FBI schließt vier bekannte Online-Poker-Websites

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
(automatisches) Update NACHHALTIG ausschalten?
Sarek - Gestern 22:24 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Stef4n - Gestern 21:20 Uhr -
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth - Gestern 21:01 Uhr -
Ständig "Fehler beim Abdocken von USB-Massenspeichergerät"
DON666 - Gestern 18:26 Uhr -
Spielstandspeicherung (Super Mario Bros. 3)
Denis K. 1985 - Gestern 10:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
edit: Ich muss mich korrigieren. In anderen Meldungen ist detaillierter aufgeführt wer festgenommen wurde. Also wird der Prozess doch lustig. Nur ist von Herrn Scheinberg eigentlich bekannt, dass er sich nie in den USA aufhält weil er da gesucht wird. Frage mich gerade, wo die den geschnappt haben.
Wirde mich jetzt auch nicht besonders stören, wenn dies und das abgeschaltet wird.
Da seit dem 13. Oktober 2006 sind Geldtransfers auf und von Glückspielseiten verboten sind!
FullTiltPoker (FTP) und PokerStars (PS) sehen Poker jedoch nicht als Glückspiel an (was es auch nicht ist) und ließen daher weiterhin US-Amerikanische Spieler zu.
Mit der restlichen Welt hat das alles nun nichts zu tun und ist von der Einfrierung von Pokerkonten auch nicht betroffen!
Ein Boris Becker oder TV Total wird dadurch per se keinen Schaden nehmen.
Die Vorwürfe von Geldwäsche etc. sind nur durch das 2006 verabschiedete Transferverbot entstanden, da die Pokerräume die Ein- und Auszahlungsvorbote umgehen mussten.
Was dabei ggf. nocht an illegalen Aktivitäten geschehen ist werden die Untersuchungen und Prozesse in der nächsten Zeit ergeben.
PS und FTP waren sehr bemüht Online-Poker in den USA wieder auf den legalen Weg zu bringen, so gab es zuletzt auch einige Wahlspenden.
Obama hatte ebenfalls eine Lockerung des Gesetzen von Bush versprochen, welche aus blieb.
Aber die aktuellen Geschehnisse werden das Ganze nun wohl weiter verzögern.
Sehr sehr schade!
Die Pokerräume verloren mit den US-Amerikanern ca. 20-30% ihrer Onlinespieler.
Die normalen winfuture-Besucher können nicht soweit überlegen und sehen nicht, dass dadurch tausende Jobs und vielleicht sogar Existenzen vernichtet worden sind.
Professionelle Poker-Spieler haben Ihren Lebensunterhalt verloren, die Spieler haben keinen Zugriff auf ihr Geld (damit meine ich nicht wie die Mehrheit denkt 50$ Beträge sondern grössere Mengen Geld) und die ganzen Jobs bei Stars, Full Tilt und UB, bei der Werbeindustrie, Poker-Magazine und und und sind ebenfalls verloren.
Zum Glück sind aber die winfuture-User da mit Kommentaren wie: "Das muss ich bei Facebook empfehlen" oder "Geh lieber richtiger Arbeit nach" und ein Gejammer, dass 1 Mio Spielgeld-Chips weg sind.... *sigh*
Was mich noch interessiert, wieso kann das FBI eigentlich ungestört .com Domains "beschlagnahmen"? Ist .com nicht die Internationale Domain für "Commercial"? Ist die reguläre US Domain Endung nicht .us? Oder steht .com auch ausschließlich unter US-Administration? oO