Opera Mobile für Google Android in Kürze verfügbar

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Devils Child am 14.10.10 um 13:26 Uhr
++8--
Cool... Weiter so!
[o2]
tatata am 14.10.10 um 13:28 Uhr
++--4
Also der Vergleich ist ja Mal lustig. Nehmen wir ein vor dem Release stehendes Produkt und vergleichen es mit einer der schwächsten Konkurenz, den IE Mobile. Hätte Opera ihren Browser lieber gegen ein Webkit-Produkt vergleichen sollen.
[re:2]
Hades32 am 14.10.10 um 14:34 Uhr
++2--
@tatata: das ist ein altes Video, da war WebKit mobile nocht nicht so verbreitet. Außerdem zeigen sie glaube ich auch Turbo...
[re:3]
maxfragg am 14.10.10 um 15:07 Uhr
++3--
@tatata: Opera mobile ist schon lange bei version 10 angekommen, das video hat sooo nen bart
[o3]
gibbons am 14.10.10 um 13:28 Uhr
++4--1
Opera 11 für Desktops wird ein Erweiterungssystem mit sich bringen: http://my.opera.com/desktopteam/blog/2010/10/14/opera-11-and-extensions
[re:1]
iSpot am 14.10.10 um 13:31 Uhr
++1--1
@gibbons: Na endlich!
[re:1]
gibbons am 14.10.10 um 13:36 Uhr
++2--
@iSpot: Als langjähriger Opera User muss ich sagen, das ich diesen Schritt bedaure. Ich hoffe das die Qualität des Browsers nicht darunter Leidet. Ich habe mich für Opera entschieden gerade weil ich das 'alles aus einer Hand' sehr gut finde. Hoffentlich wird das kein Rückschritt.
[re:1]
ouzo am 14.10.10 um 13:41 Uhr
++--
@gibbons: Es haben sich eben viele User in der Community gewünscht. Ich bin noch nicht ganz sicher wie ich das beurteilen soll, aber gespannt wie es sich entwickeln wird.
[re:1]
gibbons am 14.10.10 um 13:44 Uhr
++2--
@ouzo: Es haben aber auch sehr viele abgelehnt. Wer eine Eier legende Wollmilchsau haben möchte, soll den Firefox nehmen.
[re:2]
iSpot am 14.10.10 um 13:45 Uhr
++1--1
@gibbons: Man muss sich ja keine Addons installieren...
[re:3]
gibbons am 14.10.10 um 13:48 Uhr
++2--
@iSpot: Darum geht es doch gar nicht, das ist auch kein haltbares Argument. Es ist die Frage, inwiefern die Entwicklung von Opera selbst benachteiligt wird, weil mich sich auf das Addon System verlässt - wie es Mozilla tut.
[re:4]
ouzo am 14.10.10 um 13:55 Uhr
++1--
@gibbons: Welche Entwicklung meinst du? M2 wird sicherlich weiterhin von Opera entwickelt, genauso wie Unite o.ä.
[re:5]
gibbons am 14.10.10 um 13:59 Uhr
++2--
@ouzo: Es geht um die Qualität und das mitwirken der bereits vorhandenen Features. Das man diese vernachlässigt und/oder vll. irgendwann entfernt und auf das Erweiterungssystem verweißt.
Bearbeitet am 14.10.10 um 14:01 Uhr.
[re:6]
ouzo am 14.10.10 um 14:27 Uhr
++--2
@gibbons: Entfernt wird wohl nichts. Maximal wird etwas ausgelagert als Extension. Aber selbst dann geht keine Funktionalität verloren.
[re:7]
Hades32 am 14.10.10 um 14:37 Uhr
++1--
@ouzo: Die Opera Extensions funktionieren so ähnlich wie die von Chrome oder die Firefox JetPack extensions. Sie sind damit nicht so sehr im System integriert wie die alten FF extensions. Damit besteht weder die Gefahr, dass der Browser dadurch langsamer wird, noch das Funktionen ausgelagert werden. (Die einzige Ausnahme wird wohl Dragonfly werden, das ja jetzt schon nur auf Scope und JS basiert)
[re:8]
ouzo am 14.10.10 um 15:08 Uhr
++--
@Hades32: Ich hab doch gesagt "maximal". Ich lese doch auch die ganzen News ;) Wie war dein Intership?
[re:2]
moribund am 14.10.10 um 17:14 Uhr
++--
@gibbons: Bin ganz Deiner Meinung. Hoffentlich blagert man nicht bestehende Features aus. Das tolle an Opera ist ja, dass alles wie aus einem Guss funktioniert. Aber zumindest hat man versprochen, dass die Extensions den Browser auf keinen Fall verlangsamen, wie es bei gewissen anderen Browsern ist. Auch hat man den interessanten Vorschlag gemacht, mit anderen Browsern zusammenzuarbeiten um eine offene Browser-übergreifende Extension-Schnittstelle zu bieten. (Mit den am ehesten dafür in Frage kommenden Konkurrente Mozilla und Google hat man ja auch schon in der Vergangenheit erfolgreich - gerade in punkto Offenheit - zusammengearbeitet: HTML5+webm, Windows-Auswahlmenü, etc.)
[o4]
FrexXx am 14.10.10 um 13:35 Uhr
++--5
Was ist denn dieses Google Android, stellen die das her, gehört das denen? /klugschiss
[re:1]
Speckknoedel am 14.10.10 um 13:38 Uhr
++2--
@FrexXx: Äh warte lass mich mal kurz überlegen: ... ja.
Bearbeitet am 14.10.10 um 13:38 Uhr.
[re:1]
FrexXx am 14.10.10 um 18:39 Uhr
++--
@Speckknoedel: Eben nicht. Sie haben zwar den größten Teil dazu beigetragen, trotzdem gehört es der Open Handset Alliance. http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Handset_Alliance
[o5]
dicks am 14.10.10 um 13:51 Uhr
++1--1
Es gibt doch schon Opera für Android - was ist jetzt das Neue?
[re:1]
iSpot am 14.10.10 um 13:52 Uhr
++1--
@dicks: Hier gehts um Opera Mobile.
[re:2]
DJxSpeedy am 14.10.10 um 13:59 Uhr
++3--
@dicks: genau nicht um den mini ;)
[o6]
Lemi am 14.10.10 um 14:00 Uhr
++--1
Gute Meldung. Hoffentlich tut sich endlich auch was auf dem mobilen Browsermarkt. Leider war der lang ersehnte Opera Browser für das iPhone eine Megaflopp. Die Performance war nicht mit dem Safraibrowser vergleichbar. Man kann/konnte nicht mal mit den Fingern zoomen.
[re:1]
maxfragg am 14.10.10 um 15:09 Uhr
++1--
@Lemi: Opera Mobile und Opera Mini sind nunmal 2 dinge und Opera Moible darf laut der Apple bestimmungen nicht aufs iPhone portiert werden, da sie keine 2. engine neben webkit zulassen
[o7]
DuK3AndY am 14.10.10 um 15:48 Uhr
++1--
Na hoffentlich kann man wirklich wie oben im Text die Zoomstufe frei wählen - sprich mit zwei Fingern so wie beim iPhone oder Chrome bei Android auch. Ich nutze im Desktopbereich auch Opera und würde dies gerne auf meinem GalaxyS auch tun, aber ohne stufenlosen Zoom war das ganze etwas witzlos. Entweder total klein alles, oder viel zu nah dran. Sobald man stufenlos bequem zoomen kann, kommt der Opera Mobile auf jeden Fall drauf!
[re:1]
ouzo am 14.10.10 um 17:28 Uhr
++--
@DuK3AndY: Es wurde bei der Verstanstaltung sogar auf einem Galaxy S vorgeführt, insofern brauchst du dir denke ich keine Gedanken machen.
[re:1]
DuK3AndY am 14.10.10 um 20:15 Uhr
++--
@ouzo: Danke für die Info. Ich kanns kaum erwarten :-)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Opera-Downloads
Neue Opera-Bilder
Neue Opera-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Opera Neon: So funktioniert der neue Browser in der Praxis
- Opera Neon vorgestellt: Der Webbrowser der Zukunft?
- Meiner hält länger als deiner: Edge ist effektiver als Chrome
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
- 15 GB Allnet-Flat für 15 Euro, monatlich kündbar, jetzt mit Gratis-Extra
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!