Nokia-Chef: Multicores sind 'Akkuverschwendung'
Stephen Elop, Chef des finnischen Handy-Herstellers Nokia, hat sich in einem Interview gegen den Einsatz von mehrkernigen Prozessoren ausgesprochen: Diese würden nur Batterie verschwenden und dem Nutzer keine Vorteile bringen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- Akkus original:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Z-Edge Tragbarer Monitor USB Typ C Portable Monitor 15.6-Zoll 1920x1080 Full HD

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
144,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 25,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
- Chip-Engpässe das ganze Jahr: Autos, Server, 5G & mehr betroffen
- Neuer Mega-Deal: 10 GB LTE-Allnetflat für nur 9,99 Euro im Monat
- Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co.
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
ISO zu gross für DVD
MiezMau - Heute 02:13 Uhr -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Stef4n - Gestern 23:42 Uhr -
Selbstfahrende Autos
Doodle - Gestern 21:33 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
Mopster! - Gestern 21:25 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bei Nokia haben viele in den Chefetagen und Entwicklungsabteilungen gepennt.
Eine unterschiedliche Auflösung kann sehr wohl für Fragmentierung sorgen. Beispiel: Retina Display.. Bei Apple ists noch überschaubar.. Beim WP ists durch die Vorgaben von Microsoft noch überschaubar...
@[o5] 0711: ich dachte Microsoft hätte sogar eine technische limitierung fürs Windows Phone OS reingeknallt... kann mich aber auch irren.
Man kennt das ja auch aus der MM Werbung... 3.6GHZ Prozessor!!!
Was kauft nun ein normaler user? den i5 mit 2.4 oder den pentium 4 mit 3.6?
Es geht anscheinden doch Einigen um das Gesamte an einem Handy. Sonst würde sich das iphone auch nie so gut verkaufen.
Ich besitze alle drei dieser Arten und kann sagen das auch wegen der starken Hardware Fragmentierung und Hersteller spezifischen Oberflächen das Android Handy ein Bastel Handy ist. Bestes Beispiel hier ist z.b. Das HTC Desire GSM mit Amo-Led und einmal mit LCD.
WP7 und iOS konkurrieren an der selben Nutzergruppe.
Android setzt auf Masse.
Die Frage ist doch. Wieso sollte "ich" als einziger in meinem Freundeskreis ein anderes Handy nutzen wenn ich weiss das iOS alles hat was ich brauch. Sowie keine Kompatibilitätsprobleme auftreten wenn ich untereinander mit dem selben Handy z.b. Daten tauschen möchte.
Da ist doch schon eine "Hürde". Wenn ich Bentley fahre wieso sollte ich mir was anderes aussuchen was mir keinen Mehrwert bringt?.
Es gibt viele die sich eher ein Smartphone kaufen als einen neuen PC.
EDIT: Genau kein Tablet und KEIN Smartphone wird einen PC jemals ersetzen. Ganz meine Meinung.
LKWs kann ich auch nicht durch PKWs ersetzen. Allerdings reichen PKWs aus, damit ich mir keinen LKW mehr kaufen muss.
Das liegt nicht immer an der Verbindung sondern an dem lahmen Prozessor. Ausserdem gibt es Spiele etc... . Mal ein komplexeres PDF aufgemacht? Mal ein Bild bearbeitet, bevor Du es versendet hast?
Warum ist denn das iPhone3GS so überfordert mit dem neuen iOS. Kannst Du mir hoch und heilig versprechen das WP8 oder welches WP in zwei Jahren gibt, auf den jetzigen Smartphones genau so schnell läuft wie jetzt?
http://www.anandtech.com/show/5310/samsung-galaxy-nexus-ice-cream-sandwich-review/5
Anandtech ist auch einigermaßen angesehen. Das iphone4s hat ja auch Dualcore.
Spätestens mit WP8 wird Nokia auch DualCores einsetzen, da bin ich mir ganz sicher. Von daher jetzt rumzuposaunen, dass DualCores Schwachsinn ist, finde ich einfach mies. Zumal gerade Nokia, was das Thema Akkulaufzeit angeht, nicht gerade vorbildlich war, auch wenn das Problem mittlerweile gelöst ist.
Hier noch ein beispiel. Ein Auto ist ein Kraftfahrzeug. Also ein PKW, LKW etc.
Vllt. solltest du dich erstmal einschlägig erkundigen woher der Begriff Handy kommt. Als Tipp versuchs mal bei Wikipedia.
Btw. Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon. Ein Handy ist ein Mobiltelefon. Also ist ein Smartphone ein Handy.
Ausserdem bezweifel ich , das bei der Konzeption deines Netbooks die Bedienung und das halten zum Konzept gehörte. Nur weil du es halten und gleichzeitig bedienen kannst hat das lange nichts mit der Definition zu tun.
Das gleiche gilt für den Oberbegriff Handy.
Die sinn Verwandtheit ist gegeben.
Ich glaube du hast nicht verstanden. Das dass Wort Handy ein Oberbegriff zum Mobiltelefon ist. Also Handy > Mobiltelefon.
Mehr gibt es nicht mehr zu sagen.
Und das jetzt mit dem Nokia Lumia 610 auch jetzt Ruckler auftreten (wie heise getestet hat) scheint dass WP7 mit 800Mhz nicht mehr so dolle läuft.
MS hat mit WP7 wirklich ein sehr performantes System entwickelt keine Frage, allerdings ist es ja nicht nur das System was die Leistung braucht sondern auch die Apps.
Wie kommst Du jetzt dadrauf zu behaupten die Betriebssysteme können das nicht nutzen?
Du hast von Android geredet vorher von Betriebssysteme. Jetzt gehört iOS nicht mehr dazu und Honeycomb zählt auch nicht.
Ausserdem definiere mal "nicht wirklich nutzen". Bereits Gingerbread konnte den zweiten Kern nutzen, ob das genauso effizient und ausgeklügelt war wie bei ICS mag vielleicht sein.
Immerhin reden wir hier von nem Kleinstgerät u richtig ausgenutzt werden diese Prozessoren sowieso nur von 3D Spielen. Und wer zockt schon ernsthaft mit nem Handy... kein Mensch.
Lieber ma ein Smartphone das bei normaler Nutzung 3-4 Tage lang am Stück durchhält, anstatt für Marketingzwecke protzige Prozessoren und Grafikchips die den Strom wegziehen wie nix.
Dasselbe in Richtung Microsoft.
Glaubt man den wirklich das MS nicht in der Lage wäre das zu tun wenn sie es denn wollten?
Das ist eine Desginentscheidung und eine intelligente und mutig obendrein.
Die Geräte sind effizienter, das ist Fakt.
Diesen Trend gegen den allesüberstrahlenden Marketingfirlefanz, auf den soviele MHz-Erbsenzähler reinfallen, aufrecht zu erhalten ist tough!
Ehrlich, wer von euch verdreht denn nicht die Augen wenn ihm Teenies erzähen das sie die Dualcore 1,X GHz Power sooo dringend benötigen und alles darunter ja unerträglich wäre? Einfach lächerlich. Wer NICHT voreingenommen ist und Funktionalität sucht, der kann die Vorzüge der Lumias nicht abstreiten.
Ist schon mehr als peinlich wenn man etwas ankündigt mit "Der Smartphone Beta Test ist vorbei" und dann hat das gerät den selben Fehler wie der vorgänger.
BTW: Hab selbst WP7 und bin zufrieden bevor hier einer auf die Idee kommt ich wäre Dorid oder Appel Fanboy.
NO, NO, NO, NO, NO kia *träller*
Linux war mal MS zu Zeiten von Windows 98/ME, Windows 2000 auch weit überlegen, hat sich aber auch nie durchgesetzt. So ist halt das Leben.
Das mit den Multicore CPUs ist auch quatsch. Klar nur für das GUI oder fürs Telefonieren, Chatten braucht man nur einen Kern. Für anspruchsvollere Dinge (und dafür hat man ja ein Smartphone) sind mehrere Kerne sehr wohl besser das haben viele Tests bewiesen z.B. Vergleich von Samsung Einkern Einsteiger Modell im Vergleich mit Mehrkern Mittelklasse- oder Topmodellen
Auch das mit Akkuverbrauch würde ich so nicht sagen. Moderne CPUs schalten die nicht benötigten Kerne ab. Für mich klingt das mal wieder nach ner billigen Ausrede von Nokia - die kommen ja, nach einer News aus dem letzten Jahr, wohl noch nicht mit Mehrkern CPUs klar weshalb MS auf Nokia wartet mit der Mehrkernunterstützung für WP
Also wenn man schon einen Schwanzvergleich anstellt (Geschwindigkeit/Akkulaufzeit) dann bitte auch zu fairen Konditionen d.h. zwei von der Geschwindigkeit ähnliche Geräte und bei beide Geräte mit gleichen Akkus (mAh) - der Vergleich z.B. ein Handy 1300mAh Akku gegen ein Handy mit 1600mAh ist ja kein Aussagekräftiger Vergleich.
Die Millisekunden unterschied (egal bei welchem Gerät) kann man mit dem bloßen Auge gar nicht messen. Nicht umsonst macht MS/Nokia dieses Werbeangebot - die spielen mit gezinkten Karten wodurch das Risiko zu verlieren quasi = Null ist.
Ohne Benchmarkergebnisse die sich vergleichen lassen sind Argumente von MS/Nokia mit der deutlich höheren Geschwindigkeit bzw. der schnellste zu sein sind also alles nur hohle Phrasen! Und um nichts weiter geht es mir, wenn man vergleicht dann aber auch richtig und nicht die Fakten so kaschieren das man selber besser dasteht!
http://www.youtube.com/watch?v=8NuzEAQLyKw
Wenn ein OS (z.B. Windows) in einer neuen Version mehr Leistung braucht, wird von ineffizients und geldmacherei oder Verarschung gesprochen...
Aber wenn ein Smartphone Prozessoren wie eine Workstation (ich weiss übertrieben) braucht, dann ist dieses Handy besser als eines, welches mit einem schwächeren Prozessor flüssig läuft...
Da frag ich mich manchmal was das soll...
Nokias WP7-Smartphones liegen wie Blei in den Regalen. Selbst das Galaxy Note verkauft sich besser. Einer der Gründe ist die technische Ausstattung: Auflösung, Prozessor, Arbeitsspeicher. Die groß angepriesenen WP7-"Flaggschiffe" haben Specs wie Androiden vom letzten Jahr. Das kommt schlecht an, und dabei ist egal, wer Recht hat.
Was stimmt denn nun?