Medion Life X5004 'geleakt': Oberklasse-Smartphone zum Sparpreis

Die deutsche Lenovo-Tochter Medion will zur IFA 2015 mit mindestens einem neuen, günstigen und dennoch gut ausgestatteten Android-Smartphone an den Start gehen. Das Medion Life X5004 ist ein 5-Zoll-Modell mit Octacore-CPU, ordentlichen Kameras, ... mehr... Medion Life X5020, Medion Life X5004, Medion X5020, Medion X5004, MD99238 Medion Life X5020, Medion Life X5004, Medion X5020, Medion X5004, MD99238 Medion

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
oberklasse und medion in einem satz.... mmmmmhhh
 
@3PacSon: is schwierig... aber die telefone sind erstaunlicherweise langsam besser geworden... das is aktuelle technik in nem metallgehäuse mit nem ordentlichen panel (hoffentlich). gut, oberklasse is vielleicht etwas übertrieben, aber "obere Mittelklasse" passt nich in die headline ;)
 
@nim: bei medion denk ich halt immer gleich an lidl/aldi und hse24...
 
@3PacSon: so wie 90 prozent der leute auch, mich eingeschlossen. Es ist auch immer noch berechtigt, oh wunder... die geräte sehen immer besser aus, am ende ist man oft enttäuscht. Auch bei dem neuen notebook mit 11,6in display lockt das specsheet... ich bete dass die qualität stimmt. gleiches gilt auch hier wieder.
 
@3PacSon: Ist doch egal wo das Teil verkauft wird. Wenn Leistung, Technik und Preis stimmen kann das von mir aus auch auf dem Flohmarkt angeboten werden.
 
@nim: auch die chinesen haben immer bessere handys. jeder hat im grunde aufgeholt.
 
@Nomex: jup, genau.
 
@Nomex: Da die Chinesen fast alle Handys zusammenbauen wundert es doch keinen dass da langsam die Leute aus den Konstruktionsdaten gelernt haben nach denen sie zu bauen haben. Davon abgesehen hat China in den letzten Jahren immens am Bildungssystem gewerkelt. Da bekommt zwar immer noch nicht jeder eine Schulbildung, aber an den Küsten stehen etliche Universitäten welche enorme Massen fähiger Absolventen auf den Markt werfen.
 
@Stamfy: sie werden auch bald schon bessere autos bauen und günstiger raus werfen. hoffentlich. denn gut aussehen tun sie ja dann auch noch.
 
@3PacSon: Unheimlich überzeugendes Sachargument. Bleibe Du in Deinen Vorurteilen behaftet und kauf Teueres. Dann haben die Anderen mit dem Blick für Geld und Technik umso mehr davon.
 
@Kiebitz: habe nur gesagt das oberklasse und medion, was man nun mal mit lidl/aldi und hse24 verbindet, eben schlecht zusammen passt. wenn es gut ist und leute gefallen am gerät finden, ist das doch ok und eine willkommene abwechslung zum sonstigen medion "schrott".
das nicht nur ich so denke und medion eben mit schlechteren geräten in verbindung bringe, bzw eben mit discountern und abzock homeshopping sendern, hat nim mir oben bestätigt.
wo ist also dein problem?
 
Das ist weder Exklusiv, noch ein Leak ...
 
@notepad.exe: achso? wo isses denn noch so zu lesen? sollte ich was verplant haben, lass ich mich gern eines besseren belehren :)
 
@nim: Wieso man dir für deine humorvolle Antwort Minus klicken muss, dass kann ich nicht verstehen...........
 
@nim: Nim, ich glaube ich habe da was gehörig verwechselt und muss mich entschuldigen! Ich dachte tatsächlich, ich hätte auf Golem zuvor davon gelesen - ist aber nicht so ;)

Sorry für die falsche Beschuldigung - das Minus kommt übrigens nicht von mir!
 
Stagefright, Certifi-Gate und mp4 Multimedia-Loch inklusive!
 
@bebe1231: Das letzte ist doch Teil von Stagefright.
 
@ESmazter: Nein, Stagefright war / ist nur per MMS ausnutzbar.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsluecken-im-Android-Multimedia-System-eskalieren-2766925.html
 
@bebe1231: Schau dir mal die CVEs an. Es geht nicht auschließlich um MMS, sondern das Problem liegt im Multimediaframework. MMS ist nur ein Angriffsvektor von mehreren. Der automatische Abruf machte es sehr spannend.
Das wird mittlerweile alles zu Stagefright zusammengefasst. :)
 
@ESmazter: Das es zusammengefast wird ja, aber im Grunde nicht richtig.

"Die neue Sicherheitslücke weist zudem Parallelen zu Stagefright auf, denn auch hier sind Android-Smartphones über Kurznachrichten angreifbar. Der neue Angriff ist aber nicht auf MMS beschränkt. Den Forschern von Trend Micro gelang es auch, manipulierte Videos in Webseiten einzubetten."
 
@bebe1231: Die Quelle von Heises Quelle ist folgende:

"May 26: Android Security Team assigned CVE-2015-3824 to the vulnerability."
http://blog.trendmicro.com/trendlabs-security-intelligence/mms-not-the-only-attack-vector-for-stagefright/

"The bug has been provided with multiple CVE identifiers, CVE-2015-1538, CVE-2015-1539, >>>>>>>CVE-2015-3824<<<<<, CVE-2015-3826, CVE-2015-3827, CVE-2015-3828 and CVE-2015-3829, which are collectively referred to as the Stagefright bug"
https://en.wikipedia.org/wiki/Stagefright_%28bug%29

etc etc, da sind mehrere Quellen zu. Ist eigentlich auch nicht so wichtig und nur Haarspalterei :) Stagefright ist schlimm.
 
@ESmazter: So langsam gehts los!
http://www.heise.de/security/meldung/Certifi-Gate-Missbraeuchliche-App-im-Google-Play-Store-entdeckt-2790706.html
 
@bebe1231: Oh ja, da sind bestimmt gerade viele Gruppe hart an den Exploits am arbeiten. Ist ja eine super Chance im Prinzip.
 
@bebe1231: Habe einmal zu Nokiazeiten MMS genutzt - war so ein Dreck. Danach nie wieder. Habe bei meinem Androiden MMS deaktiviert und die Gefahr ist gebannt.
Trotzdem finde ich es nicht gerade ideal, weil ich normal immer will, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
 
ich frage mich warum das Button Layout auf der linken Seite ist. Nur ca. 10 bis 15 % der Erdbewohner sind linkshänder. Kann man das nicht einfach wie bei Nexus oder Samsung Geräten gleich machen und den Powerbutton nach rechts auf den Daumen legen ?
 
@dernoname: Vielleicht sind die Fotos, weil "Leak", einfach nur seitenverkehrt.
 
Schönes Handy hin und her, wie siehts aber mit Updates aus? Da ist ja Medion bekanntlich nicht so der Brüller. Einmal verkauft, nie wieder supportet und der Kunde steht im Regen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr MC560 Mini PC Windows 11 ProMC560 Mini PC Windows 11 Pro
Original Amazon-Preis
389,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
367,99
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!