Bremen: Spion wollte Drohnen-Technik entwenden
In Bremen konnte die Polizei offenbar einen folgenschweren Fall von Wirtschaftsspionage im High Tech-Bereich stoppen. Dabei geht es um Technologien für militärische Drohnen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- Virtuelle Meetings: Google zeigt neuen Prototyp von Project Starline
- Verefa V60M Pro: Günstiger Wischstaubsauger mit langer Autonomie
- Redfall: Trailer stellt Remi und ihren Roboter-Begleiter vor
- Roborock S8 Pro Ultra: Wischstaubsauger mit starken Verbesserungen
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Flawless: Streaming-Piraten zu vielen Jahren Haftstrafe verurteilt
- Nordkorea will Spionagesatellit ins All schießen, der stürzt ins Meer
- Nvidia ordert massenweise neue KI-GPUs, bald wieder Chip-Engpässe?
- Amazon streicht optionale Promi-Stimmen für Sprachassistentin Alexa
- Google Pixel Watch 2: Viel längere Laufzeit dank neuem Qualcomm-Chip
- Wendelstein-Ausgründung: Deutsches Fusions-Startup nimmt Fahrt auf
- Hype um Diablo 4 gerechtfertigt: Das sagen die ersten Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Der wird den ganzen Kram wohl nicht in Papierform mit nehmen sondern einfach per Mail geschickt haben. Das einzige das man noch machen kann ist lange weg sperren, als Abschreckung. Aber ob das in Deutschland so einfach geht?
Stelle ich alles nicht in Abrede.
Im vorliegenden Falle wäre mit dieser Maßnahme der Sicherheit im konkreten Einzelfall bereits genüge getan gewesen.
Dass natürlich beinahe Jedermann, bereit ist, gegen Entgelt Informationen zu verkaufen, ist eine andere Sache, deren Bekämpfung sicherlich schon in diesen Angelegenheiten Versiertere beschäftigt als mich ;)
Ich meine es gibt Dutzend Berichte, die schildern wie Chinesische Studenten alles abfilmen, was ihnen unter die Finger kommt.
Und was machen Deutsche Firmen ? Lassen munter weiter Chinesische Austauschstudenten in die Firmen.