Microsoft Surface 3 im Test: Ein gutes Tablet hat seinen Preis
Das Microsoft Surface 3 ist in den deutschen Markt gestartet und auch WinFuture.de hat mittlerweile ein Testgerät erhalten. Grund genug, unsere Eindrücke zum neuen Microsoft-Tablet zusammenzufassen, denn das Surface 3 ist das neue Flaggschiff-Modell ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft stellt das Surface Laptop 4 ausführlich vor
- Microsoft: Neues Video stimmt auf den Start des Surface Laptop 4 ein
- Surface Pro gegen iPad Pro: Microsoft greift in Werbespot Apple an
- Microsoft stellt das neue Surface Pro 7 Plus offiziell vor
- Microsoft Weihnachts-Werbespot 2020: Wenn Hunde fliegen könnten
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Tablets:
Neue Nachrichten
- Sony verhandelt mit Microsoft über Cloud-Gaming "nur für PlayStation"
- Peugeot: Der Chip-Mangel bringt die analoge Tachonadel zurück
- Geglückt: Dank dieses Experiments werden Mars-Astronauten überleben
- Microsoft Classroom Pen 2: Neuer Stylus für Schüler vorgestellt
- Cyberpunk 2077 verkaufte sich trotz Bugs wie geschnitten Brot
- TV-Streaming: Samsung bringt 90 Sender kostenlos aufs Smartphone
- Apple-ID gesperrt - Content für 25.000 $ weg: Ist das verhältnismäßig?
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
§ 27 Leistungen für Auszubildende
http://dejure.org/gesetze/SGB_II/27.html
§ 28 Bedarfe für Bildung und Teilhabe
http://dejure.org/gesetze/SGB_II/28.html
§ 29 Erbringung der Leistungen für Bildung und Teilhabe
http://dejure.org/gesetze/SGB_II/29.html
In diesen Kontext ist die Aussage in o1 nämlich auch richtig!
o1 interpretiere ich aber nicht so, als ob es da tatsächlich um Bildungsgutscheine und Teilhabe geht. Das hört sich für mich eher danach an "die Keinen und Schwachen bleiben mal wieder außen vor und können sich das nicht leisten". Und darauf zielte eben mein Kommentar ab. Als Schüler/ALG II-Empfänger gibt es eben keinen Luxus, da könnte man sich ja sonst genauso drüber ärgern, dass man sich keinen Mercedes leisten kann.
Zum andern habe ich im meine Betrieb zwei Auszubildende die ALG II im Regelsatz (Grundsicherung) bekommen, die aber über den Regelsatz hinausgehende Berufliche Ausgaben mit dem Jobcenter abrechnen müssen, dazu gehören auch Gerätschaften (Arbeitskleidung, Fahrkarten, Schulmaterial, Persönliches Werkzeug, usw.) wobei wir immer Mindestenz 50% der Kosten übernehmen.
Ja ich bin Froh mich in den Grundlagen auszukennen, da kann ich Sachlich und Faktisch Paroli bieten.
Aber, von einer Zielgruppe oder dem Gerät an sich, war in meine Post niemals die Rede, ich habe nur darauf hingewiesen das selbst ALG II Empfänger auf mehr Anspruch haben als nur den Regelsatz (Grundsicherung).
Jetzt kannst du weiter den Anderen ein X für ein U vormachen!
Aber du willst ja nur bashen...
Edit: Ansonsten gibt es kein Tablet mit solcher Ausstattung
Bei den Leuten die ich kenne, liegt das auf dem Wohnzimmertisch und wird zum gelegentlichen Surfen von der Frau des hauses benützt.
Festplattenspeicher: 16 GB (32-Bit) oder 20 GB (64-Bit).
http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Surface-3/productID.314918200