Deutsche Wikileaks-Konkurrenz soll bald starten

Internet & Webdienste Der ehemalige Wikileaks-Mitarbeiter Daniel Domscheit-Berg will noch in diesem Monat mit seiner eigenen Konkurrenz-Plattform zu Wikileaks an den Start gehen. Zu diesem Thema hat sich der 32-Jährige in einem Interview geäußert. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Zufällig bringt der Kollege gerade ein Buch raus... Wikileaks =| Profit das nimmt gerade alles eine komische Wendung ala "Was kostet ein Geheimnis" ?
 
@Bioforge: ich hatte neulich in einem Bericht über Assange gelesen, dass mehr oder minder alle Beteiligten keine Einkünfte benötigten, da sie schon genug Geld hätten. Und was spricht dagegen, wenn wir Insiderinfos kriegen? Es gibt mit Abstand sinnfreiere Bücher (obs ne Biografie wird weiß ich nicht)
 
@elbosso: Naja, wer weiß schon wie vertrauensvoll diese "Insiderinfos" sind. Domscheidt-Berg scheint außer pressewirksam rumzustressen um sich bekannt zu machen und auch sonst überall in der Welt rumzurennen und sich in den Mittelpunkt zu stellen ("Schaut her, ich bin bei Wikileaks!") nicht viel gemacht zu haben. Dann geht er mit einem Knall und schreibt anschließend ein Buch. Das alles hatten wir schon mit Naddels Buch über Dieter Bohlen, und ich bin mir sicher, ihr Buch war auch nicht informativer als es das von D-B wird.
 
@lutschboy: Zu beiden habe ich kein besonders großes Vertrauen... aber (philosophische Frage) wie kann man Verrätern trauen?
 
@Bioforge: wer braucht schon den deutschen domscheidt-berg... mittlerweile gibt es schon unzählige wikileaks-mirrors, über jeden dieser mirrors werden die files als bittorrent-download angeboten. wikileaks hat sich nun zum glück zu einer globalen bewegung weiterentwicklet. wie unmöglich dezentrale bewegungen zur zerschlagen sind sieht man zb. in afghanistan.

http://wikileaks.challet.eu/ http://wl.gernox.de/ http://wikileaks.renout.nl/ http://wl.ernstchan.net/ etc.
 
"Domscheit-Berg verarbeitet seine Erfahrungen gegenwärtig zu einem Buch, welches im Januar des kommenden Jahres voraussichtlich erscheinen wird." Natürlich vollkommen uneigennützig. Ich weiß nicht, wer mir von der Person her unsympatischer ist... Julian oder Daniel
 
@Slurp: Ich frage mich nur was für Dabiel Domscheit-Berg wichtiger ist - die Idee die hinter WikiLeaks steht oder sein angekratztes Ego. Zum jetzigen Zeitpunkt sind Veröffentlichungen über innerorganisatorische Querelen absolut nebensächlich. Und das müsste er wissen.
 
@noComment: Lies dir mal das Interview und das Chatprotokoll auf Spiegel.de , da sieht man das Assange derjenige ist, der das Ego angekratzt hat, das Ziel vor Augen verloren hat und sich wie ein König benimmt.
 
@Kartoffelteig: Ich habe jetzt nochmal das Interview bei Spiegel Online durchgelesen. Er betont dort wie sehr ihm eigentlich die Idee um Wikileaks am Herzen liegt. Auch wenn ich mich hier wiederhole, aber ich wundere mich darüber, dass er zum jetzigen Zeitpunkt, wo doch Wikileaks eigentlich ganz andere Probleme hat, seine persönlichen Differenzen mit Assange in der Öffentlichkeit austrägt.
 
@noComment: Ich kann nur hoffen, dass man Assange bekommt und Wikileaks wieder das wird wofür es bestimmt ist, Informationen zu liefern ohne Personenkult.
 
@Slurp: Liest du nur Bücher von Leuten die kein Geld dafür nehmen?
 
Wo ist die Wikileaks "ufo" News von gestern?
 
@blackdevil4589: Wegen Schwachfugs gelöscht würde ich behaupten.
 
@Slurp: ich würde behaupten WinFuture wurde dazu verpflichtet diese News zu löschen. Sonst müssten wegen "Schwachfugs" ja zich andere News hier gelöscht werden.
 
@ProSieben: Uhhh... jemand hat WF also Verpflichtet eine News zu löschen, die 1. Nicht dem entsprach was Assange gesagt hat und 2. sowieso lächerlich war ? Wikileaks zieht wohl die Paranoiker an, wie das Licht Motten..
 
@ProSieben: Jup, sie haben sich bestimmt selbst verpflichtet diese recht reißerische News zu löschen. :) Es gab nen Pieps bezüglich unbekannter Flugobjekte von Assange und ein Medienbrüller von unheimlichen UFO-Dokumenten. ^^
 
Konkurrenz? Worum konkurrieren die beiden Plattformen dann? Wer öfter zitiert wird?
 
@Hennel: Hab gelesen, dass sich diese Plattform eher auf kleinere vorallem deutsche Infos kümmern soll. Kann sich natürlich jetzt geändert haben .
 
@blackdevil4589: würd ich aber begrüßen... denn wikileaks hat den "hass" der regierungen der welt aus sich gehetzt... und nur deutsche... das wäre toll, weil so würden auch nicht gans zo brisante meldungen kommen. :)
 
@rony-x2: na toll, dann kann man ja auch die Bild lesen. Aber das ist ja wohl auch Sinn des ganzen...
 
Schon komisch, daß hier von "Konkurrenz" die Rede ist. Das wäre dann der erste Ansatz Profit aus dem Ganzen zu ziehen. Denn vom Sinn und Zweck der Wikileaks darf es keine Konkurrenz geben. Die Wikileaks stehen für eine bestimmte Sache, egal wie oder wer so eine Seite betreibt. Dabei gibt es eigentlich keine Konkurrenten.
 
@ox_eye: Das wollte ich mit [o4] sagen. Konkurrenz ist in jedem Fall das falsche Wort.
 
@ox_eye: was glaubst du soll mit den letzten großen veröffentlichungen erreicht werden ausser potente spender anzusprechen?
 
Ich hatte vor 4-5 Jahren eine Idee. Man nehme eine halbwegs anonyme Plattform, so wie hier z.B. *haha* *grunz* und dann kann FritzPommes eine Auktion starten, wo man erstmal nur grob weiß, auf was man da bieten kann. Die Auktion mit Namen "Geheime Briefe zur aktuellen Terrorpanikmache" geht dann für 50€ an den Start und dann können sich Leute darüber hermachen und sich wie bei eBay schön überbieten. Mal kaufts dann die Bild, mal der Spiegel usw. ... Wäre zwar legalitätsfern gewesen, aber man hätte mal gesehen, was Infos so wert sind. Ich hab die Idee dann aber wieder verworfen, weil ich das Zeug dann selber gekauft hätte, weil der Höchstbietende bestimmt immer unsere eigene Regierung gewesen wäre und die bezahl ich ja. Und der kleine Möchtegerninformatiker names Daniel Assange, äh Schmitt .. äh zu Guttenberg .. äh Domscheidt-Berg - man was ein Name - ... was will der nun machen? Genau das gleiche, eine Raubkopie meiner Idee .. hatte die Idee noch wer? Wir könnten ne Sammelklage machen, ach Mist, geht ja nicht in Deutschland. Naja egal ... aber warum sollte man ihm mehr vertrauen schenken als WikiLeaks? Soweit ich verfolgt habe, sind noch großartig keine Quellen aufgeflogen und das wird er alleine nicht so hinbekommen, besonders nicht mit seiner ominösen Vertuschungsaktion seines bescheidenen Nachnamens.
 
Ich halte den Begriff "Konkurrenz" auch fuer Fehl am Platz. Das Wort hat Domscheit-Berg doch nicht selber benutzt oder? Vor einiger Zeit sagte er in einem Interview, dass, als er bei wikileaks anfing, das Ziel war, dass es mit der Zeit immer mehr solcher Plattformen geben wird. Deshalb sieht er das neue Angebot doch bestimmt nicht als Konkurrenz zu Wikileaks.
 
Dieser Daniel Domscheit-Berg wurde bestimmt von der US-Regierung gekauft und versucht jetzt wikileaks ins Lächerliche zu ziehen...
Würde ich vermuten, falls ihr ne andere Vermutung habt kommentiert mich :).
 
@Hauptmann: Alle wikileaks-Mitarbeiter sind eigentlich CIA-Agenten damit die USA einen Vorwand haben strengere Regeln im Internet durchsetzen zu koennen.
 
@Valfar: Gar nicht so abwegig die These, jedenfalls denkt man daran als letztes :>
 
@Hennel: Manche denken schon jetzt dadran. Der Iran geht davon aus, dass die USA hinter der Veroeffentlichung der Botschafterdokumente stecken.
 
der will wohl auch nen internationalen haftbefehl :D ich denke das diese leak-seiten bald mode werden :D:D
 
@flipidus: WinfutureLeaks: Wen und warum haben die Moderatoren dessen Kommentare gelöscht.
 
@flipidus: In Zukunft wird man keinen Blog mehr haben sondern einen Leak, da stellt man alle Informationen die man sich irgendwie zusammengesucht hat zur schau.
 
Scheinbar ist die Transparenz Wikileaks egal, sonst würde die USA nicht so einen Terz veranstalten! Sie haben sich selber verraten. Wieso nicht gemeinsam an einer Front kämpfen?
 
@Cheatha: Weil es nicht um die Idee dahinter geht sondern ums Profit.
 
Ich will keine Transparenz sondern nur die Wahrheit.
Mit Transparenz könnte das gemeint sein was der Staat den Bürgern sehen lassen will und ggf. Daten zu löschen oder zu verändern.
 
@Montag: Abgesehen davon, finde ich wird der Begriff "Transparenz" in letzter Zeit überstrapaziert und verkommt langsam zu einer hohlen Phrase.
 
Wieso Konkurrenz? Ich finde Alternative ein gutes Wort!
 
@Demiurg: Quatsch! Das muss "WikiLieaks-Killer" heißen! (Aber eigentlich stimme ich dir zu... ^^)
 
Geht es in Zukunft wirklich um Wikileaks? Nein!! Wikileaks hat seinen Dienst getan, die Infos wurden an über 100'000 Leute verschlüsselt transferiert. Für den Rest werden die die Technik-Versierten Menschen sorgen! Solange das ganze Internet nicht abgeschaltet wird, finden die Infos Verbreitung! Die Evolution der Demokratie nimmt seinen Lauf!
 
@AlexKeller: Evolution der Demokratie? Schöner Traum. Es gibt da den Spruch "Die Demokratie muss gelegentlich in Blut gebadet werden". Ich denke darauf läuft es eher hinaus. Je mehr demonstriert, gestreikt, informiert und andersartig freiheitlich argiert wird, desto mehr wird in der Demokratie mit Rezession reagiert. Nur solange jeder den Mund hält hat die Meinungs-, Presse- und Informationsfreiheit existenzrecht. Der Demokratie mangelt es an Selbstschutz. Ich denke Wikileaks wird zur Folge haben dass, wie ich schonmal in einem anderen Kommentar geschrieben hab, Gesetze eingeführt werden, die Organisationen/Vereine noch leichter als terroristisch einstufen lassen, dass die Antispionagegesetze ausgeweitet werden, der Geheimdienst ausgebaut wird, und weitere solcher Dinge. Die Evolution der Demokratie ist die Revolution, und die kommt höchstens erst dann, wenn der Staat wiedermal totalitär ist.
 
@lutschboy: vollkommen richtig! dickes plus!
 
@lutschboy: Ja du hast Recht! Dennoch, ohne Traum keine Perspektive! Lasst uns doch einfach überraschen ;) ps: Wenn nötig, werde ich meine Kontakte spielen lassen, dann würde die Unterstützung noch mehr in die Breite wachsen ;)
 
Konkurrenz-lächerlich.Alleine die Tatsache das im Januar ein Buch erscheinen soll klingt schon nach Geldmacherei
 
wikileaks in Deutschland ? naja was bringt das denn ? noch mehr Unruhe ? was sollen die hier verheimlichen ?? Das was hier geht fällt eh alles auf. weil alles was die hier verheimlichen wirkt sich alles an der Bevölkerung aus
 
konkurrenz? wenn dann zusammenarbeiten.. aber hier etwas als gegner aufzubauen (bzw. das medien das so darstellen) ist einfach falsch und geht am sinn der ganzen sache vorbei..
 
Der ist von Wikileaks abgehauen wegen fehlender Transparenz? hab ich was nicht verstanden oder ist es nicht gerade wichtig das man eben nicht alles weiß was da vor sich geht? die müssen sich ja scheinbar auch irgendwie schützen, oder hab ich da was falsch verstanden?
 
@Arnitun: Man kann nicht Transparenz von anderen fordern, aber selber intransparent arbeiten. Aber wie man aus Interviews und Chatlogs lesen konnte war er mit dem Fuehrungsstil von Assange nicht einverstanden. In seinen Augen benimmt sich Assange wie ein Despot. Er will alles alleine entscheiden und vertraegt keine Kritik. Inwiefern das stimmt kann man als Aussenstehender natuerlich nicht beurteilen.
 
Konkurrenz belebt das Geschäft!
 
Ich kann "Wikileaks" bald nicht mehr hören bzw. lesen. Das ist ja schon fast schlimmer als "Apple"!
 
@markox: Ich vermute, du verstehst einfach beides nicht.
 
Konkurrenz ist in diesem Zusammenhang die völlig falsche Wortwahl...
 
So ein Blödsinn!!! Bei so einer Thematik sollte man doch besser die Kräfte bündeln um sich eventuell besser gegen die verschiedensten Regierungen usw. behaupten zu können.
 
@kubatsch007: zuviel PowerRangers gesehn als Kind?
 
@kubatsch007: O.K.,dazu muss man aber auch bereit sein, Hartz4 abzulehnen...; Oha!; ja mein lieber Traumtänzer, erst kommt das "Ich" ,u. dann erst die vielen vielen kleinen Problemchen, grins.
 
@pitbiker: Wieso Traumtänzer? Habe ich geschrieben dass ich nicht verstehe wieso er jetzt sein eigenes Ding macht?
 
Wikileak das zukuenftige "facebook" fuer alle sie wissen wollen WHATS GOING ON! i like it!
 
ja was wollt ihr denn nun?mehr winterreifengesetze oder verbandskastenpflicht fuer alle fussgaenger weil diese auch verkehrsteilnehmer sind,oder vieleicht doch wikileak weil da die wahrheit gesagt wird?meine guete!es muss doch einleuchten das zu viel regeln im system die lebensqualitaet aller einengt
 
Zu diesem Möchtegernschriftsteller kann ich nur eins sagen, Freunde kehren ihren Müll nicht nach Draußen, sondern machen es untereinander. Und was soll bei Wikileaks Transparenter werden? Sollen die etwa die Quellen offen legen, oder die Namen der Spender veröffentlichen? Wikileaks hat eine Postalische Adresse die bekannt ist. Über welche Kanäle das Geld reinkommt ist auch bekannt. Hat jemand vielleicht eine offizielle Pressemitteilung der CIA gelesen, dass die in den 90ern die Taliban praktisch hervorgerufen haben, und wie viel Geld da geflossen ist?
 
@Laika:
re:
Re: US-Senatoren planen "Anti-WikiLeaks-Gesetz"
wenn sie gegen die Tyrannei von Al Qaida, die Taliban und mörderische Regimes aktiv werden

wie war das noch mal
Wir hatten damals, um die Sowjets
zu vertreiben, dieMudschahedin
geschaffen die wir heute in
Afghanistan bekämpfen.”
--
--
7/7 The Big Picture 12 - CIA Created Al Qaeda
http://www.youtube.com/watch?v=b-LBQzs3ifg
--
--
Obama Corrects 'Obama bin Laden' Slip
http://www.youtube.com/watch?v=eRCyvhQbULc&NR=1
--
--
 
Der Junge ist doch ein Trittbrettfahrer, sein Modell hätte er viel früher starten können. Jetzt wo Assange von einigen westlichen Regierungen zum Staatsfeind erklärt wurde, kommt er mit der Idee an.
 
Wer steckt da hinter? Wohl hoffentlich nicht die Springer-Presse, ich bin mal gespannt. Gerade hier in Deutschland, werden die politischen Propaganda-Lügen wohlfein von der Presse (fast kritiklos) in den Äter geblasen... Ok, bei der Verlagslandschaft eigentlich kein Wunder.
Wie sagte schon Rudi Dutschke bzw. die APO? Springer enteignen :-D
 
@ignoramus: Eher der Kopp-Verlag!
 
LOL ... Wenn er das tatsächlich hier in Deutschland aufzieht sitzt er schneller im Bau als er gucken kann. Sich darauf rauszureden dass man nur die Plattform bereitstellt zieht nicht.
 
Die Idee finde ich gut. Wikileaks konzentriert sich nur auf die Großen Leaks. Wenn diese "Alternative" sich auch auf kleine Lokale Leaks eingeht, finde ich die entwicklung durchweg positiv.
 
Daniel Domscheit-Berg

Biografie:
Daniel Domscheit-Berg, geboren 1978, war unter seinem Pseudonym
Daniel Schmitt zweieinhalb Jahre Sprecher für WikiLeaks. In
seinem früheren Leben war der Diplom-Informatiker mit Schwerpunkt
IT-Sicherheit für große internationale Unternehmen tätig und
engagierte sich für Informationsfreiheit und Transparenz im Netz.

Domscheit-Berg zum Ziel gesetzt, lediglich die technische
Infrastruktur zur Verfügung stellen zu wollen

Mein nicht Stadtgefunde virtuelle
Interview mit d.d.b
-
Also Techniken wie ssl Tor usw.
Wahrscheinlich ja
-
Aber sie wissen doch das genau solche Techniken
von der CIA endwickelt worden sind
und es mit Sicherheit hiertüren gibt
Wahrscheinlich ja
-
Wie wollen sie das veröffentlichen
Mit meinen Wissen und den endsprechenden
Kontakten wird das schon laufen
-
Wie könne wollen sie sicher stellen
Das nur ihr das lest und kein weiter
Hm? No kommet
-
Des Weitern wissen sie doch auch
Das die Provider alle ips usw. eine gewisse
Speichern müssen
Also kann es doch keine Sicherheit geben
Weil 1)ich 2)powernder 3)sie
Wissen das ein feil von a nach b
Geschickt wurde.
Deweiteren wissen sie auch
Wenn der Staatsanwalt 3 mal klopft
Sie dieses und witeres+server
beschlagnahmt wird werden
-
Mbr sie sind zu neugierige (weil zu nah an der Warheit)
Das nicht stattgefunde inerwiev wird abgebrochen
-
Soso jemand der an der die infara strucktur,technik
mit aufgebaut hat und eventuell noch immer
dabei ist
-
Wierd vom Sauls zum Pauls
-
Für wie unterbelichte halten sie
die Internet User eigentlich
-
dancke fürs lesen
- -= mbr @mbr =-
-
-
 
Es gibt einen viel besseren deutschen Wikileaks Server: www.wikileaks.piratenpartei.de
 
zur zeit gibt es inzwischen 100 bis 200 mirros
weltweit
und es werden immer mer
das kann wierd man nicht mer stopen können
der schuß ist gotseidanck nach hinten losgegangen
 
Da soll noch einige sagen, dass im diesem Zusammenhang es KEINE Verschwörungstheoretiker gibt. Nein, wie kommt man auch nur auf die Idee? (Achtung. War eine ironische Frage) Vielleicht wenn man hier die Beiträge liest und feststellen muss, dass einige die wildesten Unterstellungen und Verleumdungen an den Tag legen, ohne den Hintergrund, oder die Person wirklich zu kennen. Ein jeder der auch nur ansatzweise etwas gegen Wikileaks schreibt, ist schon ein Teil einer Verschwörungstheorie der Geheimdienste, oder nur auf seine eigenen Interessen bedacht. Keiner kommt auf die Idee, dass er das Buch veröffentlich um genau dem Rechenschaft abzulegen was er an Wikileaks bemängelt, Transparenz. Dass er das notwendige mit dem Nützlichen verbindet und so zu dem Geld kommt, damit er eine sachliche, neutrale und unvoreingenommene Plattform finanzieren kann und evtl. gar nicht für sich verwenden will! (?) Aber wie man sehen kann, ist Wikileaks noch viel gefährlicher als zuerst angenommen, für jeden kleinen Verschwörungstheoretiker stellt es das dar was er/sie sich gewünscht hat, dabei sind Fakten völlig egal. Hauptsache sie können ihren Frust des eigenen Nichtstun und Versagen in ihrem Leben, jemanden anderen die Schuld geben. Man geht nicht wählen, aber regt sich über die Politiker auf. Man ist gegen die Globalisierung, kauft aber gerne das billigste ein, oder man will den Mehrpreis für einheimische Produkte nicht bezahlen. Man ist gegen den Krieg, aber auch nur so lange der eigene Wohlstand nicht in Gefahr ist. Die Leute sind immer gerne gegen alles was andere angebliche falsch machen, fragt man aber sie nach einer Lösung, kommt meistens noch ein grösserer Blödsinn dabei raus. Jeder hat eine Meinung, aber keine Lösung. Das ist unsere Welt, wäre es nicht besser wenn ein jeder zuerst einmal bei sich selbst anfangen sollte, sein Denken und Handeln zu ändern? Aber dann, gäbe es zu dem Thema Wikileaks hier in WF wohl nur wenige Beiträge, was dann meiner bescheidener Meinung nach das Niveau sehr anheben würde.
 
@Rumulus:
Keiner kommt auf die Idee, dass er das Buch veröffentlich um genau dem Rechenschaft abzulegen was er an Wikileaks bemängelt, Transparenz. Dass er das notwendige mit dem Nützlichen verbindet und so zu dem Geld kommt, damit er eine sachliche, neutrale und unvoreingenommene Plattform finanzieren kann und evtl. gar nicht
Re:
Ein ehemaligen Kollege in die Sonate Pfanne hauen
Und dadurch Profit für was neues endstehen zu lassen
Ist meiner Meinung nur ein Indiz das
1 das du ihm auch nichts mitteilen kannst
denn wenn was schiefläuft er mir genau das gleiche dann passieren kann
2 und ich hab schon immer gesagt das man immer viele viele quellen
Haben sollte um an die Wahrheit zukommen nur zur Info
3 Aber wie man sehen kann, ist Wikileaks noch viel gefährlicher als zuerst angenommen
Frage wie konnte wlk so groß werden
sollte man fragen nicht umgekehrt die Frage stellen
wo kein Kläger da kein Ankläger
ah wo nichts zuveröffendlichen gibt gibt’s auch kein wkl ergo
--
Man ist gegen die Globalisierung, kauft aber gerne das
billigste ein, oder man will den Mehrpreis für
einheimische Produkte nicht bezahlen.
Erklär das mal einem der nur Summe x nur zu Verfügung
Hat nur noch einheimische Produkte kaufen soll
Und den Rest des Monates sich,seine frau,seine Kinder
auf die Wiese neben Berta stellen soll
Und auch gras futtern soll
-
Du siehst nicht die Leute sind Krack sondern das System ist krank
In dem wir leben
Und jetzt wo die Leute einwenich das Spiel erkannt haben
sind es auf einmal alle Verschwörungstheoretiker
 
@@tester@: Fanatiker finden immer eine Erklärung für ihr Verhalten, nur das Offensichtliche und ihre Fehler sehen sie nicht ein! Ohne Beweise etwas zu unterstellen und unsachliche Mutmassungen zu veröffentlichen ist ein klares Indiz für einen Verschwörungstheoretiker. Aber ein Verschwörungstheoretiker kann man auch nicht mit Fakten überzeugen, selbst wenn es so offensichtlich wie hier. Der beste Beweis ist doch immer, wenn sachliche Argumente ins lächerliche gezogen werden und mit fragwürdigen Gegenargumenten kommentiert wird. Nichts machen, nichts verstehen, aber für alles eine Erklärung und Ausreden .......... Interessant an der Sache ist doch auch, dass er nicht der einzige ehemalige Mitarbeiter ist, der Wikileaks den Rücken zugwandt hat und alle sagen das Gleiche aus! Aber ihr, die kein internes Wisse habt, wollt es besser Wissen und denkt dabei noch, dass ihr sachlich sind? Bitte kein normaler Mensch würde dies auch nur ansatzweise denken, wenn er nicht voreingenommen wäre! Dieser Beitrag ist zwar sinnlos, da wie bereits gesagt Logik bei solchen Leute völlig fehl am Platz ist.
 
@@tester@: Fakt ist aber, dass Daniel Domscheit-Berg bereits im September über die Misstände innerhalb Wikileaks öffentlich gersprochen hat und auch aussagte, dass er es öffentlich machen will. Und nicht wie hier einige behaupten erst jetzt nach den Veröffentlichungen. Darüber findest du zahlreiche Berichte die genau das beweisen und auch das Datum klar vor den Veröffentlichungen ist. Wie z.B. hier: http://opendataberlin.wordpress.com/2010/10/14/der-gute-verrat-daniel-domscheit-berg-im-freitag/-----oder hier: http://www.netzpolitik.org/2010/npp102-daniel-domscheit-berg-inside-wikileaks/ ---Alle samt bereits im September und August! Du willst nun nicht wahrhaben, dass diese unsachlichen und nachweislich unwahren Unterstellungen in den Beiträgen hier, nicht als einer Verschwörungstheorie standhalten kann?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Neue Wikileaks-Bilder
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!