LG G Watch R: Erste Smartwatch mit vollkommen rundem Display
Der koreanische Elektronikriese LG hat im Vorfeld der IFA 2014 in der kommenden Woche die neue LG G Watch R vorgestellt, die auf der Messe erstmals zu sehen sein soll. Erstmals kommt hier ein vollkommen rundes Display zum Einsatz, das außerdem auch ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Huawei Watch D mit Pumpe für die Blutdruckmessung im Hands-On
- Video zur Apple Watch Series 8 mit Unfallerkennung und mehr
- Apple Watch Ultra: Video zeigt die Outdoor-Smartwatch im Einsatz
- Galaxy Watch 5: Die neuen Samsung-Smartwatches im Hands-on
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Cubot Note 30 (2023) Smartphone Ohne Vertrag, Android 12 Günstig Handy, 4 GB + 64 GB/256GB Erweiterbar, 20 MP Kamera, 6.52-Zoll Display mit 4000mAh, Octa-Core, 4G Dual SIM, Face ID, NFC(Inklusive Kopfhörer)

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
99,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 20 €
Neue Nachrichten
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
- Android Auto kämpft derzeit mit großen Problemen bei der Verbindung
- Diablo 4: Erster Hardcore-Spieler auf Level 100 stirbt wegen Disconnect
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bei Uhren mit Mineralglas habe ich es bis jetzt immer geschafft, irgendwie das Glas zu zerkratzen. Wie soll das mit einem Plastikdisplay erst werden.
Das Gehäuse selbst ist auch aus Plastik. Wie lange dauert es wohl, bis es so richtig abgetragen aussieht. Selbst 5€ Chinauhren bekommt man mit einem Metallgehäuse.
Auch die Moto 360 ist für mich nichts kaufbares, sie hat zwar ein Metallgehäuse und zumindest Gorillaglas, aber sie ist einfach lächerlich gross.
Wenn es wirklich bis Apple dauert, bis eine qualitativ hochwertige Smartwatch erscheint, sollten sich die anderen Hersteller schämen.
Ausserdem sollte man sich mal einige Fragen durch den Kopf gehen lassen, wenn man über eine möglicherweise kommende Apple-Uhr spekulieren will:
Warum investiert Apple eine halbe Mrd. Dollar in einen Hersteller von Sapierglas, wenn die neuen iPhones (wie mittlerweile belegt) kein Saphierglas-Display bekommen?
Warum lässt sich Apple so viel Zeit mit der angeblichen Uhr? Die anderen Hersteller bekommen auch irgend etwas zusammengeschustert - mittlerweile in der zweiten und dritten Generation.
Apples Produkte waren bei Marktstart sowohl bei Hardware als auch bei Software immer besser als Konkurrenzprodukte, warum sollte das bei der Uhr anders sein?
Wenn du das für realistisch hälst, guck dir mal n Tacho von ner S-Klasse an;)
Wofür eine Uhr 1 GB Speicher und ein Prozessor braucht ist mir unklar.
Außerdem sieht das Ding aus wie für 5 Euro aus der Krabbelkiste. Vermutlich kostet es mindestens 50 Euro und sieht dabei aus, als wäre man auf ALGII angewiesen.
Oder es ist ein Probestück aus einem 3D-Drucker?
Jedenfalls ist es ungeeignet um damit herumzuprotzen.
Es ist doch eine Uhr. Was soll es denn sonst sein? Man darf also eine Uhr noch als Uhr bezeichnen:
NTV dazu: "Eine Uhr ist eckig und gebogen, die andere rund." Aber braucht man einen Prozessor, Speicher und ein Betriebssystem für eine Uhr?
Offenbar geht der Trend wohl wieder zu den analogen klassischen Uhren und die Digitaluhren offenbar nur eine Modererscheinung der 80/90er Jahre. Ob Digitaluhren eine Zukunft haben muss abgewartet werden.
Das Ding sieht ziemlich billig aus und wofür die Technik gebraucht wird ist unklar. Man kann doch nicht mal telefonieren, fotografieren oder Musik abspielen. Es kann auch nicht ins Internet gehen und man kann auch keine Dokumente erstellen. Aber alles das erwartet man von einer Uhr nicht, insbesondere für ein so schlichtes Modell. Wenn es mal nichts mehr zeigt, repariert es auch kein Uhrmacher und sagt "Schmeiß es einfach weg! Wenn ich es repariere kostet es mehr als es wert ist."
Übrigens ist der behauptete Pulsmesser nirgendwo zu sehen.