Weniger App-Abstürze: Android ist stabiler als iOS
"iOS 7.1 - das fortschrittlichste Mobile-OS entwickelt sich weiter": So hatte Apple zum Start der neusten Version von iOS geworben. Laut einer neuen Studie, hat Googles Android 4.4 zumindest in Sachen Stabilität die Nase vor Apples Betriebssystem. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- See - Apple zeigt den offiziellen Trailer zur letzten Staffel der Serie
- See: Trailer stimmt auf die dritte und letzte Staffel der Serie ein
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:20 Uhr
Zendure Power Bank, 100W PD 26800mAh Powerbank für Laptop, iPhone, AirPods Pro, iPad,1 USB-A Adapter, 4 USB-C, Oled-Bildschirm, Schnelles Aufladen

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
159,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 40 €
Neue Nachrichten
- Kein Connect mehr: Fitbit stoppt Unterstützung für PC-Synchronisierung
- Hacker nutzen Schwachstelle in Zimbra aus, um Passwörter zu stehlen
- Verkaufsverbot ausgesprochen: Oppo zieht sich aus Deutschland zurück
- Projektname Oasis: Neues vom Microsoft-Tool namens "Designer"
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Tiefpreise-Sonntag
- Irreführende Werbung: Behörde klagt gegen Teslas Autopiloten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wie sicher sind .zip Dateien?
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Mainboards von Aliexpress unter Win 11 Lauffähig?
JollyRoger2408 - Heute 09:03 Uhr -
Reparaturinstallation XP
Stefan_der_held - Gestern 14:59 Uhr -
Externe SSD formatieren
DK2000 - Vorgestern 21:48 Uhr -
Probleme beim Verschieben von Fenstern und Drag n Drop
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 20:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Problematisch wirds nur, wenn durch X Herstelleraufsätze oder auch durch schlecht implementierte Anpassungen (Customroms) zahlreiche Bugs und ressourcenverschwendender Code Einzug halten.
Da spricht so in etwa jede Statistik, sowie Hersteller von Sicherheitssoftware dagegen!
iOS7 war am Anfang was Abstürze anging ein disaster. Mittlerweile ist es besser, aber leider noch nicht so gut wie unter iOS 6.x
Also wenn ich mir die Nutzerkommentare von populären Apps im GooglePlay Store ansehe, die von Nexus Geräten kommen, dann scheine nicht ich mit meinen Abstürzen die Ausnahme zu sein, sondern eher du, bei dem angeblich noch nie etwas abgestürzt ist (was ja schon rein statistisch überhaupt nicht hinhauen kann, wenn man sich die Studie durchliest). Selbst auf dem brandneuen, an sich sehr stabilen Nexus 5 meiner Freundin crashen ab und an Apps. Wenn man dann noch den Cross-Plattform vergleich macht, und sich in beiden Stores Kommentare zu Apps anschaut, die es auf beiden Plattformen gibt, dann wird bei Android häufig weitaus mehr gemeckert, dass was nicht funktioniert (ist ja auch kein Wunder, bei den X Geräten die es gibt).
Das Ding ist weder gerooted oder sonst irgendwas exotisch: rein so, wie Google es geschaffen hat. Dinge stürzen ab, das ist so, das belegen die tausenden Kommentare im GooglePlay Store. Das ist kein Vorwurf, sondern Fakt.
Meiner Meinung nach, ist nicht unbedingt das BS entscheidend, sonder die Qualität der App´s.
- laut den Bildern wurden aber nur unter Android und iOS Abstürze verzeichnet :)
und ich habe ein S4 ;)
Produktpflege ist bei Android-Geräten ja nun wirklich nicht der Hit.
Leider habe ich mit iOS vor der Version 7 keine Erfahrung, da mein erstes Apple Gerät ein iPad Air war, welches bereits mit iOS 7 geliefert wird. Jedoch läuft iOS definitiv instabiler als Android.
Obwohl ich sagen muss, dass Jelly Bean (Android 4.3) mein stabilstes Android bisher war. Mit dem 4.4 Update hat sich das ganze eher wieder zum negativen hin entwickelt. Jedoch immernoch stabiler als iOS 7. Übrigens nutze ich im Android Bereich das HTC One :).
Vielleicht mal neu herstellen mit iCloud Backup. Eigentlich sollte es unter 7.1 leine Abstürze mehr geben, wie unter 7.0.x
Kein Wunder warum jeder immer über Autovergleiche meckert. Bei sowas muss ich auch meinen Kopf auf den Tisch schlagen. Das ist ja peinlich. Nie Deutschunterricht gehabt? Geschweige denn logisch denken gelernt?
Was zum Teufel hat Fiat mit Porsche zu tun? Und wie kann man 50 Jahre Unterschied mit aktuellen Modellen die gleichzeitig existieren vergleichen?