Android: Jelly Bean überholt Ice Cream Sandwich
Wie gewohnt veröffentlicht Google am Anfang des Monats die aktuellen Zahlen zur Verbreitung der einzelnen Android-Versionen. Die Aprilwerte zeigen, dass Jelly Bean (Android 4.1 und 4.2) weiter wächst und nun Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) überholt hat. ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Alleskommentieren am 02.05.13 um 14:40 Uhr
++3--7
Der Normalnutzer bemerkt dank "alternativer" Oberflächen sowieso nichts von den Verbesserungen und neuen Features. Und selbst der subjektive Geschwindigkeitszuwachs bleibt da auf der Strecke, traurig.
[re:1]
merovinger am 02.05.13 um 15:43 Uhr
++5--1
@Alleskommentieren: das update von 4.0 auf 4.1 ist ein qunatensprung in sachen schwuptizität. (zumindest auf meinem one x)
[re:1]
noneofthem am 02.05.13 um 22:14 Uhr
++--1
@merovinger: Auf dem Galaxy Note war davon nicht viel übrig. Touchwiz hat den Performanceschub schon wieder ausgebremst. Nach ein paar Tagen wurde es zwar etwas besser, aber mit einem Vanilla Android kann man das keineswegs vergleichen.
[o2]
Darkstar85 am 02.05.13 um 14:58 Uhr
++3--3
Hier hätte goolge das alles anders machen sollen... die androidbasis sollte immer up to date sein und die hersteller und wegen mir auch die provider sollte ihre apps in eigene repos ausgliedern müssen. der playstore sollte dann erkennen das ist ein z.b. altes desire das bekommt alles neu abgesehen von der HTC oberfläche die gibts bis version x. sofern die hersteller ihre oberflächen nicht kompatibel halten, sollte dann die standard androidoberfläche benutzt werden. das würde meiner meinung nach für alle vorteile haben.
[re:1]
Thomynator am 02.05.13 um 15:14 Uhr
++--2
@Darkstar85: da kann ich dir nur zustimmen. DAS wäre mal ein Segen, wird uns aber niemals so erreichen...
[re:1]
shriker am 02.05.13 um 15:47 Uhr
++--
@Thomynator: mit Themenünterstützung würde sich das ganz gut umsetzen lassen.
[re:2]
Skidrow am 02.05.13 um 15:40 Uhr
++3--
@Darkstar85: Deswegen kommen mir nur noch Nexus-Geräte ins Haus.
[re:1]
Darkstar85 am 02.05.13 um 15:46 Uhr
++--
@Skidrow: hätte ich mir damals auch statt eines desire holen sollen... wurde dann aber ein iphone... jenachdem was apple mit IOS 7 macht wirds vllt. dann mal ein nexus, mal schauen.
[re:3]
mike4001 am 02.05.13 um 16:29 Uhr
++--
@Darkstar85: Theoretisch super Idee. Nur sind die Änderungen der Herstellen ja meist doch tiefer im System drin, als nur ein paar neue Icons und Apps. Drum wird das nicht so einfach werden. Aber evtl. kommt ja mit Android 5 was in der Richtung. Schlussendlich müssten die Hersteller aber wohl mit ihren Anpassungen etwas zurückstecken.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Handys ohne Vertrag:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Galaxy Z Fold 4 im Video: Neues Falt-Smartphone von Samsung
- Galaxy Z Flip 4: Samsung zeigt das Falt-Smartphone im Video
- Gutes E-Ink-Tablet mit Android: Das Huawei MatePad Paper im Test
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Problem mit dem Windows Subsystem Android
zafirab19 -
CyperGhost Abo auf WIN und Android nutzbar ?
treptowers -
Keepass2Android-Templates ohne App-Installation downloaden?
a.borque -
MS-Teams auf Android-Tablet OHNE Goggel Store installiern?
klausm -
Microsoft Office Android: mehrere Fenster ?
coloneljacensolo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
Mini Beamer, Vamvo YG300 Pro-Mini-Projektor, Tragbarer Filmprojektor 1080p Unterstützt für Kindergeschenk, Heimkino, kompatibel mit Smartphone, Laptop, PS4, Firestick

Original Amazon-Preis
69,98 €
Im Preisvergleich ab
51,35 €
Blitzangebot-Preis
55,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 13,99 €
Neue Nachrichten
- Senf dazu: Die Streaming-Industrie läuft unaufhaltsam in ihr Verderben
- Mysteriöser Raumgleiter Chinas fliegt seit Tagen über unsere Köpfe
- Erste offizielle Benchmarks: Intel Arc A750 schlägt Nvidia RTX 3060
- 18 GB LTE Flat, monatlich kündbar: Perfekter flexibler Tarif für 13 Euro
- Samsung erhofft Foldable-Boom: 2022 schon 20 Mio. Falt-Smartphones?
- US-Navy als "Piraten": Deutsche Firma könnte 155 Mio. $ bekommen
- Nintendo schluckt Kosten: Preis der Switch bleibt trotz Inflation stabil
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!