2010: Über 5EB an externem Speicherplatz verkauft

Wirtschaft & Firmen Die Hersteller von externen Speichersystemen haben im vergangenen Jahr enorm von dem schnell wachsenden Hunger der Nutzer nach zusätzlichen Kapazitäten profitiert. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ehm 5,127 Petabyte oder 5.127 Petabyte? Weil 5,1 Petabyte wären nicht gerade viel...
 
@Lord Mettor: die Quelle spricht von 5,127 PB, also 5.127 in unserer Notation
 
@zwutz: Ne, wenn die Quelle von 5,127 spricht ist das bei uns 5127...
 
@bluefisch200: sag ich doch
 
@bluefisch200: Der Punkt ist bei uns nur eine Art Abstandhalter. Du schreibst 1 Million doch auch nicht mit 6 Nullen direkt hintereinander, man schreibt es 1.000.000
 
@ProSieben: Was hat das mit dem Punkt zu tun? Bei den Amerikanern ist ein , gleichbedeutend wie ein '
 
@bluefisch200: Was hat das mit den Amerikanern zu tun ;) Ich habe nur erwähnt, wie der Punkt bei uns gleichzusetzen ist!
 
@ProSieben: na ja, das Ausgangsproblem besteht darin...um den Punkt ging es gar nie ;)
 
@zwutz: und hier steht EB, nicht PB. Sehr verwirrend
 
@nokiaexperte: Exabyte
http://de.wikipedia.org/wiki/Byte
Obwohl denk ich mal eher 5127 PB gemeint sind.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit dazwischen.^^
 
@nokiaexperte: wurde geändert. Vorher stand da PB, was falsch war, EB stimmt
 
@Lord Mettor: http://tinyurl.com/6jjqshy, dort steht auch 5,127
 
@Lord Mettor: Das ist wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler aus dem Englischen, außerdem kann man die Antwort aus der Überschrift entnehmen EDIT: @zwutz ich hatte deins noch nicht gelesen, als ich meins geschrieben hab
 
@jorad: 5PB wären nur 5120 ein-Terabyte Festplatten. Das kann gar nicht sein...
 
@Lord Mettor: Hab ne Korrektur als Hinweis eingesendet (sinniger als hier rumzudiskutieren)
 
Das wundert mich garnicht, desto neuer die Festplatten sind, desto weniger lang halten Sie. 6 Jahre der selbe Server, die Intervalle in denen die Festplatten am Raid ausfallen werden immer kürzer.
 
@GabberFun: Also Serverfestplatten (also Platten, die für Server und für 24/7-Betrieb ausgelegt sind, halten immer noch bei uns ~5 Jahre, wie früher.
 
gibt es eigentlich schon versuche, dateien in luft zu speichern? quasi die luft, die wir atmen und uns umgibt. ok, könnte man daten einatmen... schlechte idee...
 
@hjo: verbaldiarrhoe?
 
@Slurp: dateien bekommen wir in der Luft noch nicht hin, aber die ersten Viren in der Luft gibt es schon
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!