Toshiba bringt Notebook mit 3D-Display ohne Brille

Notebook Mit dem Dynabook Qosmio T851/D8CR hat Toshiba das laut eigenen Angaben erste Notebook mit einem 3D-Display vorgestellt, das den stereoskopischen 3D-Effekt ohne zusätzliche Spezialbrille realisieren kann. Es wird im Juli 2011 in Japan in den Handel ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
ich würd gern ein foto/video sehen wie so ein 3d display in echt aussieht?
 
@S.a.R.S.: Wie soll das denn gehen? ^^
 
@Tomarr: naja. ich frag mich nur wie das aussieht, ob das bild blasser/unscharf/unecht oder sowas wird?
 
@S.a.R.S.: Aso meinst das. Es geht schon einiges verloren. Ein bisschen würde ich das mit Wackelbildern vergleichen.
 
@S.a.R.S.: ich wuerde gerne live sehen wie es in echt aussieht.. wie soll ein 2D video dir 3d inhalte vermitteln? .. sieht sicherlich so aus wie wolfenstein .. war auch 3d :)
 
@S.a.R.S.: geh ins nächste saturn oder MM und guck dir den Nintendo 3Ds an. dann haste ne ungefähre vorstellung.
ich hab es auch so gemacht da ich mir nicht vorstellen konnte wie das aussehen soll. der effekt ist nun nicht wirklich atemberaubend und der vergleich mit den wackelbildern passt ganz gut. wenn das display nicht wesentlich besser ist als beim 3ds würd ich von dem notebook abraten.
die 3d displays sind natürlich extrem anfällig für sichtwinkelveränderungen. man kann quasi nur von einem bestimmten punkt das "perfekte" 3d sehen
 
@Arnitun: ich denke das legt sich mit der zeit.. denn frueher konnte man auch nicht aus jedem winkel auf bildschirmeschauen .. umso mehr umgesetzt wird umso hoeher sind die investitionen in forschung und entwicklung .. so laeuft des halt
 
@-adrian-: uhm ... jetzt sollte man Wissen wie diese Technik funktioniert! Des wird sich nie legen :-p alle 3D Displays ohne Brille die mit Prismas funktioniert, erzeugen nur ein 3D Bild, wenn man genau vom richtigen Blickwinkel drauf schaut. Der vergleich mit den Wackelbilder passt sogar, weils im Grunde die selbe Technik ist. Mal wird eine Zeile nach Rechts abgelenkt mal nach Links!
 
@WosWasI: und wer sagt dass bildschirme weiterhin so funktinoieren muessen .. mein gott.. frueher hatte man auch ne roehre ..
 
Ob diese 3D-Seuche mal wieder ein Ende findet?
 
@ayin: Jepp, bis zum nächsten Hype. Was auch immer das dann sein wird. Holodeck? :D
 
@sushilange: Hi, die logische Konsequent müsste Holografie sein. Gibts auch schon, wurde auch schon erfolgreich umgesetzt, wird aber wohl noch ein Weilchen dauern, bis sich das durchsetzt. http://de.wikipedia.org/wiki/Holografie
das wird dann erst richtig spaß machen ;-)
 
@ayin: Nach 3 kommt ...?
 
@Plattenossi: Falls du auf 4D anspielst, das wird sich erübrigen. 4D währe 3D+Zeit als vierte Dimension. Ich habe aber bisher noch keinen Film gesehen, und sei er noch so kurzweilig, bei dem keine Zeit verging.
 
@Tomarr: aber sicher schon welche bei denen viel mehr zeit verging als du in dieser zeit erlebt hast, weil du dich mit deinen gedanken so auf einen kleinen gravitationspunkt, den fernseher, konzentriert hast, dass die relative größe des seins immer mehr anwuchs, wärend du gedanklich mit annähernd lichtgeschwindigkeit unterwegs warst und somit, wie schon in der allgemeinen relativitätstheorie beschrieben, die zeit für dich langsamer verging. oder eben schneller, je nach dem von welchem betrachter man ausgeht :p
 
@Tomarr: Es gibt sogar 5D Kinos, da kriegste als Erweiterung zu den Effekten des 4D Kinos (Sitz vibriert, du kannst nass werden^^ etc.) noch zusätzlich gerüche hinzu ;)
 
@Suchiman: Wer will denn sowas? Ich schaue mit Vorliebe Zombifilme, aber riechen möchte ich die trotzdem nicht unbedingt.
(Wieso Minus ??? Ich will die wirklich nicht riechen. Ist nicht gelogen :P)
 
@ayin: Stimmt und Farbfernsehen ist auch überfällig......
 
@ayin: Auf Deinem Farbfernseher kannst Du doch auch noch Schwarz/weiß-Filme gucken. Genauso kann man auf 3D-Displays ja auch immernoch 2D gucken. ich finde die Wahl zu haben aber durchaus gut :-)
 
Ja wenn das zu einem vernünftigen preis kommt und die Qualität stimmt ist sicherlich nicht schlecht. Wobei ich doch lieber auf einem größeren Bildschirm 3d schauen möchte fragt sich nur wie sich dass mit der Zeit auf die Augen auswirkt.
 
@CHICKnSTU: ich glaub die werden viereckig.. hat man vom fernseh damals auch schon behauptet
 
@CHICKnSTU: das hat genauso viel effekt wie im dunkeln lesen ;)
 
@Arnitun: ^^ mein Laptopdisplay leuchtet im dunkeln ;)
 
"Das 15,6 Zoll große Display soll im 3D-Modus eine Auflösung von 1920 x 1080 darstellen können, also die volle HD-Auflösung. Im 3D-Betrieb reduziert sich die Anzahl der Pixel auf 1366 x 768"... was ist denn jetzt der unterschied zwischen 3d-modus und 3d-betrieb?
 
@Lindheimer: Ich schätze, die 1920 * 1080 hast du im 2D-Modus, da wird sich der WF-Schreiberling verhackt haben. ;)
 
hab den 3ds mal getestet und....es ist anstrengend für die augen wenn man den regler auf voller 3d tiefe hat..na ob das so gut fürs auge ist auf dauer?!...
 
@Otacon2002: deine augen wird das kaum stören, aber kopfschmerzen sind bei längerer nutzung sicherlich zu erwarten
 
@Arnitun: ja oder so:)wollte halt damit nur sagen das es nicht so optimal ist zur zeit und die ganze sache noch entwicklungszeit brauch. ob der toshiba das auch herbei ruft ist ja ne andre sache aber davon ist auszugehen weil das auge ja immer zwischen hinten und vorne etc. rumswitchen muss was dem kopf ja nicht gut tut:)
 
ist niemanden aufgefallen wie hässlich und billig das notebook aussieht? aaaaaaaah ist das hässlich :)
 
@Matico: hey..aber der hund sieht cool aus und er ist in 3d;)
 
Und wenn 2 Personen vor dem Notebook sitzen? sehen dann beide das Bild in 3D?
 
@BachManiac: Sehr unwahrscheinlich. Wohl eher nicht.
 
Jaja der Fehlerteufel... es hat also in 3D eine höherre Auflösung als in ... 3D ? XD
 
Wenn Toshiba Notebooks nicht so extrem hässlich wären...
 
Was machen eigentlich die Leute demnächst, die kein stereoskopisches Sehen haben, wenn es bald nur noch 3D gibt?
 
@phil1085: Das was sie im wahren Leben auch tun: Nicht stereoskopisch sehen!
 
Hm... habe mir auf der Hanovermesse diese "ohne-3d-brille-3d-technik" mal angeschaut.... Leute da wird einem nach 10minuten speiübel weil das Auge nix fixieren und "scharfstellen" kann....
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!