Panasonic dürfte Plasma-TV-Produktion einstellen
Der wirtschaftlich angeschlagene japanische Elektronikhersteller Panasonic wird wohl demnächst seine Aktivitäten auf dem Fernsehsektor deutlich herunterfahren. Die Plasma-Produktion soll ganz eingestellt werden, eine Reduktion wird auch bei LCDs ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fernseher:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Gestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Gestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Gestern 12:09 Uhr -
Windows Defender beenden?
wbiberthomsen - Vorgestern 23:06 Uhr -
Explorer dazu bringen, in Übersicht den "Klicks links" zu folg
coloneljacensolo - Vorgestern 20:22 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Um Panasonic wär es übrigens IMO verdammt schade, denn auch wenn die Produkte manchmal vom Preis/Leistungsverhältnis nicht 100%ig überzeugen (teilweise bekommt man das gleiche Panel in einem LG-Fernseher für gut die Hälfte des Panasonic-Preises), bessere Bedienungsanleitungen macht keiner.
Wobei das Problem sein dürfte bei der Auswahl die es heute gibt den Überblick zu behalten, im Computerbereich ist das ähnlich, man kann heute einfach nicht mehr alles wissen. Ich finde auch nicht das der Verkäufer alle Daten jedes Gerätes auswendig können muss. Aber er sollte mir dann schon erklären können was die Funktionen sind und warum ich die brauche :-) Ich war im Saturn und der Verkäufer hat mir erklärt dass unter 100Hz keine flüssige Laufschrift möglich wäre. Dabei konnte der Fernseher den ich wollte das sehr gut und hatte nur 50Hz. Naja da er mir den dann auch nicht verkaufen wollte hab ich keinen Fernseher gekauft und bin gegangen!
Natürlich haben die keine Ahnung, denn das würde eben auch etwas kosten. Ich kann Mitarbeiter nicht für 7€ die Stunde beschäftigen und erwarten das die sich wirklich auskennen! Bei dem Lohn kann man sich nicht mal in der Freizeit damit beschäftigen da man fast noch einen Minijob machen muss. Davon abgesehen das die dann meisst nicht mal Pausen machen dürfen, keine Überstunden bezahlt bekommen und sechs Tage die Woche antreten dürfen.
Ich weiß nicht wie es heute ist aber vor ca. drei Jahren hab ich fürs gleiche Geld beim Plasma weniger Auflösung bekommen. Teilweise waren die vielen Lüfter ein abschreckender Grund und dann kommt einfach dazu das Strom wirklich teuer geworden ist.
Achja bei SSD geht Samsung den weg der kurzen Lebensdauer (Stichwort TLC).
Ich schon, meinen guten alten Nordmende hab ich nach 24 Jahren verschenkt und der hat immer noch funktioniert. Man musste nur den Einschalter ein paar Sekunden halten sonst ging er sofort wieder aus :-)
http://www.inside-digital.de/img/news/n7514.jpg
1. Schaut euch mal aktuell die Schwarzwerte mit dem bloßen Auge an, die kluft zwischen LCD's und Plasmas ist nicht weit, und Ja, Ich habe einen 55" LCD und einen 50" Panasonic Plasma.
2. Mit den richtigen Einstellungen übertrifft der LCD um weiten den Plasma (meine Meinung), da die "Überkräftigen" Farben leicht reguliert werden können und die Helligkeit des Plasmas lässt einfach zu wünschen übrig, egal welche Settings, so schön Plastisch leuchten werden die Farben beim Plasma nie.
3. Brauche Ich 1:1 Pixelmasken, bedeutet: Plasma fällt komplett weg, mein LCD skaliert jeden Pixel perfekt 1:1 eben 1920x1080Pixel, egal wie Ich Ihn ansteuere. Der Plasma macht da eher was er will und Ich habe viel Over/Underscan gefummele.
4. Wenn Ich nah an den Plasma gehe und mir diesen Pixelbrei ansehe, der sich ganz nebenbei durchgehend bewegt, wird mir schlecht, LCD's sind meiner Meinung nach wesentlich ruhiger im Bild, vorallem bei kurzen Sitzabständen.
5. im 3D Modus finde Ich den LCD auch um meilen besser da Konturen sogut wie ausgemerzt sind, die Helligkeit einfach um Welten besser ist und das ganze Plastischer rüberkommt.
Also stellt euch einfach mal zwei aktuelle High-End Geräte nebeneinander, nehmt gleiche Zuspieler, werkelt etwas mit den Settings rum, und wer mir dann noch die vermeintlichen Vorteile des Plasmas zeigen kann ist ein Zauberer, punkt.
Im Endeffekt bleibt stehen, was Du hier aufführst ist zum einen fehlendes Wissen Deinerseits, zum anderen schlichtweg persönliche Präferenz. Wer sich mal durch Tests wühlt wird schnell feststellen dass Plasma bestimmt nicht die schlechtere Bildqualität liefert - und das ist nicht auf Panasonic bezogen. Nur mal so als kleine Einstiegshilfe: http://reviews.cnet.com/best-hdtvs/ Man beachte den LCD-TV, seinen Preis und die nachfolgende Plasmakonkurrenz - und deren Preis.