es, wenn diese 30.000 E-mails ans Tageslicht kommen, entweder keine, dann hat Hillary die Wahrheit gesagt, da es sich um Yoga und Hochzeit E-mails handel. Hat sie gelogen, wandert sie in den Knast, weil ein Beweis gefunden wurde, dass ihr Server gehackt wurde, der unischerer war als ein Gmail Account (Aussage vom FBI). Also wer würde nicht gerne Wissen, ob die Person die den höchsten Posten in der USA bekleidet, fähig ist mit Geheiminformationen umzugehen. Weiterhin hat Trump auch gesagt (getwittert), die Daten sollen dem FBI übergeben werden.
Dieser Ganze Wahlkampf ist völliger Medienkrieg und Clinton bekommt am wenigsten ab, für das was rauskam. Zweideppen beschmeißen sich mit Exkrementen und die Medien stehen daneben und klatschen Beifall.
"Also wer würde nicht gerne Wissen, ob die Person die den höchsten Posten in der USA bekleidet, fähig ist mit Geheiminformationen umzugehen."
Diese frage wurde doch längst geklärt, kann sie nicht, siehe ihr umgang mit todesbefehlen von ihrem privaten ungesicherten Handy aus.
Das sie im Fall der Notlage also ne echte Chance drauf haben, das er sie "retten" wird, das da eben auf einmal ein paar hundert Dollar aus dem Nichts auf ihr Konto geflogen kommen.
Und weil die ganze Leuten meinen denken zu dürfen: der hats ja..also WENN es einer "hat", dann ja wohl ER..möchte ich wetten, das auch enorm viele davon träumen: er würde genau das auch tun.
Meiner Ansicht nach, wird er das aber ganz sicher nicht.
In meinen Augen werden da, sollte er tatsächlich Präsident werden, zig Millionen seiner Fans ein böses Erwachen erleben, das der reiche Herr Trump sie eben doch nicht SO sehr liebt, wie sie meinen denken zu dürfen und es trotz noch so lange ausharren nichts nutzt, sich in die Warteschlange der ganzen Hand-auf-Halter vor dem Trump-Tower ein zu reihen.